uncovr
  • search
  • stream
  • trends
  • analytics
  • Info
    • Indexierung beantragen
    • Meldungen hervorheben
    • Newsroom Pakete
    • Press Asset Software
    • Über uncovr
Uncovr Newsroom
  • LIGHTBOX:  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Coca-Cola
      • Coca-Cola CUP
    • Coca-Cola HBC Österreich
    • Römerquelle
    • Österreichische Sporthilfe
    • KESCH
    • Barfly's Club
    • Sports Media Austria
    • Culinarius
    • Bruno-Gala
    • RecycleMich-Initiative
    • Vier Hoch Vier
    • Alfies
    • Hannersberg
    • Wilhelm-Exner-Medaillen Stiftung
    • ADMIRAL Sportwetten
    • EWP Recycling Pfand Österreich
    • younion Fußball-Gewerkschaft
    • VdF - Vereinigung der Fußballer
    • Annemarie Charity
  • Media
    • Logos
    • Coca Cola
  • Pressekontakt
  • Newsroom Vier Hoch Vier

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von uncovr - pure news, ein Venture der WUNDERWERK Online GmbH, Neubaugasse 4/7-9, 1070 Wien zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://www.uncovr.com/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsroom sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

uncovr - pure news
ein Venture der WUNDERWERK Online GmbH
Neubaugasse 4/7-9
1070 Vienna, Austria
T: +43 1 361 66 77 11
E: hello@uncovr.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Coca-Cola
  • Text
  • Bilder

1. Wiener Inklusionsexhibition war ein voller Erfolg

Special Teams von Austria Wien und Rapid Wien feierten ein Fest des Miteinanders
Wiener Inklusionsexhibition (1)
Dateigröße: | .
| |

©
Wiener Inklusionsexhibition (1) © FK Austria Wien

Pressemeldung, 15.06.2023 Unter dem Motto „Miteinander statt gegeneinander“ ging in der Generali Arena die 1. Wiener Inklusionsexhibition gemeinsam mit Coca-Cola über die Bühne. Das Spiel stand ganz im Zeichen von „30 Jahre Special Olympics in Österreich“. Mit dabei waren neben Spieler:innen der Special Violets und des Special Needs Teams des SK Rapid Wien auch Nachwuchsspielerinnen sowie Legenden wie Alex Grünwald und Stefan Kulovits und Spieler der Special Olympics Österreich Teams. Das Besondere: die Spieler:innen wurden durchmischt und spielten miteinander statt gegeneinander. Der Reinerlös der Veranstaltung ging an Special Olympics Österreich sowie die beiden Special Needs Teams. Vor dem Spiel sprach eine hochkarätig besetzte Runde über Inklusion und Gleichberechtigung im österreichischen Sport.
 
Nicht Austria gegen Rapid, sondern Austria mit Rapid – so lässt sich die 1. Wiener Inklusionsexhibition in der Generali Arena zusammenfassen. Die Mannschaften waren bunt durchmischt. Da lief beispielsweise Rapid-Urgestein Stefan Kulovits gemeinsam mit Manuel Ortlechner auf. Am Ende siegte das rote Team mit 3:1 gegen die weiße Mannschaft. Doch das Ergebnis war an diesem Tag zweitrangig. „Es war eine sensationelle Veranstaltung, denn man sieht, dass alle Leute aufblühen. Das war ein unvergessliches Erlebnis“, so Rapid-Legende Stefan Kulovits, „nachdem ich vor ein paar Wochen schon beim Coca-Cola Inclusion Run des Vienna City Marathons dabei war, ist das heute das nächste Highlight für mich. Ich bin bei einer nächsten Auflage sehr gerne wieder dabei.“ Austrias ehemaliger Kapitän Alex Grünwald pflichtet dem bei: „Es war ein sehr gelungenes Event, vor allem das Spiel hat sehr viel Spaß gemacht. Wichtig ist, dass wir das Thema Inklusion und Diversität präsenter machen. Im Vordergrund ist der Spaß gestanden und wenn man sieht, wie sich die Burschen und Mädchen gefreut haben, ist das sicherlich gelungen. Auf jeden Fall muss es sowas nochmal geben.“
 
