Der Coca-Cola Weihnachtstruck zu Besuch in Wien

Der Coca-Cola Weihnachtstruck zu Besuch bei McDonalds in Wien © Martin Steiger

zweite Reihe v.li.n.re: Roberto del Frate (Franchisenehmer McDonalds), Karin Schmidt (Ronald McDonald Kinderhilfe), Gregoire Martinez und Philipp Bodzenta (beide Coca-Cola Österreich) erste Reihe: Familienmitglieder

Großer Andrang und viele strahlende Gesichter am Samstag beim Halt der Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour bei McDonald's in der Wagramer Straße in Wien 22: Mehr als 1.500 Gäste insgesamt besuchten über den Nachmittag verteilt das stimmungsvolle Weihnachtsdorf, viele ließen sich dabei mit dem Weihnachtsmann fotografieren und posierten vor dem beleuchteten Truck. Mit im Gepäck hatte der Coca-Cola Weihnachtsmann einen Scheck für die Ronald McDonald Kinderhilfe in der Höhe von 5.000 Euro. Coca-Cola Weihnachtstruck-Fans aus Wien haben aber noch weitere Gelegenheiten für einen Besuch. Am 6., 8. und 22. Dezember hält der Truck im Wiener Prater, am 9. Dezember bei HUMA ELEVEN und am 19. Dezember bei Billa plus am Wienerberg.

Der Coca-Cola Weihnachtsmann erfüllte nach seiner Ankunft im Weihnachtsdorf hunderte Fotowünsche, großen Anklang fanden auch das Glücksrad mit vielen Überraschungspreisen und die riesige Schneekugel. Darin posierten die Besucher:innen für ihr persönliches Foto und verschickten es als Weihnachtspostkarte am Postamt im Weihnachtsdorf. Zahlreiche Helfer:innen des Weihnachtsmannes unterstützten bei der Geschenke-Einpackstation beim Verpacken der Weihnachtsgeschenke.

5.000 Euro für Ronald McDonald Kinderhilfe
Im Zuge des Besuchs des Coca-Cola Weihnachtsmanns bei McDonald's überreichte Coca-Cola Österreich einen Scheck in der Höhe von 5.000 Euro für die Ronald McDonald Kinderhilfe. „Wir freuen uns, bei diesem speziellen Stopp auch die Ronald McDonald Kinderhilfe zu unterstützen: Gerade zu Weihnachten ist Hilfe für Familien in Not wichtig“, betont Philipp Bodzenta, Public Affairs Director von Coca-Cola Österreich. „Herzlichen Dank für die wertvolle Spende von Coca-Cola Österreich, die uns im Rahmen der Coca-Cola Weihnachtstruck Tour überreicht wurde. Die Kinderhilfe kann dadurch Familien mit schwerkranken Kindern ein spitalsnahes Wohnen auf Zeit ermöglichen. Denn genau diese Nähe hilft unseren ,kleinen Helden' ", freut sich Kinderhilfe-Vorstand Karin Schmidt. 

Noch fünf weitere Stopps in Wien
Die Bundeshauptstadt wird weitere fünf Male vom Coca-Cola Weihnachtsmann mit seinem Truck besucht. Am 6., 8. und 22. Dezember hält der Truck im Wiener Prater, am 9. Dezember bei Interspar HUMA ELEVEN und am 19. Dezember bei Billa plus am Wienerberg. „Wir freuen uns über das große Interesse an unserer Weihnachtstruck-Tour. Da das Weihnachtsdorf aus Sicherheitsgründen eine Kapazitätsobergrenze hat, empfehlen wir einen Besuch zu den Randzeiten und eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Coca-Cola Weihnachtsmann steht bis 20:00 Uhr für Fotowünsche zur Verfügung. Auch der Truck ist bis dahin vor Ort“, rät Unternehmenssprecherin Petra Burger.

Die Unternehmen

Über Coca-Cola HBC Österreich:
Coca-Cola HBC Österreich versorgt flächendeckend den gesamten österreichischen Markt mit Produkten aus dem Hause Coca-Cola. Das Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeitende in Österreich – im hochmodernen Produktions- und Logistikzentrum bzw. regionalen Verkaufszentren und Auslieferungslagern. Als einer der führenden österreichischen Getränkepartner bietet Coca-Cola HBC Österreich ein innovatives, auf die Bedürfnisse der Konsument:innen abgestimmtes Produktsortiment an – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Neben den bekannten Marken Coca-Cola, Fanta und Sprite zählen unter anderem auch das österreichische Mineralwasser Römerquelle, FUZETEA, Cappy, Kinley, das Sportgetränk Powerade und der Energy Drink Monster zum breiten Produktportfolio. Coca-Cola HBC Österreich ist zudem exklusiver Vertriebspartner von Costa Coffee, Caffè Vergnano für die Gastronomie, sowie der internationalen Premium Spiritousenmarken Finlandia Vodka, Glendalough, Lucano, The Famous Grouse, Tonka Gin, Padre Azul, Ron Barceló und Xiaman Mezcal.

