20.000 Euro von POWERADE für die Österreichische Sporthilfe

Erfolgreiche Initiative für den heimischen Sport
POWERADE - Sporthilfe © Sporthilfe/florianrogner

Philipp Bodzenta (Coca-Cola Österreich) überreichte den Scheck der POWERADE-Initiative an Sporthilfe-Geschäftsführer Gernot Uhlir im Rahmen der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala.

Beim Sport ist die Versorgung wichtig – ob mit notwendigen Inhaltsstoffen für den Körper oder finanziellen Mitteln für eine erfolgreiche Laufbahn. Wer von Anfang August bis einschließlich Ende September im Regal zu POWERADE gegriffen hat, hat für beides etwas getan – einerseits seine eigenen Akkus beim Sport aufgefüllt, gleichzeitig gingen 10 Cent jeder verkauften Flasche als Spende an die Österreichische Sporthilfe. Diese darf sich am Ende der Initiative über 20.000 Euro freuen, die an die unterstützten Athlet:innen gehen.

„Es freut uns sehr, dass wir gemeinsam mit unseren Konsumentinnen und Konsumenten heimischen Sportlerinnen und Sportlern unter die Arme greifen können,“ so Lisa-Maria Moosbrugger, zuständig für POWERADE in Österreich und der Schweiz, „neben unserem großen Engagement beim Vienna City Marathon mit der Patronanz des Staffelmarathons stellt die Zusammenarbeit mit der Sporthilfe ein absolutes Highlight für uns dar. Die Sporthilfe ist eine wichtige Institution im Sport und wir sind stolzer Partner.“ Am Ende des Aktionszeitraums stand der „Zähler“ bei knapp unter 20.000 Euro. „Natürlich runden wir auf 20.000 Euro auf“, so Moosbrugger.

Finanzielle Mittel und Sichtbarkeit
Bei der Sporthilfe ist man nicht nur über die zusätzlichen finanziellen Mittel für die Athlet:innen glücklich. Geschäftsführer Gernot Uhlir: „Wir waren in großen Lebensmittelketten auf Displays mit unserem Logo vertreten und konnten so unsere Mission – die Unterstützung der Olympiasiegerinnen und -sieger und Weltmeisterinnen und Weltmeister von morgen – vermitteln. Ich kann versprechen, dass die gesamte Summe an unsere Sportlerinnen und Sportler geht, die damit beispielsweise ihre Vorbereitung für die Olympischen Spiele im kommenden Jahr in Paris mitfinanzieren.“ Derzeit unterstützt die Sporthilfe rund 275 Sportler:innen mit Individualförderungen.

Zur Organisation

Die Österreichische Sporthilfe ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation. Sie leistet durch ihre finanzielle und ideelle Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur sozialen Absicherung von SpitzensportlerInnen. Die Zuwendungen werden unbürokratisch und nicht-zweckgebunden nach Erfüllung von Leistungskriterien zuerkannt. Seinen Auftrag erfüllt der Verein ohne staatliche Förderungen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch nachhaltige Partnerschaften mit der Wirtschaft, Benefizveranstaltungen und Fundraising-Aktivitäten.

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (1)

POWERADE - Sporthilfe
3 000 x 2 000 © Sporthilfe/florianrogner

Kontakt

Manuel Latzko,  Julia Fassl und Ronni Gollatz

Manuel Latzko, Julia Fassl und Ronni Gollatz

T +43 1 504 16 14
M  +43 664 16 44 339
medien@sporthilfe.at
www.sporthilfe.at

Österreichische Sporthilfe
Rennweg 46-50, Stiege 1
2. Stock | Top 12
1030 Wien