Coca-Cola geht den Mehrweg

Coca-Cola Mehrwegkampagne © The Coca-Cola Company

Mit den aktuellen Mehrweg-Innovationen für Groß- und Kleinpackungen lädt Coca-Cola Österreich seine Konsument:innen ein, gemeinsam den Mehrweg zu gehen. Eine breite Online- und Social Media-Kampagne macht auf die neuen 0,4 Liter Mehrweg-Glasflaschen mit Schraubverschluss für unterwegs und daheim sowie die Erweiterung des 1 Liter Mehrweg-Portfolios um Fanta und Sprite aufmerksam. Am 28. und 29. September können Passant:innen beim überdimensionalen Coca-Cola Kühler am Wiener Hauptbahnhof gleich direkt zur Tat schreiten, virtuell Flaschen sammeln, sich mit einer Erfrischung belohnen und dabei gleichzeitig Gutes tun.

Ein Schluck direkt aus der ikonischen Glasflasche oder serviert im Glas mit Eiswürfel und Zitronenscheibe – für viele ist das der perfekte Genuss eines Coca-Cola Getränks. Die Erfrischung aus der Glasflasche liefert nicht nur den absolut reinen Produktgeschmack, sondern sieht noch dazu gut aus! In der Gastronomie ist die Coca-Cola Glasflasche nicht zuletzt wegen ihrer formvollendeten Konturflasche ein gern gesehener Begleiter am schön gedeckten Tisch und bereits seit vielen Jahren in der Mehrweg-Variante etabliert.

Mehrweg-Produkte gewinnen auch daheim und unterwegs zunehmend an Bedeutung, bereits seit einigen Jahren greifen Österreichs Konsument:innen begeistert zur 1 Liter Mehrweg-Glasflasche von Coca-Cola und Coca-Cola zero. Die ästhetische Flasche findet oft ihren Platz beim gemeinsamen Essen und Trinken am Esstisch.

Nun bringt Coca-Cola Österreich erstmals eine 0,4 Liter Mehrweg-Glasflasche mit Schraubverschluss in die Supermarktregale. Egal ob beim gemeinsamen Fußballschauen, bei der sommerlichen Grillparty oder beim gemütlichen Kochen mit Freunden - die ikonischen Coca-Cola und Coca-Cola zero Flaschen machen jeden Anlass zu Hause zu einem Fest. Die Mehrweginnovationen sind außerdem wiederverschließbar und daher nicht nur für das Festmahl daheim, sondern auch für den Konsum unterwegs gut verwendbar. Auch das 1 Liter Mehrwegglas-Portfolio bekommt Zuwachs: Von der neuen Abfülllinie im burgenländischen Edelstal laufen seit Juli auch Fanta Orange und Sprite in der wiederbefüllbaren Glasflasche vom Band. Ein einheitliches Flaschendesign für die unterschiedlichen Limonadenmarken sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern optimiert auch die Mehrweg-Logistik und -Produktion.  Die neue 1 Liter-Mehrweg-Glasflasche wird  in der praktischen roten 12 x 1 Liter Splitbox transportiert, die ganz einfach zu zwei Sechser-Kisten geteilt werden kann.

Geh‘ mit uns den Mehrweg
Ab September startet Coca-Cola Österreich begleitend zum Ausbau des Mehrweg-Angebots eine breite Kommunikationsoffensive über Online-Medien sowie Social Media und lädt Österreichs Konsument:innen ein, gemeinsam den Mehrweg zu gehen. „Wer gleich direkt aktiv sein will, ist eingeladen am 28. und 29. September am Wiener Hauptbahnhof einen überdimensionalen Coca-Cola Kühler zu besuchen, mittels interaktivem Game so viele Flaschen wie möglich zu sammeln und damit gleichzeitig auch Gutes zu tun. Für jede gesammelte Flasche auf dem Weg durch die virtuelle City spendet Coca-Cola Österreich 10 Cent an die Caritas Hochwasserhilfe“, informiert Anuscha Kapdi, Brand Managerin bei Coca-Cola Österreich. Wurde das Spiel erfolgreich absolviert, gibt es außerdem eine 0,4 Liter Coca-Cola zero-Erfrischung in der Mehrweg-Glasflasche.