Federführend für die Implementierung der Wiener Inklusionsexhibition war Coca-Cola Österreich. „Coca-Cola ist Special Olympics seit seiner Gründung 1968 als Partner eng verbunden und auch in Österreich wollen wir stetig Zeichen für mehr Inklusion setzen“, so Philipp Bodzenta, Public Affairs & Communications Director Coca-Cola Österreich und Vize-Präsident Coca-Cola Österreich, „vielen Dank an die Wiener Austria für die großartige Organisation des Events und an den SK Rapid für die tolle und prompte Unterstützung. Der Tag hat gezeigt, dass die Freude am Sport und die Vermittlung von Inklusion alle Grenzen überwinden kann – selbst große sportliche Rivalitäten. Alle Beteiligten sind sich einig, dass es auch im kommenden Jahr eine Wiener Inklusionsexhibition geben soll. Coca-Cola ist äußert gerne wieder dabei!“ Am Ende gingen 3.000 Euro aus der Veranstaltung an Special Olympics Österreich sowie jeweils 1.000 Euro an die Special Violets und das Special Needs Team des SK Rapid Wien.
 
Hochkarätig besetztes Podiumsgespräch
Bevor sich die beiden Mannschaften zum Fußballspiel der besonderen Art auf dem Rasen der Generali Arena einfanden, sprach eine hochkarätig besetzte Runde unter der Leitung von ORF-Sportreporterlegende Hans Huber über Inklusion und Gleichberechtigung im Sport. „Die letzten 30 Jahre hat ein beeindruckender Wandel stattgefunden. Die Gleichstellung von Athletinnen und Athleten mit Behinderung ist in vielen Bereichen gelungen“, so Maria Rauch-Kallat, Präsidentin des Österreichischen Paralympischen Committees, „es muss dennoch noch selbstverständlicher werden, dass Behinderte und Nicht-Behinderte Menschen gemeinsam Sport treiben und dadurch Inklusion noch mehr gelebt wird. Wir sind schon sehr weit gekommen, aber noch lange nicht am Ziel.“ Ähnlich sieht es auch Sport Austria-Präsident Hans Niessl: „Wir von Sport Austria setzen uns sehr ein, dass Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung, aber auch deren Verbände gleich in das System integriert werden, wie alle anderen in Österreich. Das betrifft nicht nur die finanzielle Förderung. Es ist auch immens wichtig, den Athletinnen und Athleten eine Bühne zu bieten und der Öffentlichkeit zu zeigen, mit welcher Leidenschaft sie dabei sind und welche tollen Leistungen sie laufend bringen. Hier sind auch die Medien gefragt.“
 
Über die Entwicklung des Frauenfußballs berichtete ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann: „Auch der Frauenfußball war lange eine Randsportart und hat in der Öffentlichkeit fast nicht stattgefunden. Es war extrem wichtig, dass der Frauenfußball durch regelmäßige Berichterstattung und modernere Strukturen professioneller geworden ist. Dadurch können wir junge Mädchen begeistern und motivieren selber zu spielen beginnen.“ Emotionen und Leistungen sieht Martin Ladstätter, Vizepräsident Wiener Behindertensportverbands als Hebel: „Es geht darum, die Personen nicht als Behinderte zu sehen, sondern als Sportlerinnen und Sportler, die denselben Ehrgeiz und die Einstellung haben, wie jeder andere auch. Auch Sportler mit Beeinträchtigungen wollen für die besten Clubs spielen. Deswegen freut es mich sehr, dass Vereine wie Austria und Rapid uns hier unterstützen und mit den Special Needs Teams eine tolle Bühne für die Spielerinnen und Spieler bieten.“
 
