SOUNDCHECK by Cesár Sampson presented by Coca-Cola bietet Talenten eine Bühne

Mit Coca-Cola Österreich und Cesár Sampson auf die große Bühne: „SOUNDCHECK“ gibt Nachwuchstalenten die Chance auf den musikalischen Durchbruch
SOUNDCHECK 2025 Sampson ffoulkes © Oppenheim & Partner

Host Cesár Sampson und Reyn ffoulkes (Coca-Cola).

Gemeinsam mit dem renommierten Sänger, Songwriter und Produzenten Cesár Sampson startet Coca-Cola Österreich Ende Mai einen neuen, aufregenden Live-Musik-Wettbewerb. SOUNDCHECK by Cesár Sampson presented by Coca-Cola bietet jungen Musiker:innen nicht nur die Chance auf große Auftritte, sondern auch auf Coachings und Studio-Equipment. Talente können sich online unter soundcheck.show ab jetzt anmelden.

Nach dem Vorbild des erfolgreichen Schweizer Formats, das seit mehr als 20 Jahren Talente wie 77 Bombay Street,  Benjamin Amaru und weitere Größen hervorbrachte, kommt der Wettbewerb nun erstmals nach Österreich. Ziel ist es, ambitionierten Acts, die bereits erste Veröffentlichungen auf Musik-Plattformen oder in Sozialen Medien vorweisen können, eine Bühne zu bieten, auf der sie sich live präsentieren und den nächsten Karriereschritt setzen können.

Host des Wettbewerbs, der in zwei Qualifikationsrunden (31. Mai und 20. Juni) sowie dem Finale am 19. Juli im Theater am Spittelberg über die Bühne geht, ist Cesár Sampson in Kooperation mit ALEKS.SOCIAL. „Ich bin extrem happy, dass wir mit dem SOUNDCHECK ein Pop-up Event zur Förderung heimischer Künstler:innen ins Leben gerufen haben. Künstler:innen haben heutzutage sehr viel mehr zu tun als nur Musik zu machen. Deshalb brauchen sie Support, sowie Plattformen um ihre Fähigkeiten zu schärfen und organisch mit ihren Hörer:innen zu interagieren. Genau das wollen wir bieten – von Musiker:innen für Musiker:innen“, so der Musikprofi. Die Jury ist neben Host Sampson mit Acts wie Julian Le Play, SodL, Joshimizu, Sodl, Esther Graf, Rose May Alaba und Österreichs Song Contest-Hoffnung JJ hochkarätig besetzt. „Dabei geht es nicht nur um die Bewertungen der Performances, sondern vor allem auch um den Austausch zwischen gestandenen Acts und den Stars von morgen“, so der Drittplatzierte des Song Contests 2018.

Musik verbindet
„Musik verbindet Menschen – genauso wie Coca-Cola. Mit Cesár Sampson als Partner freuen wir uns darauf, jungen Künstler:innen in Österreich eine echte Chance zu geben, gehört zu werden und ihren eigenen Weg zu gehen“, sagt Thomas Bäuchl, Project Lead Coca-Cola Music bei Coca-Cola Österreich. „Es ist unglaublich, dass ich mit Coca-Cola so einen tollen Partner gefunden habe, dem so viel an Musik liegt, was SOUNDCHECK in der Schweiz aber auch andere Projekte zeigen. Ich kann es nicht erwarten, die Talente zu sehen“, freut sich Cesár Sampson auf den Start.

Der Wettbewerb im Überblick:

  • Zwei Qualifikationsrunden:
    – 31. Mai 2025
    – 20. Juni 2025
  • Finale:
    – 19. Juli 2025
  • Ort: Theater am Spittelberg, Wien
  • Anmeldung: Talente können sich online unter soundcheck.show ab jetzt anmelden

Die hochkarätige Jury besteht aus prominenten Vertreter:innen der österreichischen Musikszene:

  • Joshimizu (Rapper)
  • Julian Le Play (Amadeus Award Gewinner)
  • Esther Graf
  • SodL (FM4 Award Gewinner)
  • JJ (Eurovision Songcontest Vertreter für Österreich 2025)
  • Rose-May Alaba
  • Cesár Sampson

Die Teilnehmer:innen können nicht nur wertvolle Live-Erfahrung sammeln, sondern auch hochwertige Preise gewinnen – darunter professionelle Songproduktion, Vocal-Coaching, Social-Media-Beratung und Studio-Equipment.

