Bundesliga-Sponsor ADMIRAL ermöglicht Amateurverein einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Hofmann Personal Stadions
Bereits zum vierten Mal sorgt ADMIRAL als Sponsor der Bundesliga mit der Aktion „Spiel in einer Anderen Liga“ für ganz besondere Fußballmomente. Zwölf Amateurvereine aus ganz Österreich erhalten dabei die Gelegenheit, einen Profiverein zu besuchen und einen Spieltag in der ADMIRAL Bundesliga hautnah mitzuerleben – inklusive Stadionführung und Matchbesuch.
Diesmal war der SV Aschach an der Donau aus dem Bezirk Eferding zu Gast beim Heimspiel des FC Blau-Weiß Linz gegen den SK Rapid Wien im Hofmann Personal Stadion an der Linzer Donaulände. Das Spiel endete mit einem vielumjubelten 2:1-Sieg der Gastgeber – und war auch für die Gäste aus Aschach ein echtes Highlight.
„Die Stadionführung war echt super. Ein sehr cooles Erlebnis – die Vereinsverantwortlichen und das Medienteam haben uns toll begleitet“, berichtet Stefan Achleitner, Jugendleiter beim SV Aschach an der Donau. „Es war spannend, einmal hinter die Kulissen zu schauen und für einen Tag Zutritt zu Bereichen zu bekommen, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt.“ Die Gruppe erhielt Einblicke in alle spannenden Stadionbereiche – von den Spielerkabinen über den Medienbereich bis hin zum Spielfeldrand. Es durfte sogar auf den Ersatzbänken Platz genommen werden.
Ein besonderes Highlight war das persönliche Treffen mit Blau-Weiß-Spieler Lukas Ibertsberger, der sich gerne Zeit nahm und den Gästen den Ablauf eines Spieltags aus Spielersicht erklärte – inklusive einiger Insider-Tipps aus dem Profi-Alltag.
Sportlich im Umbruch, Nachwuchs stark im Aufwind
Auch abseits des Spielfelds bewegt sich beim SV Aschach einiges: „Nach Umstrukturierungen und einer Neubesetzung des Vorstands im Winter läuft es wieder besser. Sportlich hinken wir aktuell noch etwas hinterher, auch bedingt durch den Abgang mehrerer Spieler der Kampfmannschaft“, so Achleitner. In der 2. Klasse West-Nord belegt die Mannschaft derzeit den siebten Tabellenplatz. Umso erfreulicher läuft es bei der 1b-Mannschaft, die aktuell Tabellenführer ist und erst eine einzige Saisonniederlage hinnehmen musste.
Besonderen Fokus legt der Verein auf den Nachwuchs: „Hier sind wir sehr zufrieden. In den letzten Jahren konnten wir einen deutlichen Zuwachs verzeichnen und stellen mittlerweile sechs Nachwuchsmannschaften.“ Besonders stolz ist man auf die zwei reinen Mädchenteams mit insgesamt 25 Spielerinnen – einzigartig im Bezirk. „Eines davon spielt in der Burschenliga U13 und steht dort sogar an der Tabellenspitze. Wir organisieren regelmäßig Events speziell für Mädchen – das nächste große Highlight ist das ÖFB Ostarichi-Festival, für das es bereits 35 Anmeldungen gibt.“
Ein Thema, das den Verein jedoch beschäftigt, ist die Infrastruktur: „Ein neues Flutlicht wird dringend benötigt. Für einen kleinen Ort mit wenigen Unternehmen ist das eine echte Herausforderung. Wir haben nicht viele Sponsoren – aber jene, die uns unterstützen, tun das mit großem Engagement. Es ist wichtig, dranzubleiben.“
Zum Spiel: Blau-Weiß siegt in starker Atmosphäre
Auch das Spiel selbst sorgte für Begeisterung: „Super Stimmung, beide Fanlager haben alles gegeben – das macht so ein Fußballspiel aus. 1A Atmosphäre! Die erste Halbzeit von Blau-Weiß war sehr stark, in der zweiten Halbzeit kam Rapid besser ins Spiel. Aber Blau-Weiß hat das clever zu Ende gespielt und den verdienten Sieg eingefahren. Danke an ADMIRAL für alles – es war ein großartiger Fußballabend!“, so Achleitner.
Weitere Gewinnchancen für Amateurvereine
Neben dem Stadionbesuch verlost ADMIRAL im Rahmen der Aktion regelmäßig attraktive Überraschungspreise – etwa Trainingsmaterialien, Trikotsätze und hochwertiges Equipment, bereitgestellt von Kooperationspartner 11teamsports.