Der Coca-Cola Inclusion Run beim Vienna City Marathon setzt auch 2020 ein Zeichen für ein offenes „Miteinand!“

Noch 50 Tage
Coca-Cola Inclusion Run Partner © Coca-Cola / Eduardo Salas Torrero

von links nach rechts: Jürgen Winter (Special Olympics), Clemens de Fenoyl (Coca-Cola Teilnehmer), Lotto-Maskottchen, Erich Artner

Inklusion und ein offenes Miteinander stehen am 18. April beim ersten Bewerb des Vienna City Marathons 2020 im Mittelpunkt: Dem Coca-Cola Inclusion Run. Die Einnahmen aus den Startgebühren und Beiträgen von Coca-Cola und dem Partner Österreichische Lotterien kommen Special Olympics Österreich zugute!

Der Coca-Cola Inklusion Run am Samstag, 18. April 2020, ist der erste Bewerb des Vienna City Marathon. „Es ist jeder herzlich eingeladen – setzen wir gemeinsam ein Zeichen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und ein offenes Miteinander in unserr Gesellschaft. Letztlich wollen wir alle ansprechen, Familien, Laufeinsteiger und -profis,  bis hin zum Rollstuhlfahrer. Ich verspreche, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer von der Emotion dieses Laufs überwältigt sein wird," ruft Philipp Bodzenta, Unternehmenssprecher von Coca-Cola, zur Teilnahme auf. 

Der Startschuss fällt am Samstag, dem 18. April um 16:00 Uhr am Burgring Höhe Heldentor. Die Streckenlänge von weniger als einem Kilometer zeigt, dass es bei diesem Lauf nicht primär um Sportliches geht, sondern vorrangig um ein gesellschaftliches Signal. Wie im Vorjahr übernimmt Bürgermeister Michael Ludwig auch dieses Mal den Ehrenschutz der Veranstaltung.

Gemeinsam mit und für Special Olympics Österreich

Bereits Tradition hat die gemeinsame Veranstaltung des Coca-Cola Inclusion Run mit dem langjährigen Partner Special Olympics – Coca-Cola ist Gründungsmitglied und dieser Bewegung seit 1968 eng verbunden. Jürgen Winter, Präsident von Special Olympics Österreich: „Wir sagen ,Danke‘ im Namen aller Special Olympics-Athletinnen und Athleten und Betreuer. Es ist wichtig, dass durch solche Veranstaltungen der Geist von Special Olympics verbreitet wird und dass jeder, ob Teilnehmer oder Zuseher, sieht, dass man mit Sport besondere Emotionen auslösen und genießen kann.“ Von der Teilnahmegebühr in der Höhe von 9 Euro* werden 5 Euro direkt an Special Olympics Österreich gespendet. Coca-Cola und die Österreichischen Lotterien runden auf, um das Ziel der 15.000 € Spende an Special Olympics Österreich zu garantieren. Für den Präsidenten ist es übrigens nicht der einzige Einsatz an diesem Wochenende: Bereits einen Tag vor dem Inclusion Run lädt er am 17. April zur ersten “Night of Inclusion” in das Studio 44. Alle Infos dazu gibt es auf https://specialolympics.at/night-of-inclusion/ .

„Es gibt kein Sportevent in Österreich, bei dem so viele verschiedene Nationen, Religionen und Kulturen gemeinsam am Start sind, wie beim Vienna City Marathon. Der Coca-Cola Inclusion Run ist mittlerweile ein wichtiger Teil dieses starken Signals für ein friedliches Miteinander“, so VCM-Organisator Wolfgang Konrad.