„Mit SOUNDCHECK setzen wir ein starkes Zeichen für die Förderung junger Talente in Österreich. Gemeinsam schaffen wir eine Bühne, auf der Musik wirklich zählt – live, authentisch und voller Energie. Und das ist erst der Anfang: Dank unseres Netzwerks bieten wir dem oder der Gewinner:in die Chance, im September bei einem großen Coca-Cola unterstützten Festival in Europa aufzutreten“, so Reyn ffoulkes, Coca-Cola Director Communications Austria & Switzerland.

SOUNDCHECK versteht sich als kreative Gegenbewegung zu TV-Casting-Formaten. Im Mittelpunkt stehen Acts mit Substanz, Originalität und Leidenschaft – Acts, die „ready for takeoff“ sind.

„SOUNDCHECK – Tune In & Take Off“ lautet daher das Motto, mit dem der Wettbewerb nicht nur junge Künstler:innen fördern, sondern auch einen Beitrag zur Revitalisierung der österreichischen Live-Musikkultur leisten will.

Das Unternehmen

Über The Coca-Cola Company:
The Coca-Cola Company (NYSE: KO) ist eine Total Beverage Company, die ihre Produkte in über 200 Ländern anbietet. Das Ziel unseres Unternehmens ist es, die Welt zu erfrischen und etwas zu verändern. Unser Markenportfolio umfasst Coca-Cola, Sprite, Fanta und andere Erfrischungsgetränke. Zu unseren Sport-, Flüssigkeitszufuhr-, Kaffee- und Tee-Marken gehören Dasani, Smartwater, Vitaminwasser, Topo Chico, Powerade, Costa, Georgia, Gold Peak, Honest und Ayataka. Zu unseren Marken für gesunde Ernährung, Saft, Milchprodukte und pflanzliche Getränke gehören Minute Maid, Simply, Innocent, Del Valle, Fairlife und AdeZ.  Wir gestalten unser Portfolio ständig um. Dabei reduzieren wir etwa den Zuckergehalt in unseren Getränken und bringen innovative neue Produkte auf den Markt. Wir arbeiten auch daran, die von uns verursachten Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, indem wir Wasser zurückführen und Recycling fördern. Gemeinsam mit unseren Abfüllpartnern beschäftigen wir über 700.000 Menschen und bieten Menschen weltweit wirtschaftliche Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette von Coca-Cola.
Erfahren Sie mehr bei Coca-Cola Journey unter www.coca-colacompany.com und folgen Sie uns auf Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn.

Über Coca-Cola Österreich:
Coca-Cola ist in Österreich bereits seit 1929 wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Gemeinsam mit unserem Abfüllpartner Coca-Cola HBC Österreich beschäftigt das Coca-Cola System in Österreich rund 900 Mitarbeitende. Die lokale Produktion, unser Beitrag zur österreichischen Wertschöpfungskette und unsere langjährigen Kunden- und Konsumentenbeziehungen basieren auf verantwortungs- und vertrauensvollem Handeln innerhalb des Coca-Cola Systems. Zusammen verfolgen wir lokal die konsequente Umsetzung der ehrgeizigen internationalen Nachhaltigkeitsziele, die über die EU-Vorgaben hinausgehen: Eine Welt ohne Abfall. Wir fördern innovative Verpackungslösungen wie Verpackungen aus 100% recyceltem PET und ein Sammelsystem, das uns unserem Ziel, der 100% Sammelquote, näher bringt. Mit Initiativen wie dem Get Active Social Business Award – Österreichs größten Social Business Start Up Fund - und dem Coca-Cola Inclusion Run zugunsten Special Olympics wollen wir Signale zur Stärkung und Zusammenhalt (Miteinand!) in der Gesellschaft setzen.

Aktuelle Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen finden Sie auf www.coca-cola-oesterreich.at

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (2)

SOUNDCHECK 2025 Sampson ffoulkes
4 204 x 2 803 © Oppenheim & Partner
SOUNDCHECK 2025 - Cesár Sampson
4 000 x 6 000 © Oppenheim & Partner

Kontakt

Reyn und Manuel
Reyn ffoulkes
Coca-Cola Österreich
E-Mail: rffoulkes@coca-cola.com

Manuel Latzko
Vier Hoch Vier
Capistrangasse 2/8
1060 Wien
Tel: +43 (0) 1 504 16 14 0
E-Mail: office@vierhochvier.at