Denksport bei Armin Assingers „Promi-Sportler-Millionenshow“ am 27. September in ORF 2 und auf ORF ON

Valentin Bontus, Thomas Frühwirth, Nicole Billa und Michael Gregoritsch quizzen zugunsten der Österreichischen Sporthilfe
Die Promi_Sportler_Millionenshow_33 © ORF

Denksport für den guten Zweck – Armin Assinger begrüßt am Samstag, dem 27. September 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON vier Sportler:innen zur „Promi-Sportler-Millionenshow“. Um jeweils 75.000 Euro zugunsten der Österreichischen Sporthilfe quizzen heuer Kite-Surfer und Olympiasieger Valentin Bontus, Paracycler Thomas Frühwirth, Fußballspielerin Nicole Billa und Fußballspieler Michael Gregoritsch. Die erspielten Gewinne werden von ACP-Therapie.at, Decathlon, ELK Fertighaus, SanLucar und den Österreichischen Lotterien zur Verfügung gestellt.

Die Kandidatinnen und Kandidaten müssen in gewohnter Manier bis zu 15 herausfordernde Quizfragen beantworten. Unter anderem: Wer "niemand kann das bezahlen" mitsingt statt "Mi manca da spezzare", hat sich ziemlich verhört beim Italo-Hit "..."?
A: Più bella cosa
B: Con te partirò
C: Felicità
D: Laura non c'è

Top-Sportlerinnen und Sportler spielen für den guten Zweck
ÖFB-Teamstürmer Michael Gregoritsch über seine Vorbereitung: „Quizzen ist ein riesiges Hobby von mir, das macht mir extrem viel Spaß. Ich bin ein großer ‚Smart 10‘-Fan, also glaube ich, dass ich ganz gut vorbereitet bin.“ Über Wissensstärken und -schwächen: „Ich hätte gesagt, in Geografie bin ich sehr gut und bei Sport-Themen natürlich und was die jüngere Geschichte betrifft. Bei Natur oder Biologie wird es problematisch.“ Über seine Risikobereitschaft: „Das kommt darauf an, bei welcher Summe ich dann stehe. Es geht ja um einen guten Zweck, daher werde ich mein Bestes geben, dass so viel wie möglich zusammenkommt.“

Sein Pendant im Frauen-Nationalteam des ÖFB Nicole Billa: „Es ist cool, dass man da mal dabei sein und sich selbst testen kann. Es ist schon etwas Besonderes, wenn man da auf dem Stuhl in der Mitte mal sitzen darf.“ Über ihre Wissensstärken und -schwächen: „Das kann so oder so kommen. Ich glaube, man muss es ein bisschen locker sehen. Es gibt immer Themen, wo man mehr weiß, und Themen wo man nicht gut ist. Es können in jedem Bereich Fragen kommen, die man nicht weiß.“ Und über die Risikobereitschaft: „Privat würde ich schon eher zocken, hier geht es aber um Geld für die Sporthilfe, da lasse ich mich dann überraschen, ob ich die Sicherheitsvariante nehme, oder doch auch etwas riskiere.“

Olympiasieger und Sportler des Jahrs 2024 Valentin Bontus über seine Vorbereitung: „Ich habe mich ein bisschen vorbereitet, mir ein paar „Promi-Millionenshow“-Videos angeschaut und auch das Quiz auf dem Handy gespielt. Wir werden schauen, wie weit ich damit komme.“ Über seine Wissensstärken und -schwächen: „Die Chance mich zu blamieren ist vermutlich am größten, wenn es um Politik oder Geografie geht. Bei Sport- und Musik-Fragen bin ich besser, da kenne ich mich ganz gut aus.“ Über seine Risikobereitschaft: „Nach einem 50-50 Joker zocke ich vielleicht schon, aber sonst bin ich eher der, der auf Nummer Sicher geht. Das Ziel sind die 75.000 Euro.“

