Meldungsübersicht EWP Recycling Pfand Österreich

Monika Fiala und Simon Parth

Neue europäische Vereinigung für Einweg-Pfandsysteme gegründet: EDRSA startet ihre Arbeit

EWP Recycling Pfand Österreich - 04.03.2025 - Die führenden Betreiber von Einweg-Pfandsystemen und Branchenakteure in Europa haben sich zusammengeschlossen und Mitte Februar die European Deposit Return Systems Association (EDRSA) ins Leben gerufen. Diese neue Vereinigung widmet sich dem Erfahrungsaustausch und der intensiven Zusammenarbeit aller Einweg-Pfandsysteme in Europa. Auch Recycling Pfand Österreich, die zentrale Stelle des österreichischen Einwegpfandsystems, gehört zu den Gründungsmitgliedern.
EWP erteilt Zuschlag für Sortieranlage und Zählstellen

Kreislaufwirtschaftsprojekt Einwegpfand hat Zuschlag für Sortieranlage und Zählstellen erteilt

EWP Recycling Pfand Österreich - 03.07.2024 -

Recycling Pfand Österreich setzt im Aufbau des Kreislaufwirtschaftsprojektes Einwegpfand ab 2025 weitere Meilensteine: Die ersten Zählzentren sowie die Sortieranlage wurden an erfahrene Partner beauftragt. Um die Gebinde aus der manuellen Sammlung fachgerecht zählen und sortieren zu können und somit im Kreislauf zu führen, wurden mit der Auftragsvergabe die Weichen für die notwendige Infrastruktur gestellt. Die geplanten Zählanlagen und Sortierzentren ermöglichen hochwertiges Recycling für einen geschlossenen Wertstoffkreislauf von Kunststoffflaschen und Aluminiumdosen.

 

Monika Fiala und Simon Parth

Einwegpfand ab 2025: Wer muss Pfandgebinde zurücknehmen?

EWP Recycling Pfand Österreich - 22.05.2024 -

In wenigen Wochen startet die Registrierung für Rücknehmer:innen für das Einweggetränkepfand ab Jänner 2025. Neben der Rücknahme über ein dichtes Netz an Rücknahmeautomaten in den Supermärkten, müssen auch kleine Verkaufsstellen, die Getränke in Dosen oder Einweg-Kunststoffflaschen verkaufen, wieder zurücknehmen. Es gibt jedoch auch viele wichtige Sonderregelungen insbesondere für klassische Gastronomie, Getränkeautomaten, Online-Handel und Essenszustellungen.

Pfandlogo ab 2025 auf PET-Flaschen und Aludosen

Einwegpfand ab 2025: So funktioniert die Rücknahme

EWP Recycling Pfand Österreich - 27.03.2024 -

In knapp neun Monaten startet das Pfandsystem auf Getränkeeinwegverpackungen. Während sich große Lebensmittelmärkte bereits seit vielen Monaten auf die neue gesetzliche Regelung vorbereiten, befassen sich mittlerweile auch viele kleine Verkaufsstellen, die zur Rücknahme verpflichtet sind, mit diesem Thema und starten mit den Vorbereitungen. Die verschiedenen Rücknahmeprozesse werden in informativen Erklärvideos und Webinaren auf www.recycling-pfand.at präsentiert.

Pfandlogo ab 2025 auf PET-Flaschen und Aludosen

Noch 1 Jahr bis zum Einwegpfand-Start in Österreich - was Produzent:innen und Verkäufer:innen wissen müssen, um vorbereitet zu sein!

EWP Recycling Pfand Österreich - 15.01.2024 -

Am 1. Jänner 2025 wird das Pfandsystem auf Einweggetränkeverpackungen in Österreich eingeführt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. 2023 wurden für den Aufbau des Pfandsystems seitens der betrauten zentralen Stelle Recycling Pfand Österreich wichtige Meilensteine gesetzt. Diese umfassen den Aufbau der Organisation, wichtige Ausschreibungen für Rücknahmelogistik, IT und den Betrieb der Zähl- und Sortieranlagen als auch die Implementierung der informativen Website. In den kommenden Monaten werden weitere Weichen für den erfolgreichen Start 2025 gestellt. Produzent:innen, Importeur:innen und Verkäufer:innen von Einweg-Getränken sollten sich jetzt informieren, welche Vorbereitungen zu treffen sind. Recycling Pfand Österreich veranstaltet im Februar kostenlose Webinare dazu.

Weitere Meldungen laden