Sporthilfe Carity Golfturnier presented by San Lucar mit zahlreichen Olympiasiegern und Weltmeistern bringt 30.000 Euro
Mehr als 140 Freunde und Partner der Österreichischen Sporthilfe zeigten am Freitag beim traditionellen Charity-Turnier ihr Können am Green und „erspielten“ auf diesem Wege 30.000 Euro, die die Sporthilfe für die Unterstützung von heimischen Nachwuchs- und Spitzensportlern aufwendet. Mit dabei waren unter anderem Michaela Dorfmeister, Jürgen Melzer, Armin Kogler, Ivica Vastic, Andreas Prommegger und Claudia Kristofics-Binder.Punkt 12:00 Uhr erfolgte der Kanonenstart am Golf & Country Club Brunn am Gebirge. Rund 140 Freunde und Partner aus Wirtschaft, Gesellschaft und natürlich Sport zeigten auf der herrlichen Anlage vor den Toren Wiens ihr Golf-Können für den guten Zweck. Sporthilfe-Geschäftsführer
Gernot Uhlir begrüßte ein hochkarätiges Feld an Teilnehmerinnen und Teilnehmern. „Das Sporthilfe Charity Golfturnier ist ein Fixpunkt im heimischen Sport- und Eventkalender geworden. Wir freuen uns wirklich sehr, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Freunde und Partner ihr Golftalent für den guten Zweck unter Beweis stellten“. Aus diesem Engagement resultierten am Ende 30.000 Euro für heimische Nachwuchs- und Spitzensportler. „Dafür können wir nur Danke sagen an alle Spielerinnen und Spieler, alle Partner und natürlich vor allem an das Team des GC Brunn rund um Präsident Kwan Rhee und Marketing-Profi Roman Kreitner.“
Olympiasieger, Weltmeister und weitere Sportlegenden„Ich bin immer gerne am Golfplatz, auch wenn es heute das erste Mal ist. Nachdem ich mich immer dafür einsetze, dass die Jugend zum Sport kommt, bin ich beim heutigen Sporthilfe-Turnier genau richtig“, so Doppel-Olympiasiegerin und Doppelweltmeisterin
Michaela Dorfmeister. Neben der Skilegende zeigte auch Tennis-Ass
Jürgen Melzer, dass er nicht nur mit Racket und Filzkugel, sondern auch mit Golfschläger und -Ball gut umgehen kann: „Momentan treffe ich den Tennisball noch viel besser als den Golfball. Um mein Golf zu perfektionieren, fehlt mir derzeit noch die Zeit, aber es macht immer großen Spaß“.
Bei der Abordnung an Ex-Fußballern waren
Ivica Vastic und
Michael Konsel am Start. Das Duell auf dem gepflegteren Rasen fiel nicht so intensiv aus wie seinerzeit auf dem Fußballfeld zwischen Sturm Graz und SK Rapid. „Mein größtes Handicap ist der Golfball selbst, vielleicht kann ich heute aber den Heimvorteil ausnützen“, so Blackie Vastic, der den Platz gut kennt. Hütteldorf-Legende Konsel: „Natürlich spornt so ein Duell zusätzlich an, aber heute geht es definitiv um die gute Sache für Österreichs Sport.“
Während die Golf-Skills von
Niki Wiesberger bereits vor dem ersten Schlag unumstritten waren, überraschte der eine oder andere mit durchaus respektablen Leistungen. „Ich sehe das Golfspielen eher weniger sportlich, sondern freue mich immer über den gesellschaftlichen Aspekt und darüber, viele Bekannte zu treffen“, so die Eiskunstlauf-WM- und EM-Medaillengewinnerin
Claudia Kristofics-Binder. Weiters mit dabei im GC Brunn waren die Abfahrts-Vizeweltmeisterin von 1985
Katharina Gutensohn, Karate-Weltmeisterin
Doris Gwinner, Skisprung-Weltmeister
Armin Kogler, der mehrfache Skibob-Weltmeister
Walter Kroneisl, Fecht-Europameister
Michael Ludwig, Skicross-Fahrerin
Katrin Ofner, der fünffache Rodel-Weltmeister Doppel-Snowboard-Weltmeister
Andreas Prommegger, ÖSV-Legende
Hans Pum, Rad-Weltmeister
Franz Stocher, der ehemalige Weltcupspringer
Stefan Thurnbichler und viele mehr.
Die ErgebnisseDie Bruttowertung des 4er Texas Scramble entschied das Team
Johannes Ladstätter, Eduard und Ferdinand Sochor und Carola Kohler für sich. Rang zwei ging an
Christian Stein, Franz und Walter Pistauer und Thomas Rudolfsky, Dritte wurden
Ferdinand Kaiser, Marion und Alexander Thaller gemeinsam mit Stefan Thurnbichler.
Brutto-Sieger im Stableford-Modus wurde
Michael Rosenauer vor
Markus Scheck und
Hans Pum. Die Netto-Wertung sicherte sich
Eva Maria Zito vor
Barbara Forsthuber und
Rudolf Traar.
Die Sonderwertung Nearest-to-the Pin sicherte sich
Michaela Dorfmeister. Den Longest Drive platzierten
Doris Gwinner und
Johannes Ladstätter.
Weitere honorarfreie Bilder finden Sie auf der
Downloadseite von Sporthilfe-Partner GEPA pictures.