„Spiel in einer Anderen Liga“: Die SPG Arlberg-Stanzertal zu Gast bei der WSG Tirol

Bundesliga-Sponsor ADMIRAL ermöglicht Amateurverein einen unvergesslichen Besuch im Tivoli Stadion in Innsbruck
Die SPG Arlberg-Stanzertal bei der WSG Tirol 1 © Matthias Seiringer

Gruppenfoto im Tivoli Stadion

Bereits zum vierten Mal sorgt ADMIRAL als Sponsor der Bundesliga mit der Aktion „Spiel in einer Anderen Liga“ für ganz besondere Fußballmomente. Zwölf Amateurvereine aus ganz Österreich erhalten dabei die Gelegenheit, einen Profiverein zu besuchen und einen Spieltag in der ADMIRAL Bundesliga hautnah mitzuerleben – inklusive Stadionführung mit Meet & Greet und Matchbesuch.

Diesmal war die SPG Arlberg-Stanzertal zu Gast beim Heimspiel der WSG Tirol gegen den LASK im Tivoli Stadion in Innsbruck. Auch wenn das Spiel aus Sicht der Tiroler mit einer 1:3-Niederlage endete, war es für die Gäste aus dem Bezirk Landeck ein rundum gelungener Tag.

Einblick in die Bundesliga – mit Balljungen-Einsatz als Krönung

„Der heutige Tag war für uns und vor allem für unsere Spielerinnen und Spieler ein wirklich cooler Ausflug. Wir nehmen viele positive Eindrücke von der WSG mit nach Hause“, berichtet Matthias Seiringer, Jugendtrainer bei der SPG Arlberg-Stanzertal. „Neben dem Blick hinter die Kulissen war das Meet & Greet mit Lukas Sulzbacher und Alexander Eckmayr ein absolutes Highlight. Dass unsere Jungs dann auch noch als Balljungen im Einsatz waren, hat dem Tag die Krone aufgesetzt.“

Sportlich und organisatorisch im Aufschwung

Auch sportlich läuft es aktuell rund bei der SPG Arlberg-Stanzertal: „Wir konnten uns in der für uns neuen Liga gut zurechtfinden. Mit vier Siegen in Folge zählen wir derzeit sicher zu den formstärksten Teams – das darf gern so weitergehen“, freut sich Seiringer. Momentan belegt die Kampfmannschaft den achten Platz in der 1. Klasse West.

Ebenso positiv ist die Entwicklung im Nachwuchsbereich: Nach dem Zusammenschluss zur Spielgemeinschaft stellt die SPG aktuell zwölf Nachwuchsteams mit insgesamt rund 180 jungen Fußballer:innen. „Unser Ziel war und ist es, dass alle Kinder alters- und leistungsgerecht Fußball spielen können – das gelingt uns durch die Bündelung der Kräfte jetzt sehr gut.“

Zum Spiel: WSG stark gestartet, aber ohne Punkte

Das Bundesliga-Match selbst wurde mit viel Interesse verfolgt: „Leider konnte die WSG aus diesem Spiel keine Punkte mitnehmen. Vor allem in der ersten Halbzeit hätte man nicht gedacht, dass man am Ende mit leeren Händen dasteht“, so Seiringer. „Wir drücken der WSG für die kommenden Partien im Saisonfinale die Daumen – Tirol braucht eine Bundesligamannschaft!“

Weitere Gewinnchancen für Amateurvereine

Neben dem Stadionbesuch verlost ADMIRAL im Rahmen der Aktion regelmäßig attraktive Überraschungspreise – etwa Trainingsmaterialien, Trikotsätze und hochwertiges Equipment, bereitgestellt von Kooperationspartner 11teamsports.

 

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (6)

Die SPG Arlberg-Stanzertal bei der WSG Tirol 1
1 527 x 894 © Matthias Seiringer
Die SPG Arlberg-Stanzertal bei der WSG Tirol 2
2 048 x 1 365 © Matthias Seiringer
Die SPG Arlberg-Stanzertal bei der WSG Tirol 3
2 048 x 1 365 © Matthias Seiringer
Die SPG Arlberg-Stanzertal bei der WSG Tirol 4
1 771 x 1 089 © Matthias Seiringer
Die SPG Arlberg-Stanzertal bei der WSG Tirol 5
2 048 x 1 365 © Matthias Seiringer
Die SPG Arlberg-Stanzertal bei der WSG Tirol 6
2 048 x 1 365 © Matthias Seiringer

Kontakt

Christoph und Tobias Weber
Christoph Kirchmair, MBA
Vier Hoch Vier
Capistrangasse 2/8
1060 Wien
Tel: +43 (0) 1 504 16 14
E-Mail: office@vierhochvier.at

Tobias Weber
ADMIRAL Sportwetten GmbH
E-Mail: tobias.weber@admiral.at