„Niemand will jetzt Werbung sehen“

Sprite #stayhome #stayfresh © Sprite

Sprite stoppt seine aktuelle Kampagne „Lass sie reden“ gegen Hass im Netz und spendet freiwerdende Kampagnenmittel direkt an Rat auf Draht, um noch mehr Beratungen zu ermöglichen. Die Notrufnummer 147 steht in Krisenzeiten rund um die Uhr zur Verfügung.

Bei der Mitte März gestarteten Kampagne “Lass sie reden. Wir hören zu“ machte sich Sprite gegen Cybermobbing und Hass im Netz stark und stellte die Partnerschaft mit der Notrufnummer „Rat auf Draht“ in den Mittelpunkt. Die ursprüngliche Promotion wurde nun aufgrund der aktuellen Krisensituation gestoppt, junge Menschen werden über verschiedene Social Media Kanäle verstärkt auf die Notrufnummer 147 von Rat auf Draht aufmerksam gemacht. Freiwerdende Kampagnenmittel fließen direkt an Rat auf Draht.

„Derzeit haben wir ganz andere Probleme, niemand will aktuell Werbung sehen. Jetzt brauchen wir jemanden, der zuhört und uns durch diese schwierigen Zeiten hilft“, so Nathaly Eiche, Brand Managerin Sprite. Für alle Jugendlichen in Österreich sowie ihre Eltern steht die Notrufnummer Rat auf Draht unter 147 rund um die Uhr für psychologische Beratung zur Verfügung. Wie bei allen Helplines laufen auch bei Rat auf Draht die Telefone seit Tagen heiß, Corona ist in fast jedem Gespräch ein Thema. "Wir befinden uns in einer absoluten Ausnahmesituation, Krisen bringen Unsicherheit und Ängste. Viele junge Menschen wissen nicht, an wen sie sich mit ihren Problemen wenden sollen. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie wichtig ein kostenloser und anonymer Notruf ist, bei dem ein Expertenteam rund um die Uhr zur Verfügung steht. Wem es leichter fällt zu chatten als zu telefonieren, kann auch unser erweitertes Chatberatungs-Angebot nutzen", so Rat-auf-Draht-Leiterin Birgit Satke, „Mit dem zusätzlichen Budget von Sprite werden weitere 30.000 wertvolle Telefonberatungs-Minuten ermöglicht.“

Rat auf Draht wird von SOS-Kinderdorf getragen und finanziert. Die Organisation ist auf Spenden angewiesen. „Wir haben derzeit 30 Prozent mehr Anrufe als sonst. Nur mit der Unterstützung von Spenderinnen und Spendern können wir auch weiterhin auf diesem Wege für Kinder und Jugendliche in Not da sein,“ ergänzt Birgit Satke.

Spenden an Rat auf Draht sind über das Spendenkonto möglich:
IBAN AT10 2011 1827 1734 4400

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (1)

Sprite #stayhome #stayfresh
3 508 x 2 480 © Sprite