uncovr
  • search
  • stream
  • trends
  • analytics
  • Info
    • Indexierung beantragen
    • Meldungen hervorheben
    • Newsroom Pakete
    • Press Asset Software
    • Über uncovr
Uncovr Newsroom
  • LIGHTBOX:  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Coca-Cola
    • Coca-Cola HBC Österreich
    • Römerquelle
    • Österreichische Sporthilfe
    • KESCH
    • Barfly's Club
    • Sports Media Austria
    • Culinarius
    • Bruno-Gala
    • RecycleMich-Initiative
    • Vier Hoch Vier
    • Alfies
    • Hannersberg
    • Wilhelm-Exner-Medaillen Stiftung
    • ADMIRAL Sportwetten
    • EWP Recycling Pfand Österreich
    • younion Fußball-Gewerkschaft
    • VdF - Vereinigung der Fußballer
    • Annemarie Charity
  • Media
    • Logos
    • Coca Cola
  • Pressekontakt
  • Newsroom Vier Hoch Vier

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von uncovr - pure news, ein Venture der WUNDERWERK Online GmbH, Neubaugasse 4/7-9, 1070 Wien zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://www.uncovr.com/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsroom sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

uncovr - pure news
ein Venture der WUNDERWERK Online GmbH
Neubaugasse 4/7-9
1070 Vienna, Austria
T: +43 1 361 66 77 11
E: hello@uncovr.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Wilhelm-Exner-Medaillen Stiftung
  • Text
  • Bilder

Wilhelm Exner Medaillen 2021 gehen an Katalin Karikó und Luisa Torsi

Verleihung der Wilhelm Exner Medaille 2021
Dateigröße: | .
| |

©
Verleihung der Wilhelm Exner Medaille 2021 © Lena Horvath

v.li.n.re: Prof. Wolfgang Knoll (W.Exner Medaille 2008), Peter Lieber (ÖGV), Stefan Radel (W.Exner Medaillen Stiftung), Katalin Karikó, Luisa Torsi, BM Leonore Gewessler, Stephan Blahut (ÖGV), Prof. Aladar Szalay (W.Exner Medaille 1993)

Pressemeldung, 19.05.2022

Seit nunmehr 100 Jahren verleiht der Österreichische Gewerbeverein die Wilhelm-Exner Medaille an Wissenschafterinnen und Wissenschafter, deren Erkenntnisse wichtige gewerbe-industrielle Anwendungen hervorbrachten oder anbahnten. Für das Jubiläumsjahr 2021 werden mit Luisa Torsi und Katalin Karikó zwei herausragende Forscherinnen Entdeckungen geehrt, die die Gesellschaft und Wirtschaft veränderte. Die Wilhelm Exner Medaillen wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler feierlich im Palais Eschenbach überreicht, aufgrund der Pandemie etwas zeitverzögert.

1921 ehrte der Österreichische Gewerbeverein sein verdientes Mitglied Wilhelm Exner. Seither wurden mit der nach ihm benannten Medaille 241 Wissenschafterinnen und Wissenschafter, sowie Erfinderinnen und Erfinder ausgezeichnet – darunter 23 Nobelpreisträgerinnen und –träger. 100 Jahre später gehen die verdienten Auszeichnungen an zwei herausragende Forscherinnen, die mit ihren Erkenntnissen ganz im Sinne Exners entscheidende gewerbe-industrielle Entwicklungen angestoßen, unternehmerische Tätigkeit beflügelt und einen immanenten gesellschaftlichen Nutzen gestiftet haben.

Feierliche Ehrung durch Bundesministerin Leonore Gewessler
Pandemiebedingt musste die für November des Vorjahres geplante Ehrung verschoben werden, beim gestrigen Festakt konnten die Preisträgerinnen die Medaillen von Bundesministerin Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie in Empfang nehmen: „Die beiden Medaillenträgerinnen – Professorin Katalin Karikó und Professorin Luisa Torsi – sind herausragende Wissenschafterinnen, in einer Reihe mit 23 Nobelpreisträgerinnen und –träger, unter den bisherigen Trägerinnen und -träger der Medaille. Diese beiden Preisträgerinnen verkörpern die Wissenschaft in ihrem besten Sinn: Unbeirrbar auf der Suche nach neuen Erkenntnissen, dabei immer am Wohl der Menschheit orientiert. Wir brauchen diesen Pioniergeist, um den großen Herausforderungen unserer Zeit begegnen zu können, insbesondere der Klimakrise. Katalin Karikó und Luisa Torsi sind aber auch in anderer Hinsicht Pionierinnen: Sie sind zwei von erst neun Frauen unter den bisher 241 Medaillenträgerinnen und -trägern.“

„Angewandte Forschung trägt entscheidend zum unternehmerischen Erfolg und gesellschaftlichem Fortschritt bei. Die Wirtschaft braucht einen wissenschaftlichen Widerpart, der Innovationen antreibt“, betont Stefan Radel, Vorsitzender der Wilhelm-Exner-Stiftung den notwendigen Brückenschlag zwischen Unternehmertum und Forschung.

Die Laureatinnen 2021: Katalin Karikó und Luisa Torsi
„Die heute Geehrten werden dem Exner‘schen Anspruch mehr als gerecht. Die Wilhelm Exner-Medaille anerkennt Leistungen und Innovationen, die tatschlich im Markt ankommen. Die Potenziale ihrer Forschung haben zu unzählige Unternehmensgründungen, Produkten und Anwendungen geführt. Vieles ist in den nächsten Jahren zu erwarten“, begründet Peter Lieber, Präsident des Österreichischen Gewerbevereins die Juryentscheidung. Die Zuerkennung der Medaille erfolgt nur auf Vorschlag der früheren Medaillenträgerinnen und Medaillenträger und wird in geheimer Sitzung der Jury unter Vorsitz des früheren Vorsitzenden der Rektorenkonferenz Hans Sünkel bestimmt.

Univ.-Prof. Dr. Katalin Karikó (University of Pennsylvania, USA; Biontech, Deutschland) ist federführend an der Entwicklung von Medikamenten auf mRNA-Basis beteiligt. Karikó und Kollegen gelang, die empfindlichen mRNA-Moleküle in Lipid-Moleküle zu verpacken. Solche winzigen Nanopartikel kann man Tieren und Menschen injizieren, ohne eine gefährliche Immunreaktion auszulösen. Ihre Arbeit ist Grundlage für Impfstoffe gegen Covid-19 und für Medikamente gegen Krebs, Schlaganfälle oder Zystische Fibrose. Auf Basis dieser Technologie wurde auch die Firma Moderna gegründet. Karikó selbst ist seit 2013 als Senior Vice President Forschungsleiterin von Biontech.

Univ.-Prof. Dr. Luisa Torsi (Universität Bari, Italien), ist Pionierin der organischen Bioelektronik. In ihrer Forschungsarbeit verbindet sie übergreifend elektronische und elektrochemische Sensoren, analytische Chemie, organische Halbleiter, Festkörper-Bauelemente-Physik, Materialchemie und -physik. An der Spitze einer der am schnellsten wachsenden Forschungsrichtungen in der organischen Elektronik stehend, versprechen ihre Entdeckungen neue Technologien für das Gesundheitswesen und das menschliche Wohlbefinden, beispielsweise sehr dünne, energieeffiziente Elektroniken wie etwa hochflexible Displays für Smartphones.

Bereits im Vorfeld der Verleihung berichteten Luisa Torsi und Katalin Karikó bei den Exner Lectures über ihre Arbeit und Erfolge, bei weiteren Vorträgen und Diskussions-Panels zu den Forschungsschwerpunkten der Laureatinnen sowie beim informellen Netzwerken wurden weitere Brücken zwischen Wirtschaft und Wissenschaft geschlagen.

Die Wilhelm Exner Medaille
Wilhelm Exner (1840–1931) betrachtete die zu seiner Zeit stattfindenden umwälzenden Veränderungen der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen stets als große Chance und war darauf ausgerichtet, dabei auftretende Probleme offensiv und konstruktiv zu bewältigen. Exner repräsentierte den weltoffenen österreichischen Liberalismus, der anstelle von Abschottung und Feindbildern sein Engagement für Modernisierung und Umgestaltung von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft einsetzte.

Diese, die Persönlichkeit Wilhelm Exners prägenden Charaktereigenschaften, sind in ihren Grundzügen auch bei vielen Trägerinnen und Trägern der Medaille, die seinen Namen trägt, zu finden. Mit dieser ehrt der Österreichische Gewerbeverein seit 1921 bedeutende Wissenschaftlerinnen und Forscher, deren Theorien, Erkenntnisse und Resultate wichtige gewerbe-industrielle Anwendungen hervorbrachten oder anbahnten.

