Giving Tuesday: Coca-Cola unterstützt Caritas Winternothilfe

10.000 Euro für die Caritas Winternothilfe © Martin Steiger

v.li.n.re: Philipp Bodzenta (Coca-Cola), Anna Parr (Caritas), Petra Burger (Coca-Cola)

Der Zauber von Weihnachten lässt sich am besten verbreiten, wenn er geteilt wird. Diese Kernbotschaft vermittelt nicht nur die aktuelle Coca-Cola Weihnachtskampagne, Coca-Cola Österreich setzt sie auch gleich in die Tat um. Im Rahmen der Partnerschaft mit der Caritas wurde anlässlich des Giving Tuesdays am 30. November ein Spendenscheck zugunsten der Winternothilfe übergeben. 

Am weltweiten Tag des Gebens am 30. November setzt auch Coca-Cola in Österreich ein sichtbares Zeichen, sich um das Verbindende zu kümmern und für die Mitmenschen da zu sein. „Gerade in den aktuell schwierigen Zeiten, in denen das Trennende zunehmend Raum gewinnt, möchten wir unsere Möglichkeiten nützen und uns für ein respektvolles Miteinander einsetzen“, erklärt Philipp Bodzenta, Public Affairs Director bei Coca-Cola.

Ein besonderes Anliegen ist Coca-Cola Österreich die Winternothilfe der Caritas, bei der obdachlose Menschen mit einem Schlafplatz in einer Notschlafstelle, frostsicheren Schlafsäcken und einer warmen Mahlzeit versorgt werden.

Coca-Cola fordert alle Konsumentinnen und Konsumenten auf, aktiv zu werden. „Im aktuellen Gewinnspiel über die Coca-Cola App haben Coke Fans neben der Chance auf weihnachtliche Preise die Möglichkeit, ihre durch die Code-Eingabe erworbenen Coins an die Caritas Österreich zu spenden“, spricht Petra Burger, Communications Director Coca-Cola Österreich, die bereits zur Tradition gewordene Partnerschaft mit der Caritas an, die sich nicht nur auf die Vorweihnachtszeit beschränkt.

Anlässlich des Giving Tuesday wurde der Spendenscheck offiziell an die Caritas überreicht. „Wir haben diesen Tag als Übergabetag gewählt, um einerseits auf den Giving Tuesday aufmerksam zu machen und um andererseits den Betrag so schnell wie möglich der Caritas Winternothilfe zukommen zu lassen“, so Petra Burger und Philipp Bodzenta.

„Wir danken Coca-Cola für die Unterstützung auch in diesem Jahr! Obdachlos zu sein, bedeutet viel mehr als "nur" kein Dach über dem Kopf zu haben. Nicht nur Nässe, Kälte und Hunger gehen den Menschen auf der Straße unter die Haut, sondern vor allem auch Ablehnung und das Unverständnis vieler Mitmenschen. Mit Hilfe dieser Spenden kann die Caritas obdachlosen Menschen nicht nur eine Mahlzeit, einen Schlafplatz und warme Kleidung anbieten, Betroffene erhalten Unterstützung auf Augenhöhe beim Weg aus der Obdachlosigkeit," betont Caritas-Generalsekretärin Anna Parr.

Das Unternehmen

Über The Coca-Cola Company:
The Coca-Cola Company (NYSE: KO) ist eine Total Beverage Company, die ihre Produkte in über 200 Ländern anbietet. Das Ziel unseres Unternehmens ist es, die Welt zu erfrischen und etwas zu verändern. Unser Markenportfolio umfasst Coca-Cola, Sprite, Fanta und andere Erfrischungsgetränke. Zu unseren Sport-, Flüssigkeitszufuhr-, Kaffee- und Tee-Marken gehören Dasani, Smartwater, Vitaminwasser, Topo Chico, Powerade, Costa, Georgia, Gold Peak, Honest und Ayataka. Zu unseren Marken für gesunde Ernährung, Saft, Milchprodukte und pflanzliche Getränke gehören Minute Maid, Simply, Innocent, Del Valle, Fairlife und AdeZ.  Wir gestalten unser Portfolio ständig um. Dabei reduzieren wir etwa den Zuckergehalt in unseren Getränken und bringen innovative neue Produkte auf den Markt. Wir arbeiten auch daran, die von uns verursachten Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, indem wir Wasser zurückführen und Recycling fördern. Gemeinsam mit unseren Abfüllpartnern beschäftigen wir über 700.000 Menschen und bieten Menschen weltweit wirtschaftliche Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette von Coca-Cola.
Erfahren Sie mehr bei Coca-Cola Journey unter www.coca-colacompany.com und folgen Sie uns auf Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn.

Über Coca-Cola Österreich:
Coca-Cola ist in Österreich bereits seit 1929 wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Gemeinsam mit unserem Abfüllpartner Coca-Cola HBC Österreich beschäftigt das Coca-Cola System in Österreich rund 900 Mitarbeitende. Die lokale Produktion, unser Beitrag zur österreichischen Wertschöpfungskette und unsere langjährigen Kunden- und Konsumentenbeziehungen basieren auf verantwortungs- und vertrauensvollem Handeln innerhalb des Coca-Cola Systems. Zusammen verfolgen wir lokal die konsequente Umsetzung der ehrgeizigen internationalen Nachhaltigkeitsziele, die über die EU-Vorgaben hinausgehen: Eine Welt ohne Abfall. Wir fördern innovative Verpackungslösungen wie Verpackungen aus 100% recyceltem PET und ein Sammelsystem, das uns unserem Ziel, der 100% Sammelquote, näher bringt. Mit Initiativen wie dem Get Active Social Business Award – Österreichs größten Social Business Start Up Fund - und dem Coca-Cola Inclusion Run zugunsten Special Olympics wollen wir Signale zur Stärkung und Zusammenhalt (Miteinand!) in der Gesellschaft setzen.

Aktuelle Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen finden Sie auf www.coca-cola-oesterreich.at

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (2)

10.000  Euro für die Caritas Winternothilfe
4 446 x 2 964 © Martin Steiger
10.000  Euro für die Caritas Winternothilfe
4 480 x 6 720 © Martin Steiger


Kontakt

Petra Burger & Julia Fassl
Petra Burger
Coca-Cola Österreich
E-Mail: pburger@coca-cola.com

Julia Fassl
Vier Hoch Vier
Capistrangasse 2/8
1060 Wien
Tel: +43 (0) 1 504 16 14 0
E-Mail: office@vierhochvier.at