 Bettina Glatz-Kremsner, Vorstandsdirektorin der Österreichischen Lotterien, freut sich auf den Inclusion Run unter dem besonderen Zeichen: „Es ist immer berührend mitzuerleben, wie die Special Olympics Sportlerinnen und Sportler mit Feuereifer und Teamgeist bei Sportevents teilnehmen, wie sie Erfolge gemeinsam feiern und jeden herzlich aufnehmen, der mit ihnen feiern will. Wir freuen uns, diesen Lauf zu unterstützen und einmal mehr ein Zeichen im Sinne der Inklusion setzen zu können.“

Die Anmeldung erfolgt über die Website des Vienna City Marathons: www.vienna-marathon.com

Von der Teilnahmegebühr in der Höhe von € 9,- werden € 5,- direkt an Special Olympics gespendet. Coca-Cola verdoppelt diesen Spendenbetrag und die Österreichischen Lotterien verdreifachen. Der verbleibende Anteil von € 4,- wird abzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer als Beitrag für die Abdeckung der Organisationskosten der Veranstaltung verwendet.

 www.specialolympics.at

www.coca-cola-oesterreich.at

Das Unternehmen

Über The Coca-Cola Company:
The Coca-Cola Company (NYSE: KO) ist eine Total Beverage Company, die ihre Produkte in über 200 Ländern anbietet. Das Ziel unseres Unternehmens ist es, die Welt zu erfrischen und etwas zu verändern. Unser Markenportfolio umfasst Coca-Cola, Sprite, Fanta und andere Erfrischungsgetränke. Zu unseren Sport-, Flüssigkeitszufuhr-, Kaffee- und Tee-Marken gehören Dasani, Smartwater, Vitaminwasser, Topo Chico, Powerade, Costa, Georgia, Gold Peak, Honest und Ayataka. Zu unseren Marken für gesunde Ernährung, Saft, Milchprodukte und pflanzliche Getränke gehören Minute Maid, Simply, Innocent, Del Valle, Fairlife und AdeZ.  Wir gestalten unser Portfolio ständig um. Dabei reduzieren wir etwa den Zuckergehalt in unseren Getränken und bringen innovative neue Produkte auf den Markt. Wir arbeiten auch daran, die von uns verursachten Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, indem wir Wasser zurückführen und Recycling fördern. Gemeinsam mit unseren Abfüllpartnern beschäftigen wir über 700.000 Menschen und bieten Menschen weltweit wirtschaftliche Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette von Coca-Cola.
Erfahren Sie mehr bei Coca-Cola Journey unter www.coca-colacompany.com und folgen Sie uns auf Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn.

Über Coca-Cola Österreich:
Coca-Cola ist in Österreich bereits seit 1929 wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Gemeinsam mit unserem Abfüllpartner Coca-Cola HBC Österreich beschäftigt das Coca-Cola System in Österreich rund 900 Mitarbeitende. Die lokale Produktion, unser Beitrag zur österreichischen Wertschöpfungskette und unsere langjährigen Kunden- und Konsumentenbeziehungen basieren auf verantwortungs- und vertrauensvollem Handeln innerhalb des Coca-Cola Systems. Zusammen verfolgen wir lokal die konsequente Umsetzung der ehrgeizigen internationalen Nachhaltigkeitsziele, die über die EU-Vorgaben hinausgehen: Eine Welt ohne Abfall. Wir fördern innovative Verpackungslösungen wie Verpackungen aus 100% recyceltem PET und ein Sammelsystem, das uns unserem Ziel, der 100% Sammelquote, näher bringt. Mit Initiativen wie dem Get Active Social Business Award – Österreichs größten Social Business Start Up Fund - und dem Coca-Cola Inclusion Run zugunsten Special Olympics wollen wir Signale zur Stärkung und Zusammenhalt (Miteinand!) in der Gesellschaft setzen.

Aktuelle Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen finden Sie auf www.coca-cola-oesterreich.at

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (1)

Coca-Cola Inclusion Run Partner
3 689 x 2 459 © Coca-Cola / Eduardo Salas Torrero


Kontakt

Petra Vasak & Julia Fassl
Petra Vasak
Coca-Cola HBC Österreich
E-Mail: presse.at@cchellenic.com

Julia Fassl
Vier Hoch Vier
Capistrangasse 2/8
1060 Wien
Tel: +43 (0) 1 504 16 14 0
E-Mail: office@vierhochvier.at