Der Paratriathlet und zweimalige Sportler des Jahres mit Behinderung Thomas Frühwirth über die Vorbereitung: „Ich war noch vor kurzem bei der WM und hatte deshalb nicht viel Zeit zum Vorbereiten. Trotzdem bin ich entspannt. Ich werde das aus meinem Basiswissen heraus angehen und hoffe, dass es eine schöne Gemeinschaftsarbeit wird.“ Über Wissensstärken und -schwächen: „Es wird wahrscheinlich schwierig, wenn es um aktuelle Themen geht, da bekomme ich in Wettkampfzeiten nicht viel mit. Ich glaube bei Geschichte und Geografie bin ich sattelfest, bei Mode oder High Society-Fragen dagegen habe ich keine Ahnung.“ Über seine Risikobereitschaft: „Grundsätzlich, wenn es um mein Geld ginge, dann würde ich immer zocken. Es kommt natürlich darauf an, um welche Summe es geht, aber in diesem Fall werde ich mich zurückhalten.“

Für Sporthilfe-Geschäftsführer Gernot Uhlir ist die Reise zur Aufzeichnung nach Köln jedes Jahr ein Highlight. „Es ist jedes Mal ein erhebendes Gefühl, dieses legendäre Studio zu betreten. Es bietet auch Anlass, sein eigenes Wissen auf den Prüfstand zu stellen. Ehrlicherweise muss ich zugeben, nicht jedes Mal soweit wie unsere vier Sportpromis gekommen zu sein.“ Ermöglicht wird diese Charity-Version der ORF Millionenshow durch Partnerschaften. „Unser Dank gilt neben den Sportelrinnen und Sportlern den Sporthilfe vor allen jenen Unternehmen, die die erspielten Gewinne zur Verfügung stellen. Großen Dank an ACP-Therapie.at, Decathlon, ELK Fertighaus, SanLucar und den Österreichischen Lotterien und natürlich auch den ORF für die alljährliche Möglichkeit dieser Charity-Ausgabe zu unseren Gunsten.“

Der Fragenbaum zur „Promi-Sportler-Millionenshow“
Frage 1: 100 Euro
Frage 2: 200 Euro
Frage 3: 300 Euro
Frage 4: 400 Euro
Frage 5: 500 Euro
Frage 6: 1.000 Euro
Frage 7: 2.000 Euro
Frage 8: 4.000 Euro
Frage 9: 6.000 Euro
Frage 10: 10.000 Euro
Frage 11: 15.000 Euro
Frage 12: 25.000 Euro
Frage 13: 35.000 Euro
Frage 14: 50.000 Euro
Frage 15: 75.000 Euro

 

 

Rücksprachehinweis ORF-Pressestelle
Melanie Stocker
(01) 87878 – DW 15201
http://presse.ORF.at

 

Zur Organisation

Die Österreichische Sporthilfe ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation. Sie leistet durch ihre finanzielle und ideelle Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur sozialen Absicherung von SpitzensportlerInnen. Die Zuwendungen werden unbürokratisch und nicht-zweckgebunden nach Erfüllung von Leistungskriterien zuerkannt. Seinen Auftrag erfüllt der Verein ohne staatliche Förderungen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch nachhaltige Partnerschaften mit der Wirtschaft, Benefizveranstaltungen und Fundraising-Aktivitäten.

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (6)

Die Promi_Sportler_Millionenshow_33
6 000 x 4 000 © ORF
Die Promi_Sportler_Millionenshow_15
6 000 x 4 000 © ORF
Die Promi_Sportler_Millionenshow_23
3 936 x 2 624 © ORF
Die Promi_Sportler_Millionenshow_19
3 936 x 2 624 © ORF
Die Promi_Sportler_Millionenshow_28
6 000 x 4 000 © ORF
Promi Millionenshow Sponsoren
6 000 x 4 000 © ORF

Kontakt

Manuel Latzko,  Julia Fassl und Ronni Gollatz

Manuel Latzko, Julia Fassl und Ronni Gollatz

T +43 1 504 16 14
M  +43 664 16 44 339
medien@sporthilfe.at
www.sporthilfe.at

Österreichische Sporthilfe
Rennweg 46-50, Stiege 1
2. Stock | Top 12
1030 Wien