Zeit für ein Coca-Cola. Erfrische deine Festtage.

Coca-Cola sagt „Danke“ an alle, die Weihnachten besonders machen
Coca-Cola Weihnachtssujet

Mit dem diesjährigen Weihnachtsslogan „Zeit für ein Coca-Cola. Erfrische deine Festtage“ stellt Coca-Cola jene Menschen in den Mittelpunkt, die das Fest der Liebe erst zu etwas Besonderem machen – Familienmitglieder, Freund:innen, Nachbar:innen oder Kolleg:innen, die oft mehr an andere als an sich selbst denken. Den Soundtrack zum diesjährigen Coca-Cola Weihnachtsspot liefert die junge Tirolerin Lena Schaur. Coca-Cola plant zahlreiche On- und Offline-Aktivitäten – allen voran fährt der Coca-Cola Weihnachtstruck auch in diesem Jahr wieder durch Österreich.

Die neue Weihnachtskampagne ist eine Hommage an all jene, die mit kleinen Gesten, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt das wahre Herz der Feiertage verkörpern. Ihnen sagt Coca-Cola in dieser Saison „Danke“. „In der heutigen schnelllebigen Welt gibt es immer und überall Ablenkungen, die es uns erschweren, den Moment, das Hier und Jetzt zu genießen“, so Coca-Cola Brand Managerin Vivien Isabel Herak Hadas, „und in der vermeintlich stillen Zeit werden diese Zerstreuungen nicht weniger. Da vergessen viele Menschen oft, auch an sich zu denken, wenn sie das große Fest planen, Geschenke besorgen und weitere Punkte ihrer To Do-Liste abarbeiten.“ Diesen Menschen klar zu machen, dass es wichtig ist, Zeit für sich selbst zu nehmen, sich eine Pause gönnen und ein Coca-Cola zu genießen, um die Akkus wieder aufzuladen, durchzuatmen und so auch die schönen Momente noch besser erleben zu können, steht im Fokus der diesjährigen Coca-Cola Weihnachtskampagne, die den Slogan „Zeit für ein Coca-Cola. Erfrische deine Festtage“ trägt.

Coca-Cola Weihnachtsspot mit Sängerin Lena Schaur aus Tirol
Für viele beginnt die Weihnachtszeit so richtig mit dem Coca-Cola Weihnachtsspot. Im Mittelpunkt steht der Coca-Cola Weihnachtstruck, der auf seiner Fahrt bei Mensch und Tier für Staunen sorgt. In diesem Jahr kann der Film mit einer österreichischen Besonderheit aufwarten. Die junge Singer/Songwriterin Lena Schaur, Gewinnerin des Wettbewerbs Soundcheck by Cesár Sampson presented by Coca-Cola, interpretiert Melanie Thorntons Klassiker „Wonderful Dream (Holidays Are Coming)“ neu und färbt den Song mit deutschem Text und Titel „Feiertage kommen“ rot-weiß-rot. „Ich freue mich wirklich sehr, dass ich in diesem Jahr die Stimme der Coca-Cola Weihnachts-Kampagne sein darf. Für mich ist es etwas ganz Besonderes, weil Coca-Cola einfach so stark mit Weihnachtsstimmung verbunden ist“, so die junge Tirolerin, „das Schönste war für mich, dass ich ,Holidays are coming‘ auf Deutsch singen durfte, in unserer Sprache. Das macht es noch echter und greifbarer und ich glaube, das kommt auch so rüber.“

HIER gelangen Sie zum Spot auf dem YouTube-Channel von Coca-Cola.

HIER gelangen Sie zum Video mit Lena Schaur

Mit dem digitalen Adventkalender ab nach Schweden
Gewöhnlich startet ein Adventkalender am 1. Dezember, Coca-Cola hat aber so viele Preise für die Coca-Cola Fans parat, dass bereits seit 3. November die Möglichkeit besteht, über die kostenlose Coca-Cola App täglich exklusive Preise zu gewinnen – von Coca-Cola Merchandising-Artikeln über Restaurantgutscheine, Heißluftfritteusen, Dampfglättern, Bluetooth-Boxen und Kopfhörern bis hin zu Staubsaugern, Fitness-Studio-Abos und von ÖFB-Stürmer Michael Gregoritsch signierte Fußbälle. Hauptpreis der Verlosung ist ein viertägiges Winterabenteuer für zwei Personen im Norden Schwedens.

HIER finden Konsument:innen alle Infos zum Coca-Cola Adventkalender. Alle Weihnachtsaktionen laufen über die Coca-Cola App, die gratis auf allen gängigen App-Plattformen erhältlich ist.

Der Coca-Cola Weihnachtstruck fährt durch Österreich
Auch in diesem Jahr rollt der legendäre Coca-Cola Weihnachtstruck durch Österreich und sorgt für leuchtende Augen und festliche Stimmung. „Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf unvergessliche Begegnungen, funkelnde Lichter und musikalische Highlights freuen“, verspricht Vivien Isabel Herak Hadas. Der Coca-Cola Weihnachtsmann startet seine Österreich-Rundfahrt am 17. November in Dornbirn und macht insgesamt 24-mal Halt.

Mit dabei hat der Mann mit Rauschebart das Coca-Cola Weihnachtsdorf, bei dem es neben zahlreichen Mitmachstationen auch die Möglichkeit gibt, Coca-Cola Weihnachtsartikel zu erwerben. Der Erlös aus dem Verkauf kommt dem Ö3 Weihnachtswunder zugute. Bei ausgesuchten Stopps sorgt Coca-Cola auch für musikalische Highlights. In Schladming (6.12.) treten neben Gewinnerin Lena Schaur mit VIA und XAM zwei weitere Acts des diesjährigen Coca-Cola Soundcheck by Cesár Sampson presented by Coca-Cola auf. Beim Halt am Wintermarkt am Riesenradplatz (9.12.) werden die drei zusätzlich von Lucas Fendrich unterstützt. Beim Winterwunder in Mörbisch (13.12.) stehen VIA und XAM auf der Bühne. Alle Infos zur Coca-Cola Weihnachtstruck Tour sind auf www.coca-cola.com/at/de/offerings/christmas/truck-tour zu finden.

