Coca-Cola setzt weiterhin auf Podcasts

Kooperation mit „Hawi D’Ehre“ und eigene Podcast-Serie „Miteinand“ gehen in die Verlängerung

Podcasts sind mittlerweile auch in Österreich ein unverzichtbares Tool der Medienlandschaft. Die Bandbreite an Themen ist schier unendlich. Manche lehren, manche berühren und manche unterhalten. Ein Podcast, der dies alles vereint, ist „Hawi D’Ehre“ mit Gabi Hiller, Philipp Hansa und Paul Pizzera. Coca-Cola setzt die Partnerschaft mit diesem äußert erfolgreichen Podcast auch im kommenden Jahr fort und beschließt das heurige mit einer Neuauflage der „Coca-Cola Miteinand!“-Podcasts – hosted by Philipp Pertl. Neben den drei „Hawis“ ist TV-Koch Alexander Kumptner mit dabei.

Podcasts gibt es seit mehr als 15 Jahren, mittlerweile ist diese Art der Informations- und Unterhaltungsform auch in Österreich etabliert und entsprechend attraktiv für Unternehmen. „Gabi Hiller, Philipp Hansa und Paul Pizzera und ihr Podcast ;Hawi D’Ehre verkörpern Werte wie Offenheit, Inklusion oder Freundschaft – Werte, die bei uns seit jeher in der Unternehmens-DNA verankert sind“; so Philipp Bodzenta zur Frage, warum der Fit zwischen Coca-Cola und Hawi D’Ehre ein so gelungener ist. „Umso authentischer werden diese für beide Seiten wichtigen Themen im Rahmen des Podcasts transportiert. In Österreich gibt es kein vergleichbares Podcast-Format, das so gut zu unserem Unternehmen passt“, erläutert der Coca-Cola Unternehmenssprecher die Beweggründe für die Partnerschaft, die im August dieses Jahres begann und im kommenden Jahr ihre Fortsetzung finden wird.

"Hawi ist ein Herzensprojekt, schön, dass wir nun schon fast 100 Folgen lang unseren Hörerinnen und Hörern Spaß machen, so wie wir selbst auch Spaß haben bei den Aufzeichnungen. Wir freuen uns, dass wir mit Coca-Cola einen verlässlichen Partner gefunden haben, der auch 2022 regelmäßig mit an Board ist“, so Hiller, Hansa und Pizzera, die sich gerne „Podagonisten“ nennen.

Coke-eigener Podcast geht in die weihnachtliche Verlängerung
Den ersten Lockdown im Frühjahr 2020 nahm Coca-Cola zum Anlass eine eigene Podcast-Serie, den „Miteinand daheim“-Podcast, ins Leben zu rufen. Moderator Philipp Pertl traf hierbei 40 Persönlichkeiten aus verschiedenen Teilen der Gesellschaft zum virtuellen Plausch. Gesprochen wurde darüber, wie der Lockdown am besten genutzt werden kann, um diese schwere Zeit so gut wie möglich zu meistern. Mit dabei waren damals unter anderem Caritas-Präsident Michael Landau, Schauspielerin Kristina Sprenger, ORF Sportlegende Hans Huber oder Winzer Leo Hillinger.

In der Vorweihnachtszeit lädt Philipp Pertl nun zu vier Spezialfolgen des Coke Podcasts. Drei der vier Gäste sind – wie könnte es anders sein – die Protagonisten des Hawi D’Ehre Podcasts Gabi Hiller, Philipp Hansa und Paul Pizzera. Der vierte im Bunde ist TV-Koch Alexander Kumptner. Der Jahreszeit entsprechend ist Weihnachten das zentrale Thema und welche Speisen, Traditionen oder Geschichten das Fest der Liebe für die vier zu etwas Magischem machen. „Ich kann nur jeden einladen, reinzuhören. Selbst eingefleischte Fans von Gabi Hiller, Philipp Hansa, Paul Pizzera und Alex Kumptner werden neue Seiten ihre Lieblinge kennenlernen“, verspricht Philipp Bodzenta.

Die Coca-Cola Podcasts finden sich auf www.coca-cola-oesterreich.at

Das Unternehmen

Über The Coca-Cola Company:
The Coca-Cola Company (NYSE: KO) ist eine Total Beverage Company, die ihre Produkte in über 200 Ländern anbietet. Das Ziel unseres Unternehmens ist es, die Welt zu erfrischen und etwas zu verändern. Unser Markenportfolio umfasst Coca-Cola, Sprite, Fanta und andere Erfrischungsgetränke. Zu unseren Sport-, Flüssigkeitszufuhr-, Kaffee- und Tee-Marken gehören Dasani, Smartwater, Vitaminwasser, Topo Chico, Powerade, Costa, Georgia, Gold Peak, Honest und Ayataka. Zu unseren Marken für gesunde Ernährung, Saft, Milchprodukte und pflanzliche Getränke gehören Minute Maid, Simply, Innocent, Del Valle, Fairlife und AdeZ.  Wir gestalten unser Portfolio ständig um. Dabei reduzieren wir etwa den Zuckergehalt in unseren Getränken und bringen innovative neue Produkte auf den Markt. Wir arbeiten auch daran, die von uns verursachten Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, indem wir Wasser zurückführen und Recycling fördern. Gemeinsam mit unseren Abfüllpartnern beschäftigen wir über 700.000 Menschen und bieten Menschen weltweit wirtschaftliche Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette von Coca-Cola.
Erfahren Sie mehr bei Coca-Cola Journey unter www.coca-colacompany.com und folgen Sie uns auf Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn.

Über Coca-Cola Österreich:
Coca-Cola ist in Österreich bereits seit 1929 wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Gemeinsam mit unserem Abfüllpartner Coca-Cola HBC Österreich beschäftigt das Coca-Cola System in Österreich rund 900 Mitarbeitende. Die lokale Produktion, unser Beitrag zur österreichischen Wertschöpfungskette und unsere langjährigen Kunden- und Konsumentenbeziehungen basieren auf verantwortungs- und vertrauensvollem Handeln innerhalb des Coca-Cola Systems. Zusammen verfolgen wir lokal die konsequente Umsetzung der ehrgeizigen internationalen Nachhaltigkeitsziele, die über die EU-Vorgaben hinausgehen: Eine Welt ohne Abfall. Wir fördern innovative Verpackungslösungen wie Verpackungen aus 100% recyceltem PET und ein Sammelsystem, das uns unserem Ziel, der 100% Sammelquote, näher bringt. Mit Initiativen wie dem Get Active Social Business Award – Österreichs größten Social Business Start Up Fund - und dem Coca-Cola Inclusion Run zugunsten Special Olympics wollen wir Signale zur Stärkung und Zusammenhalt (Miteinand!) in der Gesellschaft setzen.

Aktuelle Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen finden Sie auf www.coca-cola-oesterreich.at

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (2)

Hawi DEhre - Philipp Hansa, Paul Pizzera und gabi Hiller
2 736 x 1 824
TV-Koch Alexander Kumptner
4 219 x 6 329 © Martin Steiger

Kontakt

Petra Burger & Manuel Latzko
Petra Burger
Coca-Cola Österreich
E-Mail: pburger@coca-cola.com

Manuel Latzko
Vier Hoch Vier
Capistrangasse 2/8
1060 Wien
Tel: +43 (0) 1 504 16 14 0
E-Mail: office@vierhochvier.at