Meldungsübersicht
Sporthilfe Charity Bowling 2023 (3)

Rumkugeln für den guten Zweck

Sporthilfe Charity-Xmas-Bowling
Österreichische Sporthilfe - 21.11.2023 - Zum bereits sechsten Mal trafen sich Freund:innen und Partner:innen der Sporthilfe und natürlich zahlreiche Athlet:innen zum Sporthilfe Charity-Xmas-Bowling. Dabei zeigten im „Kugeltanz“ im Wiener Prater unter Discolicht und guter Stimmung mitunter die Aigner-Geschwister, Extremradler Michael Strasser, die Paralympics-Schwimmer Andreas Onea und Andreas Ernhofer ihr Können bzw. Nichtkönnen. Mit dabei war auch Torhüter-Legende Michael Konsel. Die Einnahmen aus diesem Abend kommen über die Sporthilfe heimischen Nachwuchsathleten zugute.
POWERADE - Sporthilfe

20.000 Euro von POWERADE für die Österreichische Sporthilfe

Erfolgreiche Initiative für den heimischen Sport
Österreichische Sporthilfe - 08.11.2023 - Beim Sport ist die Versorgung wichtig – ob mit notwendigen Inhaltsstoffen für den Körper oder finanziellen Mitteln für eine erfolgreiche Laufbahn. Wer von Anfang August bis einschließlich Ende September im Regal zu POWERADE gegriffen hat, hat für beides etwas getan – einerseits seine eigenen Akkus beim Sport aufgefüllt, gleichzeitig gingen 10 Cent jeder verkauften Flasche als Spende an die Österreichische Sporthilfe. Diese darf sich am Ende der Initiative über 20.000 Euro freuen, die an die unterstützten Athlet:innen gehen.
ELK-Neureuther_Sporthilfe (2)

Felix Neureuther im „Superhelden-Einsatz“ für die Sporthilfe

ELK ermöglicht Selfie mit dem Skistar und spendet gleichzeitig für die Sporthilfe
Österreichische Sporthilfe - 17.10.2023 - Gemeinsam mit der Österreichischen Sporthilfe ermöglicht deren Nationaler Partner ELK Skifans die einmalige Chance für ein Selfie mit Skistar Felix Neureuther. Möglich macht dies modernste Augmented Reality Plattform CLDXR.com des innovativen Software-Unternehmens Three Dragons, die erstmals in Österreich zum Einsatz kommt. Promoted wird die Initiative nicht nur im ELK Experience Center in der Blauen Lagune. Auch am vergangenen Tag des Sports hatten die Fans die Möglichkeit für ihr ganz persönliches Foto mit Felix. Für jedes gepostete Selfie spendet ELK 100 Euro an die Österreichische Sporthilfe, die damit einheimische Athlet:innen unterstützt.
Hyundai-OeFB-Sporthilfe-Charity-Trikotauktion (3)

Hyundai fährt mit Sporthilfe und dem ÖFB auf Fußball ab

Charity-Trikot-Auktion der Superlative
Österreichische Sporthilfe - 16.10.2023 - Hyundai Österreich pflegt als engagierter Partner des österreichischen Sports Partnerschaften mit dem ÖFB und der Österreichischen Sporthilfe und nutzt diese Symbiose für eine Charity-Auktion, die die Herzen der Fußballfans höherschlagen lässt. Aus dem EM-Quali-Hinspiel-Kracher Belgien vs. Österreich werden alle Original-Match-Worn Trikots des Nationalteams zugunsten der Sporthilfe versteigert – natürlich mit der Original-Unterschrift des jeweiligen Spielers, mit dabei selbstverständlich auch jene von Torschützen Michael Gregoritsch und Kapitän David Alaba. Los geht es ab sofort unter www.sporthilfe.at/trikotauktion, die Versteigerung endet am 06.11.2023.
Sporthilfe Jugendsportpreis 2023 (10)

Nina Auer und Lukas Edl gewinnen prestigeträchtige Auszeichnung für junge Athlet:innen

Sporthilfe Jugendsportpreis in Partnerschaft mit ISS Facility Services
Österreichische Sporthilfe - 13.10.2023 - Zum 19. Mal wurde der Sporthilfe Jugendsportpreis vergeben. In Partnerschaft mit ISS Facility Services erhielten Österreichs vielversprechendste Sport-Hoffnungen unter 18 Jahren den mit 20.000 Euro höchstdotierten Jugendsportpreis Österreichs. Übergeben wurden die Preise im Rahmen der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle. Welchen Stellenwert dieser Award hat, zeigt auch ein Blick auf die Sieger:innenliste, auf der Namen wie Anna Veith, Marcel Hirscher, Thomas Morgenstern, Gregor Schlierenzauer aber auch Lukas Weißhaidinger zu finden sind. Die Preisträger:innen 2023: Nina Auer aus der Steiermark (Judo), Lisa Zimmermann & Dorothee Schwarz aus Tirol (Rodeln) und Magdalena Rauter, ebenfalls aus Tirol (Leichtathletik) sowie der Oberösterreicher Lukas Edl (Schwimmen), der Tiroler Stephan Embacher (Skispringen) und Joel Schwärzler aus Vorarlberg (Tennis).
Weitere Meldungen laden