1.Oktober: Costa Coffee feiert den Tag des Kaffees

Costa Coffee jetzt in vielen Varianten im Handel © Costa Coffee

Bereits seit 20 Jahren wird in Österreich am 1.Oktober der internationale Tag des Kaffees gefeiert – erstmals hierzulande auch von Costa Coffee. Die Premium-Kaffeemarke begeistert seit heuer auch die heimischen Kaffeeliebhaberinnen und –liebhaber mit einem breiten Portfolio und zum Tag des Kaffees mit Gratis-Produktproben und köstlichen Zubereitungstipps.

Seit 1971 begeistert der von den Gründungsbrüdern Sergio und Bruno Costa entworfene einzigartige Signature Blend Kaffeetrinkerinnen und Kaffeetrinker auf der ganzen Welt. Die perfekte Kombination aus zarten Arabica- und kräftigen Robustabohnen überzeugt durch ihren harmonischen und unvergleichlich vollmundigen Geschmack und steht seit fünf Jahrzehnten für erstklassigen Kaffeegenuss. Seit einigen Monaten startet die globale Marke mit einer großen Auswahl an verschiedenen Kaffeespezialitäten auch in Österreich durch.

Der einzigartige Signature Blend ist wie auch die weiteren Varianten Signature Blend Dark Roast, Colombian Roast und Bright Blend als Ganze Bohne oder in Kaffeekapseln, die mit allen Nespresso™-Maschinen kompatibel sind, bei Interspar, Maximarkt, ADEG, Müller, Unimarkt, MPreis, Metro, Alfies, Gurkerl.at und Mediamarkt erhältlich.

Neben dem umfangreichen Sortiment für daheim bietet Costa Coffee auch zusätzliche Lösungen in Barista-Qualität. Mit dem hochmodernen Costa Smart Café gibt es einen ausgeklügelten Kaffeeautomaten, der Coffee-to-Go mit 100 Prozent echten Bohnen und frischer Milch in rund 250 Varianten anbietet. Zudem bietet Costa Coffee dank einem breiten Maschinenportfolio die perfekte Kaffeelösung für Büros jeder Größe.

Mit einem Maple Spice Latte den Tag des Kaffees feiern!
Um sich vom Costa Coffee-Geschmack überzeugen zu können, ist das Costa Coffee-Bike bereits seit einigen Wochen in den Städten unterwegs und verteilt gratis Kaffee-Kostproben (frischen Kaffee sowie in Kapselform für Zuhause) an die Kaffeeliebhaberinnen und –liebhaber. Am Tag des Kaffees dreht das Costa Coffee-Bike in der Wiener City seine Runden.

Für den speziellen Tag hat David Riedel, Coffee Brand Ambassador bei Coca-Cola HBC Österreich, einen besonderen Rezeptvorschlag. „Der Maple Spice Latte verbindet die Süße des Ahornsirups mit der knackigen, aber feinen Würze von Zimt und Muskat. Dieses Kaffeerezept ist das perfekte Heißgetränk für kalte Herbst- und Wintertage.“

Die Zubereitung:

  1. In das Latte-Glas einen Teelöffel Ahornsirup, eine Prise Muskatnuss (sehr, sehr vorsichtig dosieren) und zwei Prisen Zimt geben.
  2. Costa Signature Blend Espresso (wahlweise Medium oder Dark Roast) darüber extrahieren und gut umrühren.
  3. 150 ml Milch sanft aufschäumen, sodass nicht zu viel Schaum entsteht.
  4. Milchschaum über die Espressomischung geben.
  5. Mit etwas Zimt verzieren.
  6. Genießen!

 

Das Unternehmen
Über Coca-Cola HBC Österreich:

Coca-Cola HBC Österreich versorgt flächendeckend den gesamten österreichischen Markt mit Produkten aus dem Hause Coca-Cola. Das Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeitende in Österreich – im hochmodernen Produktions- und Logistikzentrum bzw. regionalen Verkaufszentren und Auslieferungslagern. Als einer der führenden österreichischen Getränkepartner bietet Coca-Cola HBC Österreich ein innovatives, auf die Bedürfnisse der Konsument:innen abgestimmtes Produktsortiment an – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Neben den bekannten Marken Coca-Cola, Fanta und Sprite zählen unter anderem auch das österreichische Mineralwasser Römerquelle, FUZETEA, Cappy, Kinley, das Sportgetränk Powerade und der Energy Drink Monster zum breiten Produktportfolio. Coca-Cola HBC Österreich ist zudem exklusiver Vertriebspartner von Costa Coffee, Caffè Vergnano für die Gastronomie, sowie der internationalen Premium Spirituosenmarken Finlandia, Glendalough, Lucano, The Famous Grouse, Padre Azul und Xiaman Mezcal.

Der Großteil, der für den österreichischen Markt bestimmten Getränke wird im burgenländischen Edelstal abgefüllt und von dort aus distribuiert. Rund 70.000 Kund:innen aus Lebensmittelhandel und Gastronomie versorgen Konsument:innen in ganz Österreich mit Getränken aus dem Hause Coca-Cola. Über 5.000 Kaltgetränkeautomaten sorgen dafür, dass die Getränke stets auf Armeslänge und gekühlt zur Erfrischung verfügbar sind.

Coca-Cola ist seit 1929 ein wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Verantwortungsvolles Handeln innerhalb des lokalen Umfelds sowie der nachhaltige Umgang mit Ressourcen sind fest in der Unternehmensstrategie verankert. Die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele fokussieren neben den Bereichen Wasser, Energie und Mitarbeitende auf die globale Vision „World Without Waste“ – eine Welt ohne Abfall. Im Rahmen dieser Strategie fördert Coca-Cola innovative Verpackungslösungen wie die Anhebung des rPET-Anteils, kartonbasierte Sekundärverpackungen sowie starke Partnerschaften zur Erhöhung der Sammelquoten.

Coca-Cola HBC Österreich ist ein Tochterunternehmen der Coca-Cola HBC Gruppe, einem wachstumsorientierten Verbrauchsgüter- und strategischen Abfüllpartner der The Coca-Cola Company mit einem Verkaufsvolumen von 2,7 Milliarden Unit Cases. Gemeinsam mit unseren Kund:innen versorgen wir gruppenweit mehr als 715 Millionen Konsument:innen in 29 Ländern auf drei Kontinenten mit einem vielfältigen Portfolio. Das Unternehmen notiert an der Börse in London mit Zweitlistung in Athen. Coca-Cola HBC ist im Dow Jones Sustainability Index und im FTSE4Good Index gelistet.

Weitere Informationen auf www.coca-colahellenic.at
Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (2)

Costa Coffee jetzt in vielen Varianten im Handel
2 196 x 1 645 © Costa Coffee
Costa Coffee jetzt in vielen Varianten im Handel
2 196 x 1 645 © Costa Coffee

Kontakt

Vincent Toussaint  &  Julia Fassl
Vincent Toussaint
Coca-Cola HBC Austria GmbH
Tel: +43 (0) 676 358 00 45, E-Mail: presse.at@cchellenic.com

Julia Fassl
Vier Hoch Vier 
Tel: +43 (0) 1 504 16 14 0
E-Mail: office@vierhochvier.at