Coca-Cola Österreich: Innovatives Mehrwegkonzept für Groß- und Kleinpackungen

Mehrweginnovationen © The Coca-Cola Company

1 Liter und 0,4 Liter-Mehrwegglasflaschen für den Handel

Das 1 Liter Mehrwegglas-Portfolio von Coca-Cola in Österreich wird um Fanta und Sprite im einheitlichen Flaschendesign ergänzt. Coca-Cola und Coca-Cola zero gibt es zusätzlich seit Juli in einer 0,4 Liter Mehrweg-Glasflasche mit Schraubverschluss. Coca-Cola Österreich setzt damit einen weiteren Schritt zur Erreichung seines weltweiten Ziels einer Mehrwegquote von 25% bis 2030.

Im Lebensmitteleinzelhandel erfreuen sich Mehrweggebinde für den Konsum zu Hause immer größerer Beliebtheit. Seit 2021 können die heimischen Konsument:innen auf die 1 Liter Coca-Cola Glasflasche zurückgreifen, seit dem Vorjahr gibt es zusätzlich auch Coca-Cola zero im Mehrweggebinde. Seit Juli werden die Glasflaschen auf der der neuen Mehrwegglaslinie des Abfüllpartners Coca-Cola HBC Österreich im Produktionszentrum in burgenländischen Edelstal abgefüllt: „Die High-Tech Linie ermöglicht es uns, das Mehrwegangebot entsprechend dem steigenden  Bedürfnis der Kund:innen und der bevorstehenden Mehrwegquote zusätzlich zu erweitern“, betont Herbert Bauer, General Manager Coca-Cola HBC Österreich. Als erste Innovationen laufen ab sofort auch Fanta orange und Sprite in der wiederbefüllbaren 1 Liter Glasflasche vom Band. Durch den Einsatz eines einheitlichen Flaschendesigns für die unterschiedlichen Limonadenmarken können zusätzlich Produktion und Logistik vereinfacht werden.

Neu: 0,4 Liter Mehrwegglasflasche für daheim und unterwegs
Erstmals präsentiert Coca-Cola eine 0,4 Liter Mehrweg-Glasflasche mit Schraubverschluss für Coca-Cola und Coca-Cola zero, die ebenfalls seit Juli in den heimischen Getränkeregalen zu finden ist. „Die formvollendete Konturflasche in der neuen Packungsgröße ermöglicht nun auch daheim den unverwechselbaren Genuss aus der Coca-Cola Glasflasche, den unsere Konsument:innen bereits in der Gastronomie schätzen,“ so Anuscha Kapdi, Brand Managerin bei Coca-Cola Österreich

Die Kleinpackung ist wiederverschließbar und eignet sich dadurch außerdem perfekt für den Konsum unterwegs,“ liegen für Anuscha Kapdi die Vorteile der 0,4 Liter Mehrweg-Glasflasche auf der Hand.

25% Mehrwegquote weltweit bis 2030
Das österreichische Coca-Cola System setzt auf einen breiten Verpackungsmix, der den unterschiedlichen Bedürfnissen der Konsument:innen gerecht wird. Parallel zur ab 2024 schrittweise eingeführten und verpflichteten Mehrwegquote für den österreichischen Handel hat sich Coca-Cola ein ehrgeiziges globales Ziel gesetzt und strebt bis zum Jahr 2030 weltweit eine Mehrwegquote von 25% an. „Darüber hinaus ist unsere Zukunftsvision eine Welt ohne Abfall, in der wir für jede Flasche oder Dose, die wir auf den Markt bringen, das Äquivalent sammeln und dem Recycling-Kreislauf zuführen“, so Fabio Cella, Country Manager bei Coca-Cola Österreich abschließend.

 

Das Unternehmen

Über The Coca-Cola Company:
The Coca-Cola Company (NYSE: KO) ist eine Total Beverage Company, die ihre Produkte in über 200 Ländern anbietet. Das Ziel unseres Unternehmens ist es, die Welt zu erfrischen und etwas zu verändern. Unser Markenportfolio umfasst Coca-Cola, Sprite, Fanta und andere Erfrischungsgetränke. Zu unseren Sport-, Flüssigkeitszufuhr-, Kaffee- und Tee-Marken gehören Dasani, Smartwater, Vitaminwasser, Topo Chico, Powerade, Costa, Georgia, Gold Peak, Honest und Ayataka. Zu unseren Marken für gesunde Ernährung, Saft, Milchprodukte und pflanzliche Getränke gehören Minute Maid, Simply, Innocent, Del Valle, Fairlife und AdeZ.  Wir gestalten unser Portfolio ständig um. Dabei reduzieren wir etwa den Zuckergehalt in unseren Getränken und bringen innovative neue Produkte auf den Markt. Wir arbeiten auch daran, die von uns verursachten Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, indem wir Wasser zurückführen und Recycling fördern. Gemeinsam mit unseren Abfüllpartnern beschäftigen wir über 700.000 Menschen und bieten Menschen weltweit wirtschaftliche Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette von Coca-Cola.
Erfahren Sie mehr bei Coca-Cola Journey unter www.coca-colacompany.com und folgen Sie uns auf Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn.

Über Coca-Cola Österreich:
Coca-Cola ist in Österreich bereits seit 1929 wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Gemeinsam mit unserem Abfüllpartner Coca-Cola HBC Österreich beschäftigt das Coca-Cola System in Österreich rund 900 Mitarbeitende. Die lokale Produktion, unser Beitrag zur österreichischen Wertschöpfungskette und unsere langjährigen Kunden- und Konsumentenbeziehungen basieren auf verantwortungs- und vertrauensvollem Handeln innerhalb des Coca-Cola Systems. Zusammen verfolgen wir lokal die konsequente Umsetzung der ehrgeizigen internationalen Nachhaltigkeitsziele, die über die EU-Vorgaben hinausgehen: Eine Welt ohne Abfall. Wir fördern innovative Verpackungslösungen wie Verpackungen aus 100% recyceltem PET und ein Sammelsystem, das uns unserem Ziel, der 100% Sammelquote, näher bringt. Mit Initiativen wie dem Get Active Social Business Award – Österreichs größten Social Business Start Up Fund - und dem Coca-Cola Inclusion Run zugunsten Special Olympics wollen wir Signale zur Stärkung und Zusammenhalt (Miteinand!) in der Gesellschaft setzen.

Aktuelle Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen finden Sie auf www.coca-cola-oesterreich.at