LOTTERIEN Sporthilfe-Gala: Formel 1-Größen Berger, Marko und Wolff erhalten Special Award

Große Verleihung am 8. Oktober in der Wiener Stadthalle
Special Award Preisträger 2025 © GEPA pictures/Sporthilfe & Mercedes-Benz Group AG

In etwas mehr als einem Monat, am 8. Oktober, geht in der Wiener Stadthalle die 29. LOTTERIEN Sporthilfe-Gala über die Bühne. Dabei erhalten drei heimische Persönlichkeiten den Special Award, die die Formel 1-Szene jahrzehntelang prägten und prägen: Dr. Helmut Marko, Gerhard Berger und Toto Wolff. In insgesamt elf Kategorien werden an diesem Abend NIKIs an herausragende Sportler:innen und Teams vergeben.

Ein Auszug aus Liste der bisherigen Preisträger:innen des Special Award zeigt, welch herausragende Sport-Persönlichkeiten mit diesem prestigeträchtigen Preis geehrt werden: Dominic Thiem, Annemarie Moser-Pröll, Arnold Schwarzenegger, Franz Klammer, Hans Krankl, Toni Innauer und nicht zuletzt Niki Lauda.

„Der Sporthilfe Special Award wird von Sporthilfe und Sports Media Austria an Sportlegenden verliehen, die durch ihre Karriere oder außerordentliche Comebacks beeindrucken“, so Sporthilfe-Geschäftsführer Gernot Uhlir, „wir freuen uns sehr, die Liste in diesem Jahr mit Gerhard Berger, Dr. Helmut Marko und Toto Wolff zu erweitern – drei Legenden des Rennsports, die die Formel 1 geprägt haben und weiterhin prägen. Und es freut uns auch sehr, dass alle drei zugesagt haben, den Award persönlich entgegenzunehmen.“

Sports Media Austria-Präsident Michael Schuen: „Gerhard Berger, Dr. Helmut Marko und Toto Wolff sind wichtige Vorbilder und Botschafter unseres Landes in einer Weltsportart. Österreichische Beteiligungen bei Siegerehrungen zu sehen ist immer wieder beeindruckend – das ist ihr Verdienst. Es freut uns wirklich sehr, dass wir drei der herausragenden Persönlichkeiten der Formel 1 bei der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala begrüßen dürfen.“

Nachfolge von Niki Lauda
Berger, Marko und Wolff sind nicht die ersten Formel 1-Protagonisten, die den Special Award erhalten. 2006 wurde Niki Lauda mit jener Trophäe für sein Lebenswerk geehrt, die seit seinem Tod 2019 nach ihm benannt wurde. „Dass dieser Award den Namen von Niki Lauda trägt, macht ihn für mich ganz besonders. Niki war weit mehr als nur ein dreifacher Weltmeister – er war ein Kämpfer, ein Vorbild und für viele von uns auch ein Freund. Sein Vermächtnis lebt in unserem Sport weiter, und es ist eine Ehre, diesen Preis in seinem Namen entgegenzunehmen“, so Laudas langjähriger Weggefährte und äußerst erfolgreiche Red Bull Motorsportchef Dr. Helmut Marko, unter dessen Ägide die jeweils vier WM-Titel von Sebastian Vettel und Max Verstappen sowie sechs Konstrukteurs-WM-Titel fallen.

Als Lauda 1984 als erster und bislang einziger Österreicher den Grand Prix in Spielberg gewann, feierte ein damals knapp 25-jähriger Tiroler sein Formel 1-Debüt: Gerhard Berger. „Einen Award verliehen zu bekommen, ist immer etwas Besonderes – vor allem in der Heimat und noch dazu, wenn die Trophäe nach unserer Formel 1-Legende Niki Lauda benannt ist. Die LOTTERIEN Sporthilfe-Gala ist eine sehr wichtige Veranstaltung für den heimischen Sport, weil für ihn Geld gesammelt wird, aber auch, weil sie die großartigen Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten feiert. Die Stimmung ist toll und man trifft außergewöhnliche Sport-Persönlichkeiten aus vielen Jahrzehnten. Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr wieder Gast zu sein“, so der 10-fache Grand Prix-Gewinner und zweimalige WM-Dritte Berger.

Auch Mercedes-Teamchef Toto Wolff verband eine jahrelange Freundschaft mit Niki Lauda. Entsprechend groß ist die Freude beim Wiener, den NIKI zu erhalten: „Niki Lauda war nicht nur einer der bedeutendsten Sportler seiner Zeit, sondern auch eine geradlinige und unbeugsame Persönlichkeit. Vor allem aber war er mein Freund, mit dem ich durch eine enge und besondere Freundschaft verbunden war, in der wir viele Höhen und Tiefen erlebt haben – doch selbst in den schwierigsten Momenten gab es immer wieder viel zu lachen. Sein Lebenswille, seine Klarheit und seine Resilienz werden mir für immer ein Maßstab für Stärke und Widerstandsfähigkeit bleiben“, so Wolff, der seit 2013 bei Mercedes engagiert ist und dabei 15 WM-Titel gesammelt hat.

Verleihung am 8. Oktober bei der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala
Die Verleihung des Special Awads zählt zu alljährlich zu den Highlights der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala, die in diesem Jahr zum 29. Mal von der Sporthilfe gemeinsam mit Sports Media Austria, die Vereinigung Österreichischer Sportjournalist:innen und in enger Zusammenarbeit mit dem ORF veranstaltet wird. „Die LOTTERIEN Sporthilfe-Gala mit den Ehrungen der Sportlerinnen und Sportler des Jahres ist das größte Charity-Event im heimischen Sport und das größte Gala-Diner des Landes“, so Gernot Uhlir, „ich verspreche den 1.500 Gästen in der Wiener Stadthalle sowie den Zuschauer:innen, die live via ORF 1 mit dabei sind, eine Show der Extraklasse. Solch hochkarätige Gäste wie Dr. Helmut Marko, Gerhard Berger und Toto Wolff verleihen der Gala außerordentlichen Glanz. Wer am 8. Oktober mit dabei sein will - es gibt noch wenige Tickets.“

Alle Infos dazu unter www.niki-awards.com

 

Zur Organisation

Die Österreichische Sporthilfe ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation. Sie leistet durch ihre finanzielle und ideelle Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur sozialen Absicherung von SpitzensportlerInnen. Die Zuwendungen werden unbürokratisch und nicht-zweckgebunden nach Erfüllung von Leistungskriterien zuerkannt. Seinen Auftrag erfüllt der Verein ohne staatliche Förderungen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch nachhaltige Partnerschaften mit der Wirtschaft, Benefizveranstaltungen und Fundraising-Aktivitäten.

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (9)

Special Award Preisträger 2025
2 362 x 1 181 © GEPA pictures/Sporthilfe & Mercedes-Benz Group AG
Dr. Helmut Marko
5 185 x 3 461 © GEPA pictrures/Sporthilfe
Gerhard Berger mit seiner Partnerin Helene bei der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala 2023
4 988 x 3 224 © GEPA pictrures/Sporthilfe
Toto Wolff 2
1 620 x 1 080 © Mercedes-Benz Group AG
NIKI Awards Gala Totale
3 500 x 2 333 © GEPA pictrures/Sporthilfe
Gerhard Berger
2 333 x 3 500 © GEPA pictrures/Sporthilfe
Dr. Helmut Marko und Gerhard Berger
5 065 x 3 292 © GEPA pictrures/Sporthilfe
Gerhard Berger bei der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala 2023
3 138 x 4 488 © GEPA pictrures/Sporthilfe
Toto Wolff 1
720 x 1 080 © Mercedes-Benz Group AG

Kontakt

Manuel Latzko,  Julia Fassl und Ronni Gollatz

Manuel Latzko, Julia Fassl und Ronni Gollatz

T +43 1 504 16 14
M  +43 664 16 44 339
medien@sporthilfe.at
www.sporthilfe.at

Österreichische Sporthilfe
Rennweg 46-50, Stiege 1
2. Stock | Top 12
1030 Wien