POWERADE präsentiert sein Team beim Vienna City Marathon

Ivona Dadic, Lukas und Patrick Feurstein laufend engagiert
Powerade Ambassadors beim VCM (2) © Martin Steiger

Ivona Dadic, Lukas Feurstein und Patrick Feurstein.

Das Engagement von POWERADE im Sport ist nicht nur auf der internationalen Bühne groß. Auch in Österreich stellt POWERADE einen verlässlichen Partner dar – sei es mit dem ÖFB, dem Vienna City Marathon oder durch Individual-Kooperationen mit Athlet:innen. Ganz neu im POWERADE-Team sind die beiden Skiprofis Lukas und Patrick Feurstein, die gemeinsam mit Leichtathletin Ivona Dadic am vergangenen VCM-Wochenende aktiv mit dabei waren.

Patrick und Lukas Feurstein, seit wenigen Wochen Testimonials von POWERADE, waren in der vergangenen Saison nicht nur erfolgreich im Ski-Weltcup unterwegs – Lukas feierte seinen ersten Weltcupsieg in Sun Valley, Patrick wurde kürzlich am Hochkar zum ersten Mal Riesentorlauf-Staatsmeister – sondern auch am Vienna City Marathon-Wochenende. Die beiden Vorarlberger nahmen mitunter am Samstag beim Coca-Cola Inclusion Run teil und setzten dabei mit zahlreichen weiteren Prominenten und insgesamt fast 1.000 Teilnehmer:innen ein Zeichen für Inklusion. Mit dabei war auch Top-Siebenkämpferin Ivona Dadic, die schon seit längerem mit POWERADE kooperiert.

POWERADE Brand Managerin Stefanie Peninger begrüßte ihre Neuzugänge in Wien: „Wir freuen uns sehr, mit Lukas und Patrick zwei so außergewöhnliche Athleten unterstützen zu können und mit der Teilnahme am Vienna City Marathon ein erstes Highlight zu setzen.“ Die beiden Skisportler freut es, mit POWERADE einen neuen starken Partner gefunden zu haben „Es ist extrem cool, dass mir als jungem Sportler auf meinem Weg nach ganz oben so viel Vertrauen entgegengebracht wird – gerade von einer Marke, die im Sport international so eine große Rolle spielt. Das bedeutet mir persönlich sehr viel. Ich arbeite gerne mit POWERADE zusammen und freue mich auf die gemeinsame Zukunft“, so Super G- und Riesenslalom-Spezialist Lukas Feurstein.

Riesentorlauf-Ass Patrick Feuerstein pflichtet seinem Cousin bei: „Ich bin froh, eine starke Brand wie POWERADE an meiner Seite zu haben – eine Marke, die gefühlt seit Ewigkeiten im Sport aktiv ist. Für meinen weiteren Karriereweg ist das eine großartige Sache, auf die ich wirklich stolz bin. Die Marke ist jung, dynamisch und spricht die nächste Generation an – genauso wie ich mich selbst sehe. Von daher: ein echtes Perfect Match. Ich freue mich auf viele gemeinsame Schritte.“

Die Zusammenarbeit mit Ivona Dadic besteht schon seit Längerem. „Es ist mega cool. Wir teilen dieselben Werte – Power, Durchhaltevermögen, Willensstärke. Genau das braucht es im Spitzensport, aber auch im Leben abseits der Laufbahn. POWERADE steht für Leistung und Regeneration – und das ist auch für mich der Schlüssel zum Erfolg. Ich freue mich sehr auf alles, was wir gemeinsam noch vorhaben“, so die Hallen-Vizeweltmeisterin von 2018.

„Wir sind sehr begeistert, Patrick und Lukas als neueste Botschafter in unserem POWERADE-Team willkommen zu heißen! Zusammen mit Ivona sind sie das perfekte Trio für unsere POWERADE-Ambassadors. Die Sportfans können gespannt sein – wir haben große Pläne und jede Menge Power für die Zukunft", wirft Lisa-Maria Moosbrugger, Marketing Director bei Coca-Cola Österreich, einen Blick auf die kommenden Monate.

Ein erster Höhepunkt der Kooperation war die Teilnahme am Coca-Cola Inclusion Run am Samstag. Ein ungewöhnlicher Bewerb für die drei Top-Athlet:innen. „Es ging einmal nicht darum, ganz vorne zu landen, sondern, darum, mit Emotionen ein Zeichen zu setzen. Wir sind überwältigt, welche Freude von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, aber auch den Menschen an der Strecke ausging“, zeigten sich die drei beeindruckt.

Nach dem Inclusion Run ist vor dem POWERADE Staffelmarathon
Patrick Feurstein schnürte auch am zweiten Tag des VCM-Wochenendes seine Laufschuhe und nahm gemeinsam mit Fans im Staffelbewerb die 42,195 km in Angriff. Ivona Dadic, Österreichs Sportlerin des Jahres 2020, stand beim POWERADE-Tower unmittelbar im Zielbereich für Fan-Fotos und Autogramme zur Verfügung. Beide ließen es sich nicht nehmen, den erfolgreichen Teams bei der Siegerehrung des POWERADE Staffelmarathons zu gratulieren. Zuvor begleitete Dadic gemeinsam mit Special Olympics Österreich Präsident Laurenz Maresch die Laufelite in einem der Startautos und erlebte die Dynamik des Marathons auf besondere Art und Weise.