Aus ihren Erfahrungen als Special Olympics-Sportlerin berichtete Sylvia Rattenböck. „Für die Sportlerinnen und Sportler ist es natürlich ein besonderer Moment, in solchen Stadien aufzulaufen. Deswegen freuen wir uns schon besonders auf die Weltspiele in Berlin, die ab Freitag stattfinden werden und bei denen auch die österreichischen Athleten dabei sein und um Medaillen kämpfen werden. Das Inklusionsderby ist ein toller Event und eine gute Einstimmung auf die Zeit in Berlin“, so die Vertreterin der Sportsprecher bei Special Olympics. Dessen Vizepräsident Philipp Bodzenta unterstreicht die Wirkung von solch speziellen Events: „So viel Leidenschaft, so viel Emotion wie hier wird man sonst nur schwer wo erleben. Deswegen ist es uns wichtig, diese Atmosphäre nach außen zu tragen und allen die positive Stimmung, die bei solchen Events herrscht, näherzubringen.“


Seite drucken Link mailen
Das Unternehmen

Über The Coca-Cola Company:
The Coca-Cola Company (NYSE: KO) ist eine Total Beverage Company, die ihre Produkte in über 200 Ländern anbietet. Das Ziel unseres Unternehmens ist es, die Welt zu erfrischen und etwas zu verändern. Unser Markenportfolio umfasst Coca-Cola, Sprite, Fanta und andere Erfrischungsgetränke. Zu unseren Sport-, Flüssigkeitszufuhr-, Kaffee- und Tee-Marken gehören Dasani, Smartwater, Vitaminwasser, Topo Chico, Powerade, Costa, Georgia, Gold Peak, Honest und Ayataka. Zu unseren Marken für gesunde Ernährung, Saft, Milchprodukte und pflanzliche Getränke gehören Minute Maid, Simply, Innocent, Del Valle, Fairlife und AdeZ.  Wir gestalten unser Portfolio ständig um. Dabei reduzieren wir etwa den Zuckergehalt in unseren Getränken und bringen innovative neue Produkte auf den Markt. Wir arbeiten auch daran, die von uns verursachten Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, indem wir Wasser zurückführen und Recycling fördern. Gemeinsam mit unseren Abfüllpartnern beschäftigen wir über 700.000 Menschen und bieten Menschen weltweit wirtschaftliche Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette von Coca-Cola.
Erfahren Sie mehr bei Coca-Cola Journey unter www.coca-colacompany.com und folgen Sie uns auf Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn.

Über Coca-Cola Österreich:
Coca-Cola ist in Österreich bereits seit 1929 wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Gemeinsam mit unserem Abfüllpartner Coca-Cola HBC Österreich beschäftigt das Coca-Cola System in Österreich rund 900 Mitarbeitende. Die lokale Produktion, unser Beitrag zur österreichischen Wertschöpfungskette und unsere langjährigen Kunden- und Konsumentenbeziehungen basieren auf verantwortungs- und vertrauensvollem Handeln innerhalb des Coca-Cola Systems. Zusammen verfolgen wir lokal die konsequente Umsetzung der ehrgeizigen internationalen Nachhaltigkeitsziele, die über die EU-Vorgaben hinausgehen: Eine Welt ohne Abfall. Wir fördern innovative Verpackungslösungen wie Verpackungen aus 100% recyceltem PET und ein Sammelsystem, das uns unserem Ziel, der 100% Sammelquote, näher bringt. Mit Initiativen wie dem Get Active Social Business Award – Österreichs größten Social Business Start Up Fund - und dem Coca-Cola Inclusion Run zugunsten Special Olympics wollen wir Signale zur Stärkung und Zusammenhalt (Miteinand!) in der Gesellschaft setzen.

