Coca-Cola Weihnachts-Charity-Dinner mit Klagenfurts Caritas Lerncafé-Mitarbeiter:innen

The Magic of Giving bei der Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour
Coke-Caritas-Xmas-Dinner Klagenfurt_1 © Vier Hoch Vier/Coca-Cola

Der Coca-Cola Weihnachtsmann mit Uni-Pizzeria-Chef Armin Kreiner und Mitarbeiterinnen der Klagenfurter Caritas Lerncafés.

Kaum ein Anlass steht so für gemeinsam am Tisch sitzen, dabei ein schmackhaftes Essen und die Gesellschaft von Familie und Freunde genießen wie Weihnachten. Im Rahmen des Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour sagt Coca-Cola mit einem Essen mit dem Weihnachtsmann Danke an alle Caritas-Mitarbeiter:innen. Stellvertretend waren gestern rund 30 Betreuer:innen aus Klagenfurts Caritas Lerncafés in die Uni-Pizzeria eingeladen. Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour macht nach Klagenfurt einen zweiten Stopp in Kärnten und besucht heute Freitag, 2. Dezember, das Stadtzentrum in Völkermarkt. Los geht es ab 14:00 Uhr, die Truckeinfahrt mit dem Coca-Cola Weihnachtsmann ist mit Einbruch der Dämmerung nach 16:00 Uhr geplant.

 „Die letzten Jahre haben gezeigt, dass ein gemeinsames Essen vor und während der Feiertage nicht selbstverständlich ist, sich aber auch von der einen oder anderen Widrigkeit nicht aufhalten lassen muss“, so Coca-Cola Unternehmenssprecher Philipp Bodzenta, „wir laden stellvertretend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum gemeinsamen Essen mit unserem Weihnachtsmann ein. Sie leisten einen so wertvollen Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und dafür wollen wir uns mit einem Dinner bedanken.“

Essen, Plaudern, Selfies
Armin Kreiner bewirtete in seiner Uni-Pizzeria in Klagenfurt den Coca-Cola Weihnachtsmann sowie rund 30 Mitarbeiter:innen aus den Klagenfurter Lerncafés. Dabei nutzten die Gäste nicht nur die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen, sondern auch, um Erinnerungsfotos mit dem Weihnachtsmann zu machen. Rezepte aus den Coca-Cola Xmas-Charity-Dinner sind über die Vorweihnachtstage verteilt auf der Coca-Cola Contentplattform www.coca-cola-oesterreich.at abrufbar und sollen als Inspiration für das eigene Weihnachtsessen dienen, aber gleichzeitig auch die Wichtigkeit des Miteinanders in unserer Gesellschaft unterstreichen.

Für Coca-Cola Österreich ist das Unterstützen von Mitmenschen ein zentrales Thema der Weihnachtsaktivitäten. Die karitativen Maßnahmen sind dabei breit gestreut. Der Coca-Cola Weihnachtstruck sorgt mit dem Coca-Cola Weihnachtsmann in dieser Vorweihnachtszeit für herzerwärmende Momente. „Wir wollen aber nicht nur emotional erwärmen, sondern auch dort helfen, wo die aktuelle Lage nachhaltige Hilfe erfordert“, so Philipp Bodzenta. Das Unternehmen stellt dafür den Organisationen, mit denen seit Jahren enge Partnerschaften bestehen, insgesamt 35.000 Euro zur Verfügung. Im Rahmen der Coca-Cola Weihnachtstruck Tour wurden Spendenschecks zu je 10.000 Euro an die Caritas Winternothilfe, die Hilfsaktion „Ein Funken Wärme" von Krone und Caritas, sowie an Licht ins Dunkel übergeben – darüber hinaus gehen 5.000 Euro an die Ronald McDonald Kinderhilfe.

Das Unternehmen

Über The Coca-Cola Company:
The Coca-Cola Company (NYSE: KO) ist eine Total Beverage Company, die ihre Produkte in über 200 Ländern anbietet. Das Ziel unseres Unternehmens ist es, die Welt zu erfrischen und etwas zu verändern. Unser Markenportfolio umfasst Coca-Cola, Sprite, Fanta und andere Erfrischungsgetränke. Zu unseren Sport-, Flüssigkeitszufuhr-, Kaffee- und Tee-Marken gehören Dasani, Smartwater, Vitaminwasser, Topo Chico, Powerade, Costa, Georgia, Gold Peak, Honest und Ayataka. Zu unseren Marken für gesunde Ernährung, Saft, Milchprodukte und pflanzliche Getränke gehören Minute Maid, Simply, Innocent, Del Valle, Fairlife und AdeZ.  Wir gestalten unser Portfolio ständig um. Dabei reduzieren wir etwa den Zuckergehalt in unseren Getränken und bringen innovative neue Produkte auf den Markt. Wir arbeiten auch daran, die von uns verursachten Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, indem wir Wasser zurückführen und Recycling fördern. Gemeinsam mit unseren Abfüllpartnern beschäftigen wir über 700.000 Menschen und bieten Menschen weltweit wirtschaftliche Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette von Coca-Cola.
Erfahren Sie mehr bei Coca-Cola Journey unter www.coca-colacompany.com und folgen Sie uns auf Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn.

Über Coca-Cola Österreich:
Coca-Cola ist in Österreich bereits seit 1929 wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Gemeinsam mit unserem Abfüllpartner Coca-Cola HBC Österreich beschäftigt das Coca-Cola System in Österreich rund 900 Mitarbeitende. Die lokale Produktion, unser Beitrag zur österreichischen Wertschöpfungskette und unsere langjährigen Kunden- und Konsumentenbeziehungen basieren auf verantwortungs- und vertrauensvollem Handeln innerhalb des Coca-Cola Systems. Zusammen verfolgen wir lokal die konsequente Umsetzung der ehrgeizigen internationalen Nachhaltigkeitsziele, die über die EU-Vorgaben hinausgehen: Eine Welt ohne Abfall. Wir fördern innovative Verpackungslösungen wie Verpackungen aus 100% recyceltem PET und ein Sammelsystem, das uns unserem Ziel, der 100% Sammelquote, näher bringt. Mit Initiativen wie dem Get Active Social Business Award – Österreichs größten Social Business Start Up Fund - und dem Coca-Cola Inclusion Run zugunsten Special Olympics wollen wir Signale zur Stärkung und Zusammenhalt (Miteinand!) in der Gesellschaft setzen.

Aktuelle Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen finden Sie auf www.coca-cola-oesterreich.at

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (2)

Coke-Caritas-Xmas-Dinner Klagenfurt_1
2 362 x 1 610 © Vier Hoch Vier/Coca-Cola
Coke-Caritas-Xmas-Dinner Klagenfurt_2
2 362 x 1 713 © Vier Hoch Vier/Coca-Cola

Kontakt

(2) Manuel Latzko
Manuel Latzko, MA

Capistrangasse 2/8
1060 Wien
Tel: +43 (0) 1 504 16 14
E-Mail: office@vierhochvier.at