Breites Engagement im Sport
Nicht nur in der Leichtathletik und im Wintersport, sondern auch im Fußball ist POWERADE aktiv: Die langjährige Kooperation mit dem ÖFB stellt eine weitere wichtige Säule des Engagements im heimischen Sport dar. Darüber hinaus gibt es immer wieder punktuelle Kooperationen mit der Österreichischen Sporthilfe.

„Innovation steht bei uns nie still! Neue Flavors, noch smartere Verpackungen – wir tüfteln nonstop daran, POWERADE weiterzuentwickeln. Und weil wir wissen, dass Sport nicht nur beim Marathon passiert, sondern auch im Gym, auf dem Fußballplatz oder bei der Yoga-Session, schauen wir, wie wir überall noch mehr Support liefern können. Parallel laufen schon die Vorbereitungen für die Olympischen Winterspiele 2026 in Milano Cortina, wo POWERADE als offizieller Sports Drink am Start ist. Auch unsere beiden Ski-Athleten werden eine wichtige Rolle spielen“, wirft Brand Managerin Peninger einen Blick auf die kommenden Monate.

Das Unternehmen

Über The Coca-Cola Company:
The Coca-Cola Company (NYSE: KO) ist eine Total Beverage Company, die ihre Produkte in über 200 Ländern anbietet. Das Ziel unseres Unternehmens ist es, die Welt zu erfrischen und etwas zu verändern. Unser Markenportfolio umfasst Coca-Cola, Sprite, Fanta und andere Erfrischungsgetränke. Zu unseren Sport-, Flüssigkeitszufuhr-, Kaffee- und Tee-Marken gehören Dasani, Smartwater, Vitaminwasser, Topo Chico, Powerade, Costa, Georgia, Gold Peak, Honest und Ayataka. Zu unseren Marken für gesunde Ernährung, Saft, Milchprodukte und pflanzliche Getränke gehören Minute Maid, Simply, Innocent, Del Valle, Fairlife und AdeZ.  Wir gestalten unser Portfolio ständig um. Dabei reduzieren wir etwa den Zuckergehalt in unseren Getränken und bringen innovative neue Produkte auf den Markt. Wir arbeiten auch daran, die von uns verursachten Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, indem wir Wasser zurückführen und Recycling fördern. Gemeinsam mit unseren Abfüllpartnern beschäftigen wir über 700.000 Menschen und bieten Menschen weltweit wirtschaftliche Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette von Coca-Cola.
Erfahren Sie mehr bei Coca-Cola Journey unter www.coca-colacompany.com und folgen Sie uns auf Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn.

Über Coca-Cola Österreich:
Coca-Cola ist in Österreich bereits seit 1929 wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Gemeinsam mit unserem Abfüllpartner Coca-Cola HBC Österreich beschäftigt das Coca-Cola System in Österreich rund 900 Mitarbeitende. Die lokale Produktion, unser Beitrag zur österreichischen Wertschöpfungskette und unsere langjährigen Kunden- und Konsumentenbeziehungen basieren auf verantwortungs- und vertrauensvollem Handeln innerhalb des Coca-Cola Systems. Zusammen verfolgen wir lokal die konsequente Umsetzung der ehrgeizigen internationalen Nachhaltigkeitsziele, die über die EU-Vorgaben hinausgehen: Eine Welt ohne Abfall. Wir fördern innovative Verpackungslösungen wie Verpackungen aus 100% recyceltem PET und ein Sammelsystem, das uns unserem Ziel, der 100% Sammelquote, näher bringt. Mit Initiativen wie dem Get Active Social Business Award – Österreichs größten Social Business Start Up Fund - und dem Coca-Cola Inclusion Run zugunsten Special Olympics wollen wir Signale zur Stärkung und Zusammenhalt (Miteinand!) in der Gesellschaft setzen.

Aktuelle Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen finden Sie auf www.coca-cola-oesterreich.at

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (6)

Powerade Ambassadors beim VCM (2)
6 000 x 4 000 © Martin Steiger
Powerade Ambassadors beim VCM (1)
5 645 x 3 763 © Martin Steiger
Siegerehrung Powerade Staffelmarathon (2)
5 330 x 3 553 © Martin Steiger
Patrick Feurstein beim Powerade Staffelmarathon
2 422 x 1 615 © marswalk/Luca Selberherr
Siegerehrung Powerade Staffelmarathon (1)
5 607 x 3 738 © Martin Steiger
Patrick Feurstein mit seiner Staffel
6 000 x 4 000 © Martin Steiger

Kontakt

Reyn und Manuel
Reyn ffoulkes
Coca-Cola Österreich
E-Mail: rffoulkes@coca-cola.com

Manuel Latzko
Vier Hoch Vier
Capistrangasse 2/8
1060 Wien
Tel: +43 (0) 1 504 16 14 0
E-Mail: office@vierhochvier.at