Glanz und Glamour bei der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala

Österreichs größtes Charity-Event im Sport - 8. Oktober in der Wiener Stadthalle
Karina Toth und Lukas Schweighofer © GEPA pictures/Sporthilfe bzw. ORF

Führen erstmals gemeinsam durch den Abend: Karina Toth und Lukas Schweighofer.

In zwei Tagen findet in der Wiener Stadthalle die 29. LOTTERIEN Sporthilfe-Gala statt. Veranstaltet von der Österreichischen Sporthilfe in enger Zusammenarbeit mit Sports Media Austria und dem ORF werden in insgesamt 12 Kategorien NIKIs verliehen. Doch nicht nur die Ehrung der Sportler:innen des Jahres machen dieses größte Charity-Event des heimischen Sports zu etwas Besonderem.

„Wir feiern die Magie des Sports“ lautet das Motto der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala. Was ist demnach passender, als die Show magisch beginnen zu lassen. Kein Geringerer als Fab Fox, der Rising Star der Zauberer-Szene, wird den Abend eröffnen und nicht nur bei den 1.500 Gästen im Saal, sondern auch den Zuschauer:innen vor den Bildschirmen für staunende Gesichter sorgen. Fab‘s Shows verbinden Geschicklichkeit mit einer Prise Humor und sind ein einzigartiges Erlebnis. FABULOUS, die Show des jungen Niederösterreichers war 2023 ein Sensationserfolg und machte Fab Fox zum jüngsten österreichischen Solo-Künstler, der jemals die Wiener Stadthalle ausverkaufte.

Moderationsduo Karina Toth und Lukas Schweighofer
Durch den Abend führen in diesem Jahr Karina Toth und Lukas Schweighofer. Während Toth bereits im Vorjahr gemeinsam mit Mirjam Weichselbraun die Gala moderierte, betritt Lukas Schweighofer Neuland. „Ich bin gut beraten, mich mit allen Fragen an Karina, meine erfahrene Kollegin an meiner Seite, zu halten. Ich freue mich riesig darauf, dass ich gemeinsam mit ihr die LOTTERIEN Sporthilfe-Gala moderieren darf“, so Schweighofer. Wie lautet nun der beste Ratschlag, den Karina Toth für ihren Kollegen parat hält? „Einfach genießen und Spaß haben, denn es ist für uns beide eine unglaubliche Ehre, das machen zu dürfen, weil wir so große Sportfans sind.“ Beide sehen sich vor einer besonders emotionalen Herausforderung. „Ich weiß, dass Lukas extrem nah am Wasser gebaut ist und es nicht leicht wird, wenn die schönsten Sportmomente noch einmal zu sehen sind“, so Karina Toth. Lukas Schweighofer pflichtet ihr bei: „Ich bin ernsthaft gespannt, wie das wird. Wir sind beide Typen, die extrem mitfühlen mit den Sportlerinnen und Sportlern und deren Schicksalen. Mal sehen wie es wird, wenn im Smoking die Gänsehaut aufsteigt. Es kann sein, dass mein Stecktuch zum Taschentuch wird.“

Hochkarätige Gäste bei der Live-Gala und am Red Carpet
Neben der Live-Übertragung ab 20:15 Uhr zeigt der ORF auch die Highlights vom Red Carpet. Ab 18:45 Uhr führen Karoline Rath-Zobernig und Ernst Hausleitner das Publikum auf den Roten Teppich und bitten das Who-is-who der heimischen Sportszene vor die Mikrofone. Insgesamt ließ die Sporthilfe übrigens rund 2.100 Quadratmeter roten Teppich verlegen.

Erwartet werden neben Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vor allem ehemalige und aktive Größen des heimischen Sports: Auf der Gästeliste stehen mitunter (in alphabetischer Reihenfolge):

Elisabeth, Veronika und Johannes Aigner, Anna-Maria, Eirini Marina und Vasiliki Alexandri, Robert Almer, Arvid Auner, Katrin Baierl, Gerhard Berger, Tim Berger, Valentin Bontus, Shamil Borchashvili, Michael Buchleitner, Ivona Dadic, Judith Draxler-Hutter, Sarah Dreier, Hans Enn, Andreas Ernhofer, Janina Falk, Janine Flock, Thomas Geierspichler, Oliver Glasner, Elisabeth Görgl, Stephanie Graf, Senad Grosic, Raphael Haaser, Ralph Hasenhüttl, Michael Hayböck, Reinfried Herbst, Peter Herzog, Lisa Hirner, Jan Hörl, Alexander Horst, Anton Innauer, Marc Janko, Mirna Jukic-Berger, Michaela Kirchgasser, Armin Kogler, Michael Konsel, Stefan Kraft, Martina Kuenz, Johannes Lamparter, Nico Langmann, Andreas Linger, Lukas und Mathias Lauda, Claudia Lösch, Günther Mader, Roman Mählich, Lukas Mähr, Samuel Maier, Helmut Marko, Elisabeth Max-Theurer, Alexandra Meissnitzer, Jürgen Melzer, Thomas Morgenstern, Annemarie Moser-Pröll, Hubert Neuper, Andreas Onea, Maximilian Ortner, Sabine und Alexander Payer, Sofia Polcanova, Michaela Polleres, Anton Polster, Moritz Pristauz, Ursula Profanter, Pepo Puch, Bernhard Reitshammer, Markus Salcher, , Gregor Schlierenzauer, Alexander Schmirl, Philipp Schörghofer, Trixi Schuba, Robin Seidl, Alois und Roswitha Stadlober, Fred Steinacher, Franz Stocher, Peter Stöger, Michael Strasser, Fritz Strobl, Markus Mendy Swoboda, Lilli Tagger, Georg Teigl, Dominic Thiem, Daniel Tschofenig, Lara Vadlau, Stephanie Venier, Andreas Vojta, Tim Wafler, Christian Walder, Philipp Waller, Andreas Widhölzl, Conny Wilczynski, Benny Wizani, Lara Wolf, Susie und Toto Wolff, Angelino Zeller, Niki Zitny uvm.