Der Großteil der für den österreichischen Markt bestimmten Getränke aus dem Hause Coca-Cola HBC wird im burgenländischen Edelstal abgefüllt und von dort aus distribuiert. Rund 60.000 Kund:innen aus Lebensmittelhandel und Gastronomie versorgen Konsument:innen in ganz Österreich mit Getränken aus dem Hause Coca-Cola. 5.000 Kaltgetränkeautomaten sorgen dafür, dass die Getränke stets auf Armeslänge und gekühlt zur Erfrischung verfügbar sind.

Coca-Cola ist seit 1929 ein wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Verantwortungsvolles Handeln innerhalb des lokalen Umfelds sowie der nachhaltige Umgang mit Ressourcen sind fest in der Unternehmensstrategie verankert. Die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele fokussieren neben den Bereichen Wasser, Energie und Mitarbeitende auf die globale Vision „World Without Waste“ – eine Welt ohne Abfall. Im Rahmen dieser Strategie fördert Coca-Cola innovative Verpackungslösungen wie die Anhebung des rPET-Anteils über das gesamte Portfolio hinweg, sowie starke Partnerschaften zur Erhöhung der Sammelquoten.

Coca-Cola HBC Österreich ist ein Tochterunternehmen der Coca-Cola HBC Gruppe, einem wachstumsorientierten Verbrauchsgüter- und strategischen Abfüllpartner der The Coca-Cola Company mit einem Verkaufsvolumen von 2,7 Milliarden unit cases. Gemeinsam mit unseren Kund:innen versorgen wir gruppenweit mehr als 715 Millionen Konsument:innen in 29 Ländern auf 3 Kontinenten mit einem vielfältigen Portfolio.Das Unternehmen notiert an der Börse in London mit Zweitlistung in Athen. Coca-Cola HBC ist im Dow Jones Sustainability Index und im FTSE4Good Index gelistet.

Weitere Informationen auf www.coca-colahellenic.at

Über Coca-Cola Österreich:
Coca-Cola ist in Österreich bereits seit 1929 wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Gemeinsam mit unserem Abfüllpartner Coca-Cola HBC Österreich beschäftigt das Coca-Cola System in Österreich knapp 1.000 Mitarbeitende. Die lokale Produktion, unser Beitrag zur österreichischen Wertschöpfungskette und unsere langjährigen Kunden- und Konsumentenbeziehungen basieren auf verantwortungs- und vertrauensvollem Handeln innerhalb des Coca-Cola Systems. Zusammen verfolgen wir lokal die konsequente Umsetzung der ehrgeizigen internationalen Nachhaltigkeitsziele, die über die EU-Vorgaben hinausgehen: Eine Welt ohne Abfall. Wir fördern innovative Verpackungslösungen wie Verpackungen aus 100% recyceltem PET und ein Sammelsystem, das uns unserem Ziel, der 100% Sammelquote, näher bringt. Mit Initiativen wie dem Get active Social Business Award – Österreichs größten Social Business Start Up Fund - und dem Coca-Cola Inclusion Run zugunsten Special Olympics wollen wir Signale zur Stärkung und Zusammenhalt (Miteinand!) in der Gesellschaft setzen.

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (3)

Der Coca-Cola Weihnachtstruck zu Besuch bei McDonalds in Wien
1 500 x 1 541 © Martin Steiger
Der Coca-Cola Weihnachtstruck zu Besuch bei McDonalds in Wien
5 081 x 3 387 © Martin Steiger
Der Coca-Cola Weihnachtstruck zu Besuch bei McDonalds in Wien
5 223 x 3 482 © Martin Steiger

Kontakt

Petra Burger & Manuel Latzko
Petra Burger
Coca-Cola Österreich
E-Mail: pburger@coca-cola.com

Manuel Latzko
Vier Hoch Vier
Capistrangasse 2/8
1060 Wien
Tel: +43 (0) 1 504 16 14 0
E-Mail: office@vierhochvier.at