Michael Gregoritsch und Coca-Cola Österreich gehen gemeinsame Wege

Gregoritsch: „Es ist für mich eine außergewöhnliche Sache“
Gregoritsch & Coke (3) © Martin Steiger

Michael Gregoritsch mit "seiner" Coke zero Dose.

Wenige Tage nach der Bekanntgabe der Partnerschafts-Verlängerung mit dem ÖFB freut sich Coca-Cola Österreich sehr, mit der Kooperation mit Teamstürmer und SC Freiburg-Legionär Michael Gregoritsch den nächsten großen Meilenstein im Engagement für den österreichischen Fußball zu gehen. Gemeinsam werden Initiativen gesetzt, die die Begeisterung für Fußball auf breiter Basis erhöhen sollen.

Coca-Cola und der Fußball pflegen eine lange, gemeinsame Tradition. „Coca-Cola ist einer der ältesten Partner der FIFA. Verbunden sind wir dem Weltverband seit 1930, die formelle Partnerschaft begann im Jahr 1974, das offizielle Sponsoring der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ im Jahr 1978. Seit 1950 ist Coca-Cola bei jeder FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ zudem mit Stadionwerbung vertreten. Seit 1988 sind wir auch Sponsor der UEFA EURO™, so natürlich auch diesen Sommer in Deutschland“, weiß Philipp Bodzenta, Public Affairs, Communications und Sustainability Director Coca-Cola Österreich.

Michael Gregoritsch: „Riesenmarke mit Ausstrahlung“
Als Coke an Michael Gregoritsch herangetreten ist, war die Freude groß: „Dass Coca-Cola, diese Riesenmarke mit Ausstrahlung, auf mich zugekommen ist, ist für mich eine große Ehre. Coca-Cola war ein Teil meiner Jugend und ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit. Fußball ist der beste Sport der Welt, Fußballspielen ist wunderschön, wir Profis müssen als Vorbilder vorangehen und die Begeisterung und die Werte ausstrahlen, dann wird es immer weitergetragen.“

ÖFB-Partner seit 2004
Seit 95 Jahren ist Coca-Cola in Österreich heimisch. „Entsprechend groß ist für uns auch die Bedeutung der lokalen Partnerschaften mit dem Fußball. Wir sind seit 2004 Partner des ÖFB und diese breit angelegte Kooperation von den Nationalteams über den Breitensport bis hin zu Nachhaltigkeit ging vor wenigen Tagen in die Verlängerung. Wir freuen uns darüber hinaus sehr, neben Manuela Zinsberger und Laura Feiersinger nun auch mit Michael Gregoritsch zusammenzuarbeiten. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam durch die Strahlkraft von Michael und unserer Marke noch mehr bewegen können. Wir wollen Menschen für diesen tollen Sport begeistern, der für soviel mehr steht als ,nur‘ Bewegung“, so Philipp Bodzenta. Als ein Beispiel nennt Bodzenta die Initiative „Jeder Verein braucht einen Santa“. Dabei gaben Coca-Cola und der ÖFB vor Weihnachten den mehr als 2.000 Fußballvereinen des Landes die Chance, den guten Seelen ihrer Klubs zu danken. „Es sind Einreichungen für über 200 Vereine, also rund 10 Prozent aller heimischen Klubs, eingegangen – ein toller Erfolg. Wir sind überzeugt, mit Michaels Unterstützung können wir noch mehr bewegen.“

Gregoritsch & ÖFB-Kollegen auch Teil des Coca-Cola UEFA EURO 2024™ Programms
Aktuell steht bei Coca-Cola die UEFA EURO 2024™ im Mittelpunkt. Über Gewinnspiele verloste Coca-Cola begehrte Tickets für die ÖFB-Vorrundenspiele, aber auch für beide Semifinal-Partien und das große Endspiel am 14. Juli in Berlin. Daneben gibt es diverse Fanartikel zu gewinnen. Teilnehmen können die Fußballfans über die Coca-Cola App (kostenlos auf allen App-Plattformen erhältlich).

„Anfang Juni, also rechtzeitig mit dem Start der UEFA EURO 2024™, finden Fußballfans ganz besondere Packungen in den Regalen. Sowohl die Coca-Cola und Coca-Cola Zero Zucker Dosen als auch PET-Flaschen und die 1x6 Liter Multipacks werden in unserem UEFA EURO 2024™-Design präsentiert“, verrät Lisa-Maria Moosbrugger, Marketing Portfolio Lead bei Coca-Cola Österreich. Elf ÖFB-Stars spielen dabei eine große Rolle. „Sie finden sich mit Vornamen und Trikots auf den Coca-Cola und Coca-Cola Zero Zucker Dosen – ein Highlight für alle Coke- und Fußballfans, die eine ganze Mannschaft sammeln wollen. Natürlich ist Michael und seine Nummer 11 auch dabei.“ Für den gebürtigen Steirer ist es nicht die erste personalisierte Coke-Packung: „Als ich vor Jahren beim HSV gespielt habe, gab es Coke Zero Zucker-Flaschen mit unseren Namen und Nummern drauf. Diese hat bei mir einen Ehrenplatz und bekommt mit dieser neuen Dose Gesellschaft. Ich habe es bereits gekostet – ein Coke aus der eigenen Dose schmeckt noch besser.“ Der nunmehr seit 12 Jahren in Deutschland engagierte Stürmer ziert im Rahmen des UEFA EURO 2024™-Programms gemeinsam mit den Teamkollegen David Alaba und Marko Arnautovic auch die Multipacks von Coca-Cola und Coca-Cola Zero Zucker.

Fußballstar mit Weitblick und Engagement
Das gesellschaftliche Engagement von Michael Gregoritsch ist vorbildhaft. „Den Spendenverein Tor.Chance haben mein Bruder und ich vor sieben Jahren zu Weihnachten gegründet. Wir wollen sozial schwächere Kinder unterstützen und veranstalten mitunter Sommercamps für Kinder mit Down-Syndrom. Vor wenigen Tagen haben wir ein Inklusionsturnier ausgerichtet und wenn man sieht, wie viel breite Unterstützung man bekommt und vor allem was die Kids einem durch ihre Freude und ihre Emotionen zurückgeben, ist es den Aufwand mehr als wert“, so der SC Freiburg-Legionär. „Dieses über die Outlinie hinausgehende Denken und Handeln war ein wichtiger Faktor für unsere Zusammenarbeit“, ist Philipp Bodzenta beeindruckt, „es zeigt, welche Persönlichkeit Michael ist. Bei uns wird seit jeher Inklusion ganz großgeschrieben. Coca-Cola ist Gründungspartner von Special Olympics und wir arbeiten auch eng mit dem Homeless World Cup, einem Erfolgsprojekt aus Michaels Heimat Steiermark, zusammen. Aus diesen Erfahrungen und diesem Netzwerk heraus können wir sehr gut unterstützen.“

 

 

Das Unternehmen

Über The Coca-Cola Company:
The Coca-Cola Company (NYSE: KO) ist eine Total Beverage Company, die ihre Produkte in über 200 Ländern anbietet. Das Ziel unseres Unternehmens ist es, die Welt zu erfrischen und etwas zu verändern. Unser Markenportfolio umfasst Coca-Cola, Sprite, Fanta und andere Erfrischungsgetränke. Zu unseren Sport-, Flüssigkeitszufuhr-, Kaffee- und Tee-Marken gehören Dasani, Smartwater, Vitaminwasser, Topo Chico, Powerade, Costa, Georgia, Gold Peak, Honest und Ayataka. Zu unseren Marken für gesunde Ernährung, Saft, Milchprodukte und pflanzliche Getränke gehören Minute Maid, Simply, Innocent, Del Valle, Fairlife und AdeZ.  Wir gestalten unser Portfolio ständig um. Dabei reduzieren wir etwa den Zuckergehalt in unseren Getränken und bringen innovative neue Produkte auf den Markt. Wir arbeiten auch daran, die von uns verursachten Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, indem wir Wasser zurückführen und Recycling fördern. Gemeinsam mit unseren Abfüllpartnern beschäftigen wir über 700.000 Menschen und bieten Menschen weltweit wirtschaftliche Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette von Coca-Cola.
Erfahren Sie mehr bei Coca-Cola Journey unter www.coca-colacompany.com und folgen Sie uns auf Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn.

Über Coca-Cola Österreich:
Coca-Cola ist in Österreich bereits seit 1929 wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Gemeinsam mit unserem Abfüllpartner Coca-Cola HBC Österreich beschäftigt das Coca-Cola System in Österreich rund 900 Mitarbeitende. Die lokale Produktion, unser Beitrag zur österreichischen Wertschöpfungskette und unsere langjährigen Kunden- und Konsumentenbeziehungen basieren auf verantwortungs- und vertrauensvollem Handeln innerhalb des Coca-Cola Systems. Zusammen verfolgen wir lokal die konsequente Umsetzung der ehrgeizigen internationalen Nachhaltigkeitsziele, die über die EU-Vorgaben hinausgehen: Eine Welt ohne Abfall. Wir fördern innovative Verpackungslösungen wie Verpackungen aus 100% recyceltem PET und ein Sammelsystem, das uns unserem Ziel, der 100% Sammelquote, näher bringt. Mit Initiativen wie dem Get Active Social Business Award – Österreichs größten Social Business Start Up Fund - und dem Coca-Cola Inclusion Run zugunsten Special Olympics wollen wir Signale zur Stärkung und Zusammenhalt (Miteinand!) in der Gesellschaft setzen.

Aktuelle Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen finden Sie auf www.coca-cola-oesterreich.at

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (6)

Gregoritsch & Coke (3)
5 203 x 3 469 © Martin Steiger
Gregoritsch & Coke (2)
5 363 x 3 575 © Martin Steiger
Gregoritsch & Coke (1)
5 659 x 3 773 © Martin Steiger
Gregoritsch & Coke (4)
6 000 x 4 000 © Martin Steiger
Gregoritsch & Coke (5)
4 597 x 3 065 © Martin Steiger
Gregoritsch & Coke (6)
3 261 x 4 892 © Martin Steiger

Kontakt

Petra Burger & Manuel Latzko
Petra Burger
Coca-Cola Österreich
E-Mail: pburger@coca-cola.com

Manuel Latzko
Vier Hoch Vier
Capistrangasse 2/8
1060 Wien
Tel: +43 (0) 1 504 16 14 0
E-Mail: office@vierhochvier.at