Größtes Charity-Dinner des Landes
Die Gäste der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala werden nicht nur emotionale Höhepunkte bei den Auszeichnungen der Sportler:innen des Jahres erleben. Die 1.500 Besucher:innen genießen dabei auch ein Service-Level der Sonderklasse. Dafür, dass die Gäste an ihren Tischen kulinarisch bestens versorgt werden, zeichnen die Catering-Profis von Gerstner verantwortlich. Dabei kommen hinter den Kulissen 36 Köch:innen mit zwei Küchenchef:innen zum Einsatz. Insgesamt stecken mehr als 300 Stunden in den Vorbereitungen sowie den Arbeiten vor Ort. Damit das großartige Gala-Menü on point bei den Gästen landet, helfen mehr als 270 Nachwuchskräfte aus den Schulen.

Spezieller Abend für Formel 1-Granden Berger, Marko und Wolff
Bei der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala erhalten drei heimische Persönlichkeiten den Special Award, die die Formel 1-Szene jahrzehntelang prägten und prägen: Dr. Helmut Marko, Gerhard Berger und Toto Wolff. Die Verleihung des Special Awads zählt zu alljährlich zu den Highlights der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala. Verliehen wird dieser besondere NIKI von Sporthilfe und Sports Media Austria an Sportlegenden, die durch ihre Karriere oder außerordentliche Comebacks beeindrucken. Toto Wolff wird darüber hinaus am Red Carpet auch für die „Straße der Sieger“ seine Hand- und Fußabdrücke verewigen.

Informationen und Statements der drei Formel 1-Größen zu ihrer Auszeichnung finden Sie HIER.

Nach der Show ist vor der NIKI Night
Im Anschluss an die glanzvolle LOTTERIEN Sporthilfe-Gala mit der Ehrung der Sportler:innen des Jahres mit dem „NIKI“, lädt die Sporthilfe zur die Aftershowparty, der NIKI Night. Bei dieser legendären Party werden die Erfolge des vergangenen Sportjahrs und die frischgebackenen Preisträger:innen gefeiert.

Auszeichnungen in zwölf Kategorien

Insgesamt werden an diesem Abend 12 NIKIs verliehen. Die Kategorien sind:

  • Team des Jahres presented by Volksbank
  • Sportlerin des Jahres presented by Bridgestone
  • Sportlerin des Jahres mit Behinderung presented by Mastercard
  • Sportler des Jahres mit Behinderung presented by win2day
  • Sportler des Jahres presented by ACP Therapie
  • Special Olympics Sportlerin des Jahres presented by Coca-Cola
  • Special Olympics Sportler des Jahres presented by Coca-Cola
  • Aufsteiger:in des Jahres presented by EnergieDirect
  • Trainer:in des Jahres presented by Wüstenrot
  • Sportler:in mit Herz presented by Österreichische Lotterien
  • Emotionaler Sportmoment des Jahres presented by Lindt
  • Special Award presented by ELK 

Informationen zu den Top-Platzierten bzw. den Wahlmodi in den unterschiedlichen Kategorien finden Sie HIER.

 

 

Zur Organisation

Die Österreichische Sporthilfe ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation. Sie leistet durch ihre finanzielle und ideelle Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur sozialen Absicherung von SpitzensportlerInnen. Die Zuwendungen werden unbürokratisch und nicht-zweckgebunden nach Erfüllung von Leistungskriterien zuerkannt. Seinen Auftrag erfüllt der Verein ohne staatliche Förderungen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch nachhaltige Partnerschaften mit der Wirtschaft, Benefizveranstaltungen und Fundraising-Aktivitäten.

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (6)

Karina Toth und Lukas Schweighofer
3 000 x 1 688 © GEPA pictures/Sporthilfe bzw. ORF
LOTTERIEN Sporthilfe-Gala
3 500 x 2 333 © GEPA pictures/Sporthilfe
Dominic Thiem 2024
4 980 x 3 320 © GEPA pictures/Sporthilfe
Dr. Helmut Marko und Gerhard Berger
5 065 x 3 292 © GEPA pictures/Sporthilfe
Toto Wolff
1 620 x 1 080 © Mercedes-Benz Group AG
NIKI Award
3 300 x 5 130 © GEPA pictures/Sporthilfe

Kontakt

Manuel Latzko,  Julia Fassl und Ronni Gollatz

Manuel Latzko, Julia Fassl und Ronni Gollatz

T +43 1 504 16 14
M  +43 664 16 44 339
medien@sporthilfe.at
www.sporthilfe.at

Österreichische Sporthilfe
Rennweg 46-50, Stiege 1
2. Stock | Top 12
1030 Wien