Aktuelle Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen finden Sie auf www.coca-cola-oesterreich.at

Coca-Cola
Zur Meldungsübersicht
Allen Meldungen folgen

Pressemappe

Sofort downloaden

Pressetext 6119 Zeichen

Pressetext als .TXT Pressetext kopieren

Bilder (6)

Wiener Inklusionsexhibition (1)
Wiener Inklusionsexhibition (1)
3 899 x 2 599 © FK Austria Wien
Dateigröße: 9,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wiener Inklusionsexhibition (1)
Wiener Inklusionsexhibition (1)

© FK Austria Wien
Wiener Inklusionsexhibition (6)
Wiener Inklusionsexhibition (6)
5 616 x 3 744 © FK Austria Wien
Dateigröße: 17,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wiener Inklusionsexhibition (6)
Wiener Inklusionsexhibition (6)

Stefan Kulovits, Gerhard Entrich und Sylvia Rattenböck (Special Olympics), Herbert Bauer (Coca-Cola HBC Österreich), Reinhard Czerny und Stephan Sharma (Energie Burgenland), Manuel Ortlechner und Kurt Gollowitzer (FK Austria Wien)

© FK Austria Wien
Wiener Inklusionsexhibition (5)
Wiener Inklusionsexhibition (5)
5 616 x 3 744 © FK Austria Wien
Dateigröße: 15,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wiener Inklusionsexhibition (5)
Wiener Inklusionsexhibition (5)

Johannes Dobretsberger (FK Austria Wien), Philipp Bodzenta (Coca-Cola und Special Olympics), Stefan Kulovits, Gerhard Entrich und Sylvia Rattenböck (Special Olympics), Matias Costa (Special Needs Rapid), Herbert Bauer (Coca-Cola HBC Österreich) Leo Vasile (Special Violets), Stephan Sharma (Energie Burgenland), Manuel Ortlechner und Kurt Gollowitzer (FK Austria Wien)

© FK Austria Wien
Wiener Inklusionsexhibition (2)
Wiener Inklusionsexhibition (2)
3 460 x 2 307 © FK Austria Wien
Dateigröße: 4,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wiener Inklusionsexhibition (2)
Wiener Inklusionsexhibition (2)

Die Tore wurden Champions League-würdig bejubelt - Alex Grünwald ind seine Teamkollegen.

© FK Austria Wien
Wiener Inklusionsexhibition (3)
Wiener Inklusionsexhibition (3)
2 877 x 1 917 © FK Austria Wien
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wiener Inklusionsexhibition (3)
Wiener Inklusionsexhibition (3)

© FK Austria Wien
Wiener Inklusionsexhibition (4)
Wiener Inklusionsexhibition (4)
4 908 x 3 272 © FK Austria Wien
Dateigröße: 14,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wiener Inklusionsexhibition (4)
Wiener Inklusionsexhibition (4)

Sylvia Rattenböck, Manuel Ortlechner, Philipp Bodzenta, Hans Huber, Stefan Kulovits und Kurt Gollowitzer

© FK Austria Wien
Weitere anzeigen

Presse­kontakt

Petra Burger & Manuel Latzko
Petra Burger
Coca-Cola Österreich
E-Mail: pburger@coca-cola.com

Manuel Latzko
Vier Hoch Vier
Capistrangasse 2/8
1060 Wien
Tel: +43 (0) 1 504 16 14 0
E-Mail: office@vierhochvier.at
Wiener Inklusionsexhibition (1)

Wiener Inklusionsexhibition (1) (. jpg )

© FK Austria Wien
Maße Größe
3899 x 2599 9,9 MB
1200 x 800 500,4 KB
600 x 400 178,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Wiener Inklusionsexhibition (6)
Wiener Inklusionsexhibition (6)
17,1 MB .jpg © FK Austria Wien
Wiener Inklusionsexhibition (5)
Wiener Inklusionsexhibition (5)
15,3 MB .jpg © FK Austria Wien
Wiener Inklusionsexhibition (2)
Wiener Inklusionsexhibition (2)
4,7 MB .jpg © FK Austria Wien
Wiener Inklusionsexhibition (3)
Wiener Inklusionsexhibition (3)
3,2 MB .jpg © FK Austria Wien
Wiener Inklusionsexhibition (4)
Wiener Inklusionsexhibition (4)
14,4 MB .jpg © FK Austria Wien
Presse­verteiler
Sie wollen aktuelle Medienmitteilungen von Vier Hoch Vier automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum