Mastercard und Sporthilfe schaffen „Priceless Moment“ für Para-Athlet:innen

Mastercard Sporthilfe-Gala 2025 © Mastercard/ML Marketing

Mastercard Österreich und die Österreichische Sporthilfe luden im Vorfeld zur diesjährigen LOTTERIEN Sporthilfe-Gala zu einem besonderen Priceless Moment, bei dem Para-Athlet:innen und Vertreter:innen aus der Wirtschaft auf Augenhöhe ins Gespräch kamen.

Im Rahmen der diesjährigen LOTTERIEN Sporthilfe-Gala setzten Mastercard und die Österreichische Sporthilfe ein starkes Zeichen für Inklusion und gegenseitige Wertschätzung. Bei einem exklusiven Priceless Moment am 8. Oktober brachte Mastercard mit der Österreichischen Sporthilfe zehn Para-Athlet:innen zu einem inspirierenden Austausch mit führenden Vertreter:innen aus der österreichischen Wirtschaft zusammen.

In der Rooftop Bar des 25hours Hotels trafen unter anderem Veronika, Elisabeth und Johannes Aigner, Andreas Ernhofer, Thomas Volgger, Angelino Zeller, Mendy Swoboda, Pepo Puch, Maximilian Taucher, Janina Falk und Claudia Lösch auf ausgewählte Stakeholder:innen aus verschiedenen Branchen. Begrüßt wurden die Gäste von Michael Brönner, Country Manager von Mastercard Österreich sowie Matthias Berlisg, Marketingleiter der Österreichischen Sporthilfe.

„Als Partner der Sporthilfe ist es uns ein Anliegen, nicht nur sportliche Leistungen zu würdigen, sondern auch den gesellschaftlichen Dialog über Inklusion zu stärken. Diese Athlet:innen sind Vorbilder und ihre Geschichten verdienen maximale Sichtbarkeit“, so Michael Brönner, Country Manager Mastercard Österreich. Mit dem Priceless Moment unterstreicht Mastercard sein langjähriges Engagement als Presenter der Kategorie „Sportlerin des Jahres mit Behinderung“ bei der Lotterien Sporthilfe-Gala. „Unsere Aufgabe ist es, Athlet:innen sichtbar zu machen – und Partner wie Mastercard helfen uns dabei, diese Sichtbarkeit mit echter Wirkung zu verbinden. Solche Formate zeigen, wie Sport Menschen und Branchen zusammenbringt“, erkärt Gernot Uhlir, Geschäftsführer der Österreichischen Sporthilfe.

HIER finden Sie ein Video des Empfangs auf dem YouTube-Kanal der Sporthilfe.

Über Mastercard
Mastercard fördert wirtschaftliches Wachstum und stärkt Menschen in über 200 Ländern und Regionen weltweit. Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir eine nachhaltige Wirtschaft, in der alle Menschen erfolgreich sein können. Wir unterstützen eine breite Auswahl digitaler Zahlungsmöglichkeiten und gestalten Transaktionen sicher, einfach, smart und zugänglich. Unsere Technologien und Innovationen, Partnerschaften und Netzwerke verbinden sich zu einem einzigartigen Angebot an Produkten und Dienstleistungen, die Menschen, Unternehmen und Regierungen dabei helfen, ihr Potenzial zu entfalten.
www.mastercard.com

Zur Organisation

Die Österreichische Sporthilfe ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation. Sie leistet durch ihre finanzielle und ideelle Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur sozialen Absicherung von SpitzensportlerInnen. Die Zuwendungen werden unbürokratisch und nicht-zweckgebunden nach Erfüllung von Leistungskriterien zuerkannt. Seinen Auftrag erfüllt der Verein ohne staatliche Förderungen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch nachhaltige Partnerschaften mit der Wirtschaft, Benefizveranstaltungen und Fundraising-Aktivitäten.

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (5)

Mastercard Sporthilfe-Gala 2025
3 456 x 1 943 © Mastercard/ML Marketing
Mastercard Priceless Moment (2)
8 192 x 5 606 © GEPA pictures/Sporthilfe
Mastercard Priceless Moment (3)
8 192 x 5 606 © GEPA pictures/Sporthilfe
Mastercard Priceless Moment (4)
8 192 x 5 606 © GEPA pictures/Sporthilfe
Mastercard Priceless Moment (5)
8 192 x 5 606 © GEPA pictures/Sporthilfe

Kontakt

Manuel Latzko,  Julia Fassl und Ronni Gollatz

Manuel Latzko, Julia Fassl und Ronni Gollatz

T +43 1 504 16 14
M  +43 664 16 44 339
medien@sporthilfe.at
www.sporthilfe.at

Österreichische Sporthilfe
Rennweg 46-50, Stiege 1
2. Stock | Top 12
1030 Wien