Hervis und Sporthilfe gehen in die zweite Laufrunde

Anmeldungen für den Hervis Team Run bis 6. April möglich
Hervis Team Run - AthletInnen © Alexander Foret

Im vergangenen Jahr zum ersten Mal durchgeführt, war der Hervis Team Run zugunsten der Österreichischen Sporthilfe ein voller Erfolg. Mehrere Monate schnürten zahlreiche Promis und Bundesländer-Teams ihre Laufschuhe für den guten Zweck. In diesem Jahr ist ganz Österreich aufgerufen, ab 1. April einen Monat lang fleißig Kilometer für den heimischen Sport zu sammeln. Mit dabei sind auch Leichtathletin Ivona Dadic, Langläuferin Teresa Stadlober, Biathletin Anna Gandler und Schwimmer Bernhard Reitshammer. Kurzentschlossene können sich noch bis 6. April unter teamrun.hervis.at anmelden und so laufend Gutes tun. Als besondere Motivation erwarten die Laufcommunity diverse Goodies und Gewinnspiele von Hervis.

2021 startete mit dem Hervis Team Run im wahrsten Sinn ein regelrechter Run: Nach dem großen Erfolg heißt es auch in diesem Jahr Kilometer um Kilometer für den guten Zweck zu sammeln. Ob einzeln, als Team, mit dem Verein oder dem Unternehmen – von 1. bis 30. April haben Laufbegeisterte im ganzen Land die Möglichkeit, gemeinsam Spenden für die Österreichische Sporthilfe und die Förderung junger Sporttalente zu erlaufen. Jede Teilnahme zählt, denn für jeden aktiven Hervis Team Runner unterstützt Hervis die Österreichische Sporthilfe mit 10 Euro. „Bei Hervis steht die Freude an der Bewegung im Zentrum. Untermauert mit hoher Sportkompetenz machen wir Sport zum Erlebnis. Bester Beweis hierfür ist der Hervis Team Run, der im letzten Jahr große Wellen geschlagen hat. Dies wollen wir weiter ausbauen und die österreichische Running Community noch weiter anspornen. Jede Teilnahme zählt, denn es geht um ein großes gemeinsames Ziel, nämlich die Unterstützung der Österreichischen Sporthilfe und Förderung junger Sporttalente“, so Hervis-Geschäftsführer Oliver Seda.

Sporthilfe-Präsidentin Susanne Riess fügt hinzu: „Zu sehen, mit welcher Begeisterung Hervis an die Fortsetzung dieser großartigen Aktion herantritt, ist einfach mitreißend. Dies motiviert auch so viele Österreicherinnen und Österreicher, mitzulaufen und so ihren Beitrag zu leisten. Denn jede Teilnahme zählt und unterstützt die soziale Absicherung von heimischen Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern. Als Österreichische Sporthilfe sind wir sehr dankbar für diesen Support von Hervis.“

Sporthilfe-Athletinnen und -Athleten sammeln Kilometer
Mit dabei sind auch die frischgebackene Olympiamedaillengewinnerin im Langlauf Teresa Stadlober, Siebenkampf-Medaillensammlerin Ivona Dadic, Biathlon-Juniorenweltmeisterin Anna Gandler sowie Schwimm-EM-Bronzemedaillengewinner Bernhard Reitshammer. Die vier wissen, dass es hie und da schwer ist, sich zum Sport zu motivieren. Dabei kann Musik helfen. Vor den Wettkämpfen pusht sich Schwimmer Bernhard Reitshammer mit dem Song „Fast“ des US-amerikanischen Rappers und Songwriters Juice WRLD. Biathletin Anna Gandler hat in ihrer Motivationsplaylist den fröhlich-poppigen Song „Keep it low” von Martis ganz oben stehen. Für Teresa Stadlober hingegen ist Schlager der Hit vor dem Rennen – bei der Langläuferin dringt Helene Fischer und „Herzbeben“ aus dem Kopfhörer. Leichtathletin Ivona Dadic bleibt vor und während des Wettkampfs gedanklich bei sich. Bei ihr ist der Motivationslevel immer hoch, sie braucht keine Musik zum zusätzlichen Push.

Gemeinsam zum Ziel – ein unvergessliches Sporterlebnis
Jeder Lauf-Fan kann Teil der Hervis Team Run-Community werden. Für die Online-Anmeldung unter teamrun.hervis.at sind diesmal folgende Laufkonstellationen am Start: Einzelwertung, Teamwertung ab zwei Personen, Vereins- oder Gruppenteams und Unternehmenswertung. Mit regelmäßigen Uploads der Trackings – einmal die Woche bis täglich – hält sich die #HervisTeamRun-Community up-to-date und motiviert, denn vier Wochen lang stehen die Kilometer und persönlichen Ziele im Fokus. Die Ziellinie mit Ende April durchquert, stehen Urkunden zum Download. Um die Spannung noch mehr zu steigern, veranstaltet Hervis am 5. Mai eine virtuelle Siegerehrung, bei der 54 Teamwertungspreise und 18 Teampreise ausgezeichnet werden.

Wertungen & Siegerehrung
  • Teamwertung: Die drei schnellsten Teams pro Bundesland sowie die drei Teams mit den meisten gelaufenen Kilometern pro Bundesland
  • Bestes Teamfoto pro Bundesland
  • Größtes Team
  • Aktivstes Bundesland (prozentuale Auswertung nach Einwohnerzahl)
Zur Organisation

Die Österreichische Sporthilfe ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation. Sie leistet durch ihre finanzielle und ideelle Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur sozialen Absicherung von SpitzensportlerInnen. Die Zuwendungen werden unbürokratisch und nicht-zweckgebunden nach Erfüllung von Leistungskriterien zuerkannt. Seinen Auftrag erfüllt der Verein ohne staatliche Förderungen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch nachhaltige Partnerschaften mit der Wirtschaft, Benefizveranstaltungen und Fundraising-Aktivitäten.

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (6)

Hervis Team Run - AthletInnen
3 543 x 1 169 © Alexander Foret
Hervis Team Run - Dadic
1 772 x 2 362 © Alexander Foret
Hervis Team Run - Stadlober
1 772 x 2 362 © Alexander Foret
Hervis Team Run - Gandler
1 772 x 2 362 © Alexander Foret
Hervis Team Run - Reitshammer
1 772 x 2 362 © Alexander Foret
Hervis Team Run - Herzog und Seda (c) Franz Neumayr
2 900 x 1 933 © Franz Neumayr

Kontakt

Manuel Latzko,  Julia Fassl und Ronni Gollatz

Manuel Latzko, Julia Fassl und Ronni Gollatz

T +43 1 504 16 14
M  +43 664 16 44 339
medien@sporthilfe.at
www.sporthilfe.at

Österreichische Sporthilfe
Rennweg 46-50, Stiege 1
2. Stock | Top 12
1030 Wien