Street Art Challenge: Coca-Cola ruft kreative Köpfe zu Design-Contest auf

„Unsere Getränke treffen viele Österreicher:innen in ihrer Lebenswelt. Das wünschen wir uns auch für unsere Markenpräsenz. Wir begegnen der Diskussion um die Wandbemalung in der Pfeilgasse in Wien-Josefstadt konstruktiv. Auch wenn es sich um eine temporäre Installation für wenige Wochen handelt, nutzen wir die verbleibende Zeit, um mittels QR-Code auf der Fläche zu einem Online-Kreativ-Wettbewerb für Street Art aufzurufen“, erklärt Philipp Bodzenta, Unternehmenssprecher von Coca-Cola Österreich.

Als Reaktion regt Coca-Cola - im Sinne von #miteinand  - die Kreativität all jener an, die sich mit dem Thema Street Art aktiv auseinandersetzen. Der entsprechende mehrwöchige Online-Wettbewerb, der auch über Social Media angekündigt wird, startet ab 1. August. Eine Jury wird über das Siegerprojekt entscheiden. Der Wettbewerb wird zur Motivation und Wertschätzung des/der Gewinner:in mit einem entsprechenden Preisgeld von EUR 3000,- und einer lokalen Umsetzung incentiviert. In der Pfeilgasse machen ab sofort Plakate mit QR-Code auf den Contest aufmerksam. Zeitnah wird der Code auch noch direkt auf dem Flaschen-Etikett der Malerei angebracht und die Bemalung somit umgestaltet.

Am Montag fand ein persönliches Gespräch mit den Würstelstand-Betreibern und deren PR Agentur statt, das grundsätzlich wertschätzend und lösungsorientiert verlaufen ist. „Vielleicht finden wir damit eine kreative Lösung für diese Hauswand im 8. Bezirk, oder auch für andere Plätze. Wir wollen jetzt jedenfalls mit dem Bewerb den Künstlern die Bühne überlassen.“ , so Bodzenta. Dass es sich dabei um einen Kompromiss für alle handelt, der kurzfristig umsetzbar sein muss, ist Coca-Cola bewusst.

Coca-Cola und Kunst: Ein #miteinand seit Jahrzehnten
Wenn auch die aktuelle Bemalung nicht wie übliche Street Art anmutet, sieht Coca-Cola die Kritik nicht gänzlich berechtigt; für die zeitlich begrenzte Installation wurden alle behördlichen Genehmigungsprozesse eingehalten. Zudem ist das aktuelle Motiv weder anstößig noch verletzend oder herabwürdigend, stellt der Unternehmenssprecher klar: „Wir verstehen die vorgebrachten Punkte. Dennoch sollten wir in der Diskussion bedenken, dass auch hier Künstler kreativ tätig waren. Coca-Cola erweckt seit Jahrzehnten das Interesse von Künstler:innen - für Designs direkt auf der Flasche oder die Einbindung der Flasche in Kunstwerken.“

So haben bereits Künstler wie Pop-Art Legende Andy Warhol sich kreativ mit der kultigen Getränkeflasche malerisch auseinandergesetzt oder z.B. Modelegende Karl Lagerfeld sich in Rahmen einer Limited Edition auf der Flasche direkt verewigt.

Das Unternehmen

Über The Coca-Cola Company:
The Coca-Cola Company (NYSE: KO) ist eine Total Beverage Company, die ihre Produkte in über 200 Ländern anbietet. Das Ziel unseres Unternehmens ist es, die Welt zu erfrischen und etwas zu verändern. Unser Markenportfolio umfasst Coca-Cola, Sprite, Fanta und andere Erfrischungsgetränke. Zu unseren Sport-, Flüssigkeitszufuhr-, Kaffee- und Tee-Marken gehören Dasani, Smartwater, Vitaminwasser, Topo Chico, Powerade, Costa, Georgia, Gold Peak, Honest und Ayataka. Zu unseren Marken für gesunde Ernährung, Saft, Milchprodukte und pflanzliche Getränke gehören Minute Maid, Simply, Innocent, Del Valle, Fairlife und AdeZ.  Wir gestalten unser Portfolio ständig um. Dabei reduzieren wir etwa den Zuckergehalt in unseren Getränken und bringen innovative neue Produkte auf den Markt. Wir arbeiten auch daran, die von uns verursachten Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, indem wir Wasser zurückführen und Recycling fördern. Gemeinsam mit unseren Abfüllpartnern beschäftigen wir über 700.000 Menschen und bieten Menschen weltweit wirtschaftliche Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette von Coca-Cola.
Erfahren Sie mehr bei Coca-Cola Journey unter www.coca-colacompany.com und folgen Sie uns auf Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn.

Über Coca-Cola Österreich:
Coca-Cola ist in Österreich bereits seit 1929 wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Gemeinsam mit unserem Abfüllpartner Coca-Cola HBC Österreich beschäftigt das Coca-Cola System in Österreich rund 900 Mitarbeitende. Die lokale Produktion, unser Beitrag zur österreichischen Wertschöpfungskette und unsere langjährigen Kunden- und Konsumentenbeziehungen basieren auf verantwortungs- und vertrauensvollem Handeln innerhalb des Coca-Cola Systems. Zusammen verfolgen wir lokal die konsequente Umsetzung der ehrgeizigen internationalen Nachhaltigkeitsziele, die über die EU-Vorgaben hinausgehen: Eine Welt ohne Abfall. Wir fördern innovative Verpackungslösungen wie Verpackungen aus 100% recyceltem PET und ein Sammelsystem, das uns unserem Ziel, der 100% Sammelquote, näher bringt. Mit Initiativen wie dem Get Active Social Business Award – Österreichs größten Social Business Start Up Fund - und dem Coca-Cola Inclusion Run zugunsten Special Olympics wollen wir Signale zur Stärkung und Zusammenhalt (Miteinand!) in der Gesellschaft setzen.

Aktuelle Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen finden Sie auf www.coca-cola-oesterreich.at

Zur Meldungsübersicht

Kontakt

Petra Burger & Manuel Latzko
Petra Burger
Coca-Cola Österreich
E-Mail: pburger@coca-cola.com

Manuel Latzko
Vier Hoch Vier
Capistrangasse 2/8
1060 Wien
Tel: +43 (0) 1 504 16 14 0
E-Mail: office@vierhochvier.at