Mit POWERADE die Sporthilfe unterstützen

Österreichweite Cause-Related Marketing-Kooperation startete am 1. August

Wer ab 1. August im Regal zu POWERADE greift, versorgt damit nicht nur seinen Körper bei Sport und Bewegung mit wichtigen Nährstoffen, sondern tut damit auch für den heimischen Sport etwas Gutes. 10 Cent jeder verkauften Flasche gehen als Spende an die Österreichische Sporthilfe, die damit rund 280 heimische Athlet:innen unterstützt.

Ob das blaue POWERADE Mountain Blast oder das auffallend in Rot gehaltene POWERADE Blood Orange – mit diesen Sport-Drinks sind Sportreibende bestens versorgt. „Im August und September tun Konsument:innen nicht nur ihrem eigenen Körper etwas Gutes, sondern auch dem heimischen Sport, denn beim Kauf jeder Flasche POWERADE gehen 10 Cent an die Österreichische Sporthilfe“, so Anna Staudinger. Die POWERADE Brand Managerin bei Coca-Cola Österreich weiters: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Österreichischen Sporthilfe, die mit Coca-Cola Österreich schon seit vielen Jahren besteht. Es gibt kaum eine Organisation im heimischen Sport, die über solch eine Reputation und einen jahrzehntelangen tadellosen Ruf verfügt und es macht uns sehr stolz, Partner der Sporthilfe zu sein.“ Seit Jahren ist POWERADE das offizielle Sportgetränk des Vienna City Marathons – in diesem Jahr gipfelte diese Partnerschaft in der Patronanz des POWERADE-Staffelmarathons. Die Zusammenarbeit mit der Sporthilfe ist für die Marke heuer das zweite große Engagement im heimischen Sport.

„Für uns sind es nicht nur die 10 Cent pro Flasche, die zählen. POWERADE ist eine Weltmarke und die Sichtbarkeit unserer Organisation und das Transportieren unserer Charity-Botschaft am Point of Sale sind ebenso enorm wichtig“, weiß Sporthilfe-Geschäftsführer Gernot Uhlir, der darüber hinaus verspricht: „Die SpeMöglich macht dies Premium-Partner Österreichische Lotterien, durch dessen Engagement die Finanzierung der Organisation gesichert ist. Derzeit unterstützt die Sporthilfe rund 280 Sportler:innen mit Individualförderungen.

Die Österreichische Sporthilfe
Die Österreichische Sporthilfe wurde 1971 gegründet und ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation. Sie leistet durch ihre finanzielle und ideelle Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur sozialen Absicherung von Spitzensportler:innen. Die Zuwendungen werden unbürokratisch und nicht-zweckgebunden nach Erfüllung von Leistungskriterien zuerkannt. Seinen Auftrag erfüllt der Verein ohne staatliche Förderungen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch nachhaltige Partnerschaften mit der Wirtschaft, Benefizveranstaltungen - allen voran die LOTTERIEN Sporthilfe-Gala mit der Ehrung der Sportler:innen des Jahres – und Fundraising-Aktivitäten.

Das Unternehmen

Über The Coca-Cola Company:
The Coca-Cola Company (NYSE: KO) ist eine Total Beverage Company, die ihre Produkte in über 200 Ländern anbietet. Das Ziel unseres Unternehmens ist es, die Welt zu erfrischen und etwas zu verändern. Unser Markenportfolio umfasst Coca-Cola, Sprite, Fanta und andere Erfrischungsgetränke. Zu unseren Sport-, Flüssigkeitszufuhr-, Kaffee- und Tee-Marken gehören Dasani, Smartwater, Vitaminwasser, Topo Chico, Powerade, Costa, Georgia, Gold Peak, Honest und Ayataka. Zu unseren Marken für gesunde Ernährung, Saft, Milchprodukte und pflanzliche Getränke gehören Minute Maid, Simply, Innocent, Del Valle, Fairlife und AdeZ.  Wir gestalten unser Portfolio ständig um. Dabei reduzieren wir etwa den Zuckergehalt in unseren Getränken und bringen innovative neue Produkte auf den Markt. Wir arbeiten auch daran, die von uns verursachten Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, indem wir Wasser zurückführen und Recycling fördern. Gemeinsam mit unseren Abfüllpartnern beschäftigen wir über 700.000 Menschen und bieten Menschen weltweit wirtschaftliche Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette von Coca-Cola.
Erfahren Sie mehr bei Coca-Cola Journey unter www.coca-colacompany.com und folgen Sie uns auf Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn.

Über Coca-Cola Österreich:
Coca-Cola ist in Österreich bereits seit 1929 wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Gemeinsam mit unserem Abfüllpartner Coca-Cola HBC Österreich beschäftigt das Coca-Cola System in Österreich rund 900 Mitarbeitende. Die lokale Produktion, unser Beitrag zur österreichischen Wertschöpfungskette und unsere langjährigen Kunden- und Konsumentenbeziehungen basieren auf verantwortungs- und vertrauensvollem Handeln innerhalb des Coca-Cola Systems. Zusammen verfolgen wir lokal die konsequente Umsetzung der ehrgeizigen internationalen Nachhaltigkeitsziele, die über die EU-Vorgaben hinausgehen: Eine Welt ohne Abfall. Wir fördern innovative Verpackungslösungen wie Verpackungen aus 100% recyceltem PET und ein Sammelsystem, das uns unserem Ziel, der 100% Sammelquote, näher bringt. Mit Initiativen wie dem Get Active Social Business Award – Österreichs größten Social Business Start Up Fund - und dem Coca-Cola Inclusion Run zugunsten Special Olympics wollen wir Signale zur Stärkung und Zusammenhalt (Miteinand!) in der Gesellschaft setzen.

Aktuelle Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen finden Sie auf www.coca-cola-oesterreich.at

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (2)

POWERADE ist Partner des Vienna City Marathons und der Österreichischen Sporthilfe
3 174 x 2 116 © Martin Steiger
POWERADE ist Partner des Vienna City Marathons und der Österreichischen Sporthilfe
3 648 x 3 648 © Martin Steiger

Kontakt

Reyn ffoulkes & Julia Fassl
Julia Fassl
Vier Hoch Vier
Capistrangasse 2/8
1060 Wien
Tel: +43 (0) 1 504 16 14 0
E-Mail: office@vierhochvier.at

Reyn ffoulkes
Coca-Cola Österreich
E-Mail: rffoulkes@coca-cola.com