Hinweis: Weiteres Bildmaterial wird im Laufe des Tages unter dem unten angegebenen Link hochgeladen.

Seite drucken Link mailen
Wilhelm-Exner-Medaillen Stiftung
Zur Meldungsübersicht
Allen Meldungen folgen

Pressemappe

Sofort downloaden

Pressetext 5971 Zeichen

Pressetext als .TXT Pressetext kopieren

Bilder (11)

Verleihung der Wilhelm Exner Medaille 2021
Verleihung der Wilhelm Exner Medaille 2021
6 000 x 4 000 © Lena Horvath
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Verleihung der Wilhelm Exner Medaille 2021
Verleihung der Wilhelm Exner Medaille 2021

v.li.n.re: Prof. Wolfgang Knoll (W.Exner Medaille 2008), Peter Lieber (ÖGV), Stefan Radel (W.Exner Medaillen Stiftung), Katalin Karikó, Luisa Torsi, BM Leonore Gewessler, Stephan Blahut (ÖGV), Prof. Aladar Szalay (W.Exner Medaille 1993)

© Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
4 000 x 6 000 © Lena Horvath
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021

Dr. Stephan Blahut

© Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
6 000 x 4 000 © Lena Horvath
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021

Stefan Radel (Wilhelm Exner Medaillen Stiftung)

© Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
6 000 x 4 000 © Lena Horvath
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021

BM Leonore Gewessler

© Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
6 000 x 4 000 © Lena Horvath
Dateigröße: 1,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021

v.li.n.re: Prof. Aladar Szalay, Stefan Radel, Katalin Karikó, BM Leonore Gewessler

© Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
6 000 x 4 000 © Lena Horvath
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021

v.li.n.re: Peter Lieber (ÖGV), Philipp Bodzenta (Coca-Cola), BM Leonore Gewessler, Stefan Radel (Wilhelm Exner Medaillen Stiftung), Stephan Blahut (Wilhelm Exner Medaillen Stiftung)

© Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
6 000 x 4 000 © Lena Horvath
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021

Katalin Karikó

© Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
6 000 x 4 000 © Lena Horvath
Dateigröße: 2,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021

Prof. Wolfgang Knoll, Peter Lieber, BM Leonore Gewessler, Luisa Torsi, Stefan Radel

© Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
6 000 x 4 000 © Lena Horvath
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021

Luisa Torsi

© Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
6 000 x 4 000 © Lena Horvath
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021

Luisa Torsi und Katalin Karikó

© Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
6 000 x 4 000 © Lena Horvath
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021

© Lena Horvath
Weitere anzeigen

Presse­kontakt

Stephan Blahut & Julia Fassl

WILHELM EXNER MEDAILLEN STIFTUNG
Ansprechpartner: Mag.(FH) Stephan Blahut, Mitglied des Vorstands
Tel.: +43 / 1 / 587 36 33 30
eMail: blahut@wilhelmexner.org
www.wilhelmexner.org

AGENTUR VIER HOCH VIER
Ansprechpartnerin: Mag. Julia Fassl
Tel.: +43 / 664 303 55 66
eMail: office@vierhochvier.at

 

Verleihung der Wilhelm Exner Medaille 2021

Verleihung der Wilhelm Exner Medaille 2021 (. jpg )

v.li.n.re: Prof. Wolfgang Knoll (W.Exner Medaille 2008), Peter Lieber (ÖGV), Stefan Radel (W.Exner Medaillen Stiftung), Katalin Karikó, Luisa Torsi, BM Leonore Gewessler, Stephan Blahut (ÖGV), Prof. Aladar Szalay (W.Exner Medaille 1993)

© Lena Horvath
Maße Größe
6000 x 4000 2,6 MB
1200 x 800 229,9 KB
600 x 400 82,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
1,5 MB .jpg © Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
1,9 MB .jpg © Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
1,2 MB .jpg © Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
1,4 MB .jpg © Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
1,5 MB .jpg © Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
1,5 MB .jpg © Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
2,3 MB .jpg © Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
1,5 MB .jpg © Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
2,1 MB .jpg © Lena Horvath
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
Wilhelm Exner Medaillen Verleihung 2021
1,9 MB .jpg © Lena Horvath
Presse­verteiler
Sie wollen aktuelle Medienmitteilungen von Vier Hoch Vier automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum