#Miteinand durch schwierige Zeiten: Coca-Cola und der ÖFB verlängern ihre Partnerschaft um vier Jahre

Coca-Cola und ÖFB verlängern ihre Partnerschaft © Coca-Cola / Martin Steiger

von links nach rechts: Philipp Bodzenta (Coca-Cola), Bernhard Neuhold (ÖFB), Franco Foda (ÖFB), Lisa-Maria Moosbrugger (Coca-Cola)

Coca-Cola bleibt auch in schwierigen Zeiten am Ball: Die seit 2004 bestehende Partnerschaft mit dem ÖFB wurde soeben verlängert. Corona-bedingt setzt der Coca-Cola CUP dieses Jahr aus, freiwerdende Mittel bleiben aber im Fußball und fließen in Hilfsprojekte des ÖFB.

Coca-Cola ist starker und treuer Partner des ÖFB - und bleibt das auch. Teamchef Franco Foda, Geschäftsführer Bernhard Neuhold vom ÖFB sowie Lisa-Maria Moosbrugger und Philipp Bodzenta von Coca-Cola Österreich freuen sich über die Verlängerung der seit 2004 bestehenden Partnerschaft um weitere vier Jahre. Die Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen ermöglichte (am Tag vor dem 134. Geburtstag von Coca-Cola am 8. Mai) ein kurzes Treffen für ein gemeinsames Foto. Moosbrugger, Foda, Neuhold und Bodzenta präsentierten dabei auch die 0,33l Coke Dosen zur UEFA EURO 2020™, die derzeit zum begehrten Sammelobjekt werden.

„Es macht mich stolz, eine Weltmarke wie Coca-Cola nun schon seit 15 Jahren zu unseren Partnern zählen zu dürfen und jetzt weitere vier Jahre fixieren zu können. Es ist ein starkes Signal, wenn ein Unternehmen wie Coca-Cola gerade in einer Zeit, wo uns alle die Corona-Krise besonders hart trifft, vorausgeht und zu unserem Team steht“, sagt Bernhard Neuhold, Geschäftsführer der ÖFB Wirtschaftsbetriebe GmbH. „Leider fällt der Coca-Cola CUP dieses Jahr aus. Die Loyalität eines Partners erkennt man in besonders herausfordernden Zeiten. Coca-Cola gab uns die sofortige Zusage, dass die dafür vorgesehenen Mittel für einen guten Zweck im Fußball verwendet werden. Wo wir dieses Geld einsetzen, werden wir in Kürze verraten.“

Teamchef Franco Foda: „Es ist ein sehr positives Signal, dass Coca-Cola als langjähriger Partner in diesen schwierigen Zeiten die Zusammenarbeit um vier Jahre verlängert. Das ist ein Zeichen von gegenseitigem Vertrauen, was im Fußball sehr wichtig ist. Es festigt das Zusammengehörigkeitsgefühl, das man in einem starken Team braucht. Coca-Cola unterstützt alle Bereiche des Fußballs - das Nationalteam, aber auch ganz stark den Nachwuchs-Bereich. Mit dem Coca-Cola CUP wurde ein toller Bewerb für Nachwuchs-Teams ins Leben gerufen. So werden Jahr für Jahr tausende Kinder und Jugendliche für den Fußball begeistert.“

Lisa-Maria Moosbrugger, Senior Brand Managerin bei Coca-Cola und „Kapitänin“ vom Coca-Cola Österreich-Fußball-Team: „Mit dem ÖFB als Partner erreichen wir die Menschen in Österreich auf eine einzigartige emotionale Art. Wie wichtig die Emotionen im Sport und insbesondere im Fußball sind, merken wir vor allem in einer Zeit, in der wir darauf verzichten müssen. Wir können es deshalb kaum erwarten, die Erfolge unserer ÖFB-Teams wieder „miteinand“ zu feiern. Coca-Cola unterstützt und teilt diese Begeisterung. Ich freue mich, dass dies weitere vier Jahre so bleibt und danke dem ÖFB für die stets professionelle und offene Zusammenarbeit.“

Philipp Bodzenta, Unternehmenssprecher von Coca-Cola Österreich: „Wir stehen seit 91 Jahren für ein Miteinand in Österreich. Gerade jetzt sehen wir es als unsere Aufgabe, die Strahlkraft unserer Marke zu nutzen, um Mut und Zuversicht zu geben. Mit der Verlängerung der Partnerschaft mit dem ÖFB möchten wir jetzt auch signalisieren: Es geht weiter – miteinand!“

Coca-Cola und ÖFB – Meilensteine einer gemeinsamen Erfolgsgeschichte

Seit 2004 gibt es die erfolgreiche Partnerschaft von Coca-Cola mit dem Österreichischen Fußball-Bund. 2005 wurde gemeinsam mit dem ÖFB und den Landesverbänden der Coca-Cola CUP ins Leben gerufen, ein österreichweiter Bewerb für Nachwuchs-Teams. Diese Grassroots-Initiative ist für die Spitzenspieler von morgen oft das erste große nationale Turnier und findet seither jedes Jahr statt. Höhepunkt ist das zweitägige Bundesfinale, bei dem sich auch immer Fußballprominenz einfindet. Seit 2015 findet dabei auch der Coca-Cola GIRLS CUP statt, bei dem U16-Landesauswahlen zeigen, dass sich der Frauenfußball in Österreich in die richtige Richtung entwickelt. Hinzu kommt ein Inklusions-Turnier für Special-Needs Teams und auch E-Sports soll mehr und mehr integriert werden. Ein Zeichen nach außen ist auch der Coca-Cola Matchball-Carrier: Eine oder ein Jugendlicher darf bei ÖFB-Heimspielen den Matchball auf das Spielfeld bringen. Oft werden hier auch Partnerschaften verbunden: So waren schon häufig Athletinnen oder Athleten von Special Olympics (Coca-Cola ist Gründungspartner) als Matchball-Carrier hautnah mit dabei. Seit 2014 hat Coca-Cola auch das Namenssponsoring aller U13-Ligen österreichweit übernommen - einzigartig in dieser Altersklasse.

Starkes #miteinand von Coca-Cola und Fußball-Fans: 75.000 Euro Corona-Hilfe über Gewinnspiel

Als Partner der UEFA EURO 2020™ hat Coca-Cola für Fußballfans eine Reihe von spannenden Preisen bereitgehalten – darunter 50 Tickets. Da das Fußballfest verschoben wurde, wandelt Coca-Cola Österreich jeden eingegebenen Code des Gewinnspiels in drei Euro für den Miteinand-Soforthilfe Fonds für mehr Inklusion und Integration um. Insgesamt kommen den Projekten 75.000 Euro zu Gute. Unterstützt werden damit Caritas-Projekte (Homeless World Cup, Käfig League), Special Olympics- und Special Needs-Fußballteams und die Integrationsfußball-WM. Darüber hinaus können auch die User der Coca-Cola App (gratis auf allen App-Plattformen erhältlich) aktiv werden. Spenden sie einen der Coins, legt Coca-Cola ebenfalls drei Euro in den Fonds.

Mehr Informationen zu den Aktivitäten von Coca-Cola Österreich finden Sie unter www.coca-cola-oesterreich.at

Auf Wunsch können wir auch sendefähiges Videomaterial mit Interviews bereitstellen.
Das Unternehmen

Über The Coca-Cola Company:
The Coca-Cola Company (NYSE: KO) ist eine Total Beverage Company, die ihre Produkte in über 200 Ländern anbietet. Das Ziel unseres Unternehmens ist es, die Welt zu erfrischen und etwas zu verändern. Unser Markenportfolio umfasst Coca-Cola, Sprite, Fanta und andere Erfrischungsgetränke. Zu unseren Sport-, Flüssigkeitszufuhr-, Kaffee- und Tee-Marken gehören Dasani, Smartwater, Vitaminwasser, Topo Chico, Powerade, Costa, Georgia, Gold Peak, Honest und Ayataka. Zu unseren Marken für gesunde Ernährung, Saft, Milchprodukte und pflanzliche Getränke gehören Minute Maid, Simply, Innocent, Del Valle, Fairlife und AdeZ.  Wir gestalten unser Portfolio ständig um. Dabei reduzieren wir etwa den Zuckergehalt in unseren Getränken und bringen innovative neue Produkte auf den Markt. Wir arbeiten auch daran, die von uns verursachten Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, indem wir Wasser zurückführen und Recycling fördern. Gemeinsam mit unseren Abfüllpartnern beschäftigen wir über 700.000 Menschen und bieten Menschen weltweit wirtschaftliche Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette von Coca-Cola.
Erfahren Sie mehr bei Coca-Cola Journey unter www.coca-colacompany.com und folgen Sie uns auf Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn.

Über Coca-Cola Österreich:
Coca-Cola ist in Österreich bereits seit 1929 wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Gemeinsam mit unserem Abfüllpartner Coca-Cola HBC Österreich beschäftigt das Coca-Cola System in Österreich rund 900 Mitarbeitende. Die lokale Produktion, unser Beitrag zur österreichischen Wertschöpfungskette und unsere langjährigen Kunden- und Konsumentenbeziehungen basieren auf verantwortungs- und vertrauensvollem Handeln innerhalb des Coca-Cola Systems. Zusammen verfolgen wir lokal die konsequente Umsetzung der ehrgeizigen internationalen Nachhaltigkeitsziele, die über die EU-Vorgaben hinausgehen: Eine Welt ohne Abfall. Wir fördern innovative Verpackungslösungen wie Verpackungen aus 100% recyceltem PET und ein Sammelsystem, das uns unserem Ziel, der 100% Sammelquote, näher bringt. Mit Initiativen wie dem Get Active Social Business Award – Österreichs größten Social Business Start Up Fund - und dem Coca-Cola Inclusion Run zugunsten Special Olympics wollen wir Signale zur Stärkung und Zusammenhalt (Miteinand!) in der Gesellschaft setzen.

Aktuelle Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen finden Sie auf www.coca-cola-oesterreich.at

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (1)

Coca-Cola und ÖFB verlängern ihre Partnerschaft
4 968 x 3 427 © Coca-Cola / Martin Steiger


Kontakt

Ronald Gollatz & Philipp Bodzenta
Philipp Bodzenta
Coca-Cola Österreich
E-Mail: pbodzenta@coca-cola.com


Ronald Gollatz
MPW-1060
Capistrangasse 2/8
1060 Wien
Tel: +43 (0) 664 85 44 170
E-Mail: austria@mpw-1060.com