25% Mehrwegquote bis 2030
Das österreichische Coca-Cola System setzt auf einen breiten Verpackungsmix, der den unterschiedlichen Bedürfnissen der Konsument:innen gerecht wird. Mit dem Ausbau des Mehrwegportfolios parallel zur ab 2024 schrittweise eingeführten und verpflichtenden Mehrwegquote für den österreichischen Handel hat sich Coca-Cola ein ehrgeiziges Ziel gesetzt und strebt bis zum Jahr 2030 weltweit eine Mehrwegquote von 25% an. „Darüber hinaus ist unsere Zukunftsvision eine Welt ohne Abfall, in der wir für jede Flasche oder Dose, die wir auf den Markt bringen, das Äquivalent sammeln und dem Recycling-Kreislauf zuführen“, so Fabio Cella, Country Manager bei Coca-Cola Österreich abschließend.

Event-Tipp: Coca-Cola Real Talk am 19. Oktober
Auch die kommende Ausgabe des Coca-Cola Real Talks dreht sich um das Thema „Mehrweg“. Der Real Talk ist eine Veranstaltungsreihe von Coca-Cola in Europa. In regelmäßigen Diskussionsformaten mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stellt sich Coca-Cola selbstkritisch Fragen zum Thema Nachhaltigkeit, dem eigenen Portfolio und der unternehmerischen Verantwortung. Der Real Talk kann via LinkedIn mitverfolgt werden und ist anschließend als Nachschau auf www.coca-cola.com/at/de zu sehen.

Das Unternehmen

Über The Coca-Cola Company:
The Coca-Cola Company (NYSE: KO) ist eine Total Beverage Company, die ihre Produkte in über 200 Ländern anbietet. Das Ziel unseres Unternehmens ist es, die Welt zu erfrischen und etwas zu verändern. Unser Markenportfolio umfasst Coca-Cola, Sprite, Fanta und andere Erfrischungsgetränke. Zu unseren Sport-, Flüssigkeitszufuhr-, Kaffee- und Tee-Marken gehören Dasani, Smartwater, Vitaminwasser, Topo Chico, Powerade, Costa, Georgia, Gold Peak, Honest und Ayataka. Zu unseren Marken für gesunde Ernährung, Saft, Milchprodukte und pflanzliche Getränke gehören Minute Maid, Simply, Innocent, Del Valle, Fairlife und AdeZ.  Wir gestalten unser Portfolio ständig um. Dabei reduzieren wir etwa den Zuckergehalt in unseren Getränken und bringen innovative neue Produkte auf den Markt. Wir arbeiten auch daran, die von uns verursachten Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, indem wir Wasser zurückführen und Recycling fördern. Gemeinsam mit unseren Abfüllpartnern beschäftigen wir über 700.000 Menschen und bieten Menschen weltweit wirtschaftliche Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette von Coca-Cola.
Erfahren Sie mehr bei Coca-Cola Journey unter www.coca-colacompany.com und folgen Sie uns auf Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn.

Über Coca-Cola Österreich:
Coca-Cola ist in Österreich bereits seit 1929 wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Gemeinsam mit unserem Abfüllpartner Coca-Cola HBC Österreich beschäftigt das Coca-Cola System in Österreich rund 900 Mitarbeitende. Die lokale Produktion, unser Beitrag zur österreichischen Wertschöpfungskette und unsere langjährigen Kunden- und Konsumentenbeziehungen basieren auf verantwortungs- und vertrauensvollem Handeln innerhalb des Coca-Cola Systems. Zusammen verfolgen wir lokal die konsequente Umsetzung der ehrgeizigen internationalen Nachhaltigkeitsziele, die über die EU-Vorgaben hinausgehen: Eine Welt ohne Abfall. Wir fördern innovative Verpackungslösungen wie Verpackungen aus 100% recyceltem PET und ein Sammelsystem, das uns unserem Ziel, der 100% Sammelquote, näher bringt. Mit Initiativen wie dem Get Active Social Business Award – Österreichs größten Social Business Start Up Fund - und dem Coca-Cola Inclusion Run zugunsten Special Olympics wollen wir Signale zur Stärkung und Zusammenhalt (Miteinand!) in der Gesellschaft setzen.

Aktuelle Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen finden Sie auf www.coca-cola-oesterreich.at

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (2)

Coca-Cola Mehrwegkampagne
1 000 x 706 © The Coca-Cola Company
Coca-Cola 0,4 Liter Mehrweg-Glasflaschen
5 643 x 3 762 © Martin Steiger


Kontakt

Reyn ffoulkes & Julia Fassl
Julia Fassl
Vier Hoch Vier
Capistrangasse 2/8
1060 Wien
Tel: +43 (0) 1 504 16 14 0
E-Mail: office@vierhochvier.at

Reyn ffoulkes
Coca-Cola Österreich
E-Mail: rffoulkes@coca-cola.com