Vorweihnachtliches Meet & Greet mit Podcaster:innen von „Hawi D’Ehre“
Seit mittlerweile rund 300 Folgen sorgen Gabi Hiller, Philipp Hansa und Paul Pizzera mit ihrem Podcast „Hawi D’Ehre“ allwöchentlich für gute Laune. Dabei befassen sich die drei oft mit den Themen „Auszeit nehmen“ und „auf sich schauen“. Coca-Cola verlost über die Coca-Cola App Plätze für ein exklusives Abendessen mit den dreien. Dabei werden Fans aufgerufen, Personen zu nominieren, die es sich verdient haben, gemeinsam mit den Stars am Tisch zu sitzen, weil sie eine Pause vom stressigen Alltag und entspannende Stunden in lockerer Atmosphäre mit besonderen Gesprächspartner:innen verbringen sollen.

Packungen im Weihnachtsdesign
Auch im Handel wird es weihnachtlich: Coca-Cola und Coca-Cola zero in der 0,5 L und 1 L PET sowie 0,4 L und 1 L Glasflasche ziert in der Weihnachtszeit der Coca-Cola Weihnachtsmann. Am POS kommen aufmerksamkeitsstarke Display im Weihnachtstruck und -schlitten-Design zum Einsatz.

Unterstützt wird die Kampagne zusätzlich zur Aktiviertung am POS und dem TV-Spot durch Out-of-Home Plakate und Online-Spots, im Social Media-Bereich setzt Coca-Cola vor allem auf Kooperationen mit heimischen Top-Influencern.

 

Das Unternehmen

Über The Coca-Cola Company:
The Coca-Cola Company (NYSE: KO) ist eine Total Beverage Company, die ihre Produkte in über 200 Ländern anbietet. Das Ziel unseres Unternehmens ist es, die Welt zu erfrischen und etwas zu verändern. Unser Markenportfolio umfasst Coca-Cola, Sprite, Fanta und andere Erfrischungsgetränke. Zu unseren Sport-, Flüssigkeitszufuhr-, Kaffee- und Tee-Marken gehören Dasani, smartwater, vitaminwater, Topo Chico, BODYARMOR, Powerade, Costa, Georgia, Gold Peak, Fuze Tea und Ayataka. Zu unseren Marken für gesunde Ernährung, Saft, Milchprodukte und pflanzliche Getränke gehören Minute Maid, Simply, Innocent, Del Valle, Fairlife und AdeZ.  Wir gestalten unser Portfolio ständig um. Dabei reduzieren wir etwa den Zuckergehalt in unseren Getränken und bringen innovative neue Produkte auf den Markt.
Wir möchten das Leben der Menschen, die Gemeinden und den Planeten entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette positiv beeinflussen, indem wir Wasser zurückführen, Recycling und nachhaltige Beschaffungspraktiken fördern und CO2-Emissionen reduzieren. Gemeinsam mit unseren Abfüllpartnern beschäftigen wir über 700.000 Menschen und bieten Menschen weltweit wirtschaftliche Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette von Coca-Cola.
Erfahren Sie mehr bei Coca-Cola Journey unter www.coca-colacompany.com und folgen Sie uns auf Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn.

Über Coca-Cola Österreich:
Coca-Cola ist in Österreich bereits seit 1929 wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Gemeinsam mit unserem Abfüllpartner Coca-Cola HBC Österreich beschäftigt das Coca-Cola System in Österreich rund 900 Mitarbeitende. Die lokale Produktion, unser Beitrag zur österreichischen Wertschöpfungskette und unsere langjährigen Kunden- und Konsumentenbeziehungen basieren auf verantwortungs- und vertrauensvollem Handeln innerhalb des Coca-Cola Systems. Zusammen verfolgen wir lokal die konsequente Umsetzung der ehrgeizigen internationalen Nachhaltigkeitsziele, die über die EU-Vorgaben hinausgehen. Wir fördern innovative Verpackungslösungen wie Verpackungen aus 100% recyceltem PET und ein Sammelsystem, zur Erhöhung der Sammelquoten. Mit Initiativen wie dem Get Active Social Business Award – Österreichs größten Social Business Start Up Fund - und dem Coca-Cola Inclusion Run zugunsten Special Olympics wollen wir Signale zur Stärkung und Zusammenhalt (Miteinand!) in der Gesellschaft setzen.

Aktuelle Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen finden Sie auf www.coca-cola-oesterreich.at

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (7)

Coca-Cola Weihnachtssujet
3 780 x 2 126
Coca-Cola Weihnachtssujet Festessen
2 953 x 2 107
Coca-Cola Weihnachtssujet Festtage
2 953 x 2 115
Coca-Cola Adventkalender
2 953 x 2 088
Coca-Cola 1 L Glas
3 000 x 3 000
Coca-Cola Xmas 0,5L PET
3 000 x 3 000
Coca-Cola zero 0,4 L Glas
3 000 x 3 000

Kontakt

Petra Burger & Manuel Latzko
Petra Burger
Coca-Cola Österreich
E-Mail: pburger@coca-cola.com

Manuel Latzko
Vier Hoch Vier
Capistrangasse 2/8
1060 Wien
Tel: +43 (0) 1 504 16 14 0
E-Mail: office@vierhochvier.at