Rekord: 123.000 Euro für den heimischen Sport

Finales Ergebnis der Sporthilfe Auktionswochen steht fest
Sporthilfe-GF_Uhlir_Auktion © Sporthilfe

Sporthilfe-Geschäftsführer Gernot Uhlir freut sich über 123.000 Euro für heimische Athletinnen und Athleten aus der Sporthilfe Charity-Auktion 2021.

Die Aktivitäten der Sporthilfe umfassen zahlreiche Bereiche, um Fördermittel für die unterstützten Sportlerinnen und Sportler zu lukrieren. Eine immer bedeutendere Rolle nimmt dabei die Sporthilfe Charity-Auktion ein, die Ende des abgelaufenen Jahres auf die Sporthilfe Charity-Auktionswochen ausgedehnt wurden. Nun steht das endgültige Endergebnis fest: mit 123.000 Euro Einnahmen wurde eine neue Rekordmarke gesetzt! Herausragend hierbei das Gebot von 14.300 Euro für einen signierten Mercedes-Rennanzug des siebenfachen Formel 1-Weltmeisters Lewis Hamilton.

Bereits zur herbstlichen Tradition geworden ist die Sporthilfe Charity-Auktion, bei der zahlreiche „Money can’t buy“-Exponate für den guten Zweck unter den Hammer kommen. Das Sporthilfe Team rund um Geschäftsführer Gernot Uhlir verlängerte den Auktionszeitraum im abgelaufenen Jahr über die traditionellen 14 Tage hinaus und rief die Sporthilfe Charity-Auktionswochen ins Leben. „Kick off war die erstmalige Versteigerung der Trikots aus dem Schlagerspiel zwischen dem FC Red Bull Salzburg und dem SK Rapid Wien Anfang Oktober, die mehr als 16.000 Euro einbrachte“, freut sich Uhlir, „ein großes Dankeschön an die beiden Vereine und auch die vielen weiteren Unterstützer unserer Auktion für die tolle Zusammenarbeit – ein deutliches Zeichen für Solidarität im Sport.“

123.000 Euro – neuer Rekord
Mehr als 100 attraktive Pakete und Exponate kamen über www.sporthilfe.at/auktion unter den Hammer. Die Top-3 zeigen, wie gut vernetzt die Sporthilfe in der internationalen Sportwelt ist. Mit 14.300 Euro markiert Lewis Hamiltons signierter Rennanzug, zur Verfügung gestellt vom Mercedes-AMG Petronas Formula One Team, die Bestmarke. „Nicht nur aufgrund der Attraktivität landete dieses Exponat auf dem ersten Platz, auch das großartige Engagement des Mercedes-AMG Petronas Formula One Teams war hier rennentscheidend. Das Posting eines Tweets mit Verlinkung zu unserer Auktion ist nicht selbstverständlich. Ein großes Danke im Namen unserer rund 300 unterstützten Athletinnen und Athleten“, weiß der Sporthilfe-Geschäftsführer den Einsatz des Sporthilfe-Partners sehr zu schätzen.

Auf dem Stockerl landete auch ein gesamtes Outfit des Tennis-Allstars Roger Federer, getragen bei den US Open, das einem Fan 5.500 Euro wert war. Knapp dahinter landete ein VIP-Paket von Manchester United, das nicht nur vier VIP-Tickets beinhaltete, sondern auch ebenso viele signierte Trikots der Red Devils und 4.615 Euro für die Unterstützung heimischer Sportlerinnen und Sportler einbrachte.

Sporthilfe Charity-Auktion gewinnt immer mehr an Bedeutung
„Pandemiebedingt standen wir auch im vergangenen Jahr vor Herausforderungen, denn eine wichtige Säule für die Sporthilfe stellt das Veranstalten von Charity-Events dar. Umso mehr freut es uns, dass sich die traditionelle Sporthilfe Charity-Auktion mittlerweile so etabliert hat und monetär eine wichtige Aktion für unsere Institution geworden ist. Vielen Dank an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dafür viele Extra-Kilometer gegangen sind“, so Uhlir, der verspricht, dass auch 2022 auf die Sportfans attraktive Exponate versteigert werden.


Zur Organisation

Die Österreichische Sporthilfe ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation. Sie leistet durch ihre finanzielle und ideelle Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur sozialen Absicherung von SpitzensportlerInnen. Die Zuwendungen werden unbürokratisch und nicht-zweckgebunden nach Erfüllung von Leistungskriterien zuerkannt. Seinen Auftrag erfüllt der Verein ohne staatliche Förderungen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch nachhaltige Partnerschaften mit der Wirtschaft, Benefizveranstaltungen und Fundraising-Aktivitäten.

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (1)

Sporthilfe-GF_Uhlir_Auktion
2 768 x 1 988 © Sporthilfe

Kontakt

Manuel Latzko,  Julia Fassl und Ronni Gollatz

Manuel Latzko, Julia Fassl und Ronni Gollatz

T +43 1 504 16 14
M  +43 664 16 44 339
medien@sporthilfe.at
www.sporthilfe.at

Österreichische Sporthilfe
Rennweg 46-50, Stiege 1
2. Stock | Top 